Maxi-Dot [Komfort-Menü]

Zur Technik des Octavia II
b2fast
Alteingesessener
Beiträge: 153
Registriert: 29. April 2006 17:43

Beitrag von b2fast »

Und wie kann Sherlock das herausfinden...!? :D
Octavia² RS TFSI Combi in Black-Magic Perleffekt

Bild
Schleicher33
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 8. Mai 2006 19:32

Beitrag von Schleicher33 »

Nur SW- bzw. Parameter abhängig wird da wohl nicht reichen.

Es ist dann auch eine andere Spiegel HW verbaut, da das TSG über 2 Poti´s (X- und Y- Achse) eine Positionsrückmeldung bekommt.

Gruß
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Schleicher33 hat geschrieben:Es ist dann auch eine andere Spiegel HW verbaut, da das TSG über 2 Poti´s (X- und Y- Achse) eine Positionsrückmeldung bekommt.
Sicher?! :)
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Maikl
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 30. Juni 2006 09:54

Beitrag von Maikl »

Hallo zusammen,

ich hoffe ich habe die Frage auf meine Antwort nicht irgendwo überlesen.
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer des O².

Irgendwo hab ich gelesen, dass die Einparkhilfe hinten nicht nur aktustisch zu hören ist, sondern auch im Display angezeigt wird. Das ist bei mir nicht so.
Und, wenn ich meinen Navi an habe (Nexus) kann ich den Bordcomputer nicht nutzen und sehen wie wenig sprit ich gerade verbrauche.
Kann ich diese Punkte irgendwo einstellen und wenn ja, wie??

So jetzt hoffe ich ihr habt verstanden was ich will und lyncht mich nicht gleich. :oops:

Gruß
M.
2.0 FSI Combi, Elegance, Diamant Silber, Stoff Onyx, Nexus,Aschenbecher hinten, Vari. Ladeboden, 6´er Wechsler, Elektr. Galsschiebedach, der Rest ist eh Serie ;-)
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Die optische Einparkhilfe ist nur mit den Radio's Stream und Audience verfügbar, die Navigationssysteme Nexus und Cruise unterstützen dies nicht. Bezüglich der Zweitdisplay Anzeige (Navi) im Kombiinstrument, drück und halt mal den entsprechenden Wählknopf etwas länger. ;)
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
eckonism
Alteingesessener
Beiträge: 266
Registriert: 19. April 2006 14:17
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eckonism »

Theresias hat geschrieben:......drück und halt mal den entsprechenden Wählknopf etwas länger. ;)


Aber es nervt schon total das wenn ich ne Navigation starte automatisch die MFA auch zur Navi springt. Dafür hab ich ja den Bildschirm vom Nexus. Und wenn ich wirklich die Navi in der MFA haben will dann würde ich das gern selbst entscheiden und nicht dazu gezwungen werden. Aber soweit ich weiß läßt sich diese Funktion nicht unterdrücken oder?


greetz da Ecko
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

eckonism hat geschrieben:Aber soweit ich weiß läßt sich diese Funktion nicht unterdrücken oder?
Man müsste sie vollständig deaktivieren können, dann hast du aber gar keine Radio/Navi Daten mehr auf dem KI Display.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
eckonism
Alteingesessener
Beiträge: 266
Registriert: 19. April 2006 14:17
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eckonism »

Ja das dacht ich mir und das ist eben erst recht nicht das gelbe vom Ei. Ich fahr viel mit Routenberechnung, auch Strecken die ich kenne (Arbeitsweg) wegen den TMC-Meldungen über Verkehrsprobleme.....und jedesmal muß ich ewig den Hebel drücken.....naja was nicht zu ändern ist :o

Andere Frage, wenn ich etwas lauter Musik höre und die Xenons an sind dann hab ich ein typisches Lichmaschinen-Pfeifen auf den Speakern, den Mist hab ich das letzte Mal bei nem Polo gehabt. Is das ein Grund beim :D vorstellig zu werden?
Schleicher33
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 8. Mai 2006 19:32

Beitrag von Schleicher33 »

Theresias hat geschrieben:
Schleicher33 hat geschrieben:Es ist dann auch eine andere Spiegel HW verbaut, da das TSG über 2 Poti´s (X- und Y- Achse) eine Positionsrückmeldung bekommt.
Sicher?! :)
Ja!
Habe folgendes ausprobiert:

1. TSG BF ist ohne Memory (246Dez) codiert. Im MWB 7 AZW 2 (X-Achse in %)und 3 (Y-Achse in %) ist mit "nicht verbaut" gefüllt.

2. Nun TSG BF +256Dez codieren. Nun wieder den MWB 7 AZW 2 (X-Achse in %)und 3 (Y-Achse in %) aufrufen. Nun steht dort 0%.
Zusätzlich wird bei Verstellung der X und Y Achse über den Verstellschalter für jede Achse ein Fehlerspeicher eingetragen und der Wert ändert sich nicht, da die diskrete Leitung (je eine für x und y Achse) fehlt bzw. das Poti im Spiegel.

Zusätzlich habe ich im KSG die Funktion "Spiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt" (Byte 14, Bit 7 codiert). Dann taucht auch der Menüpunkt im Maxi Dot "Spiegelabsenkung" auf.

Aber das bringt ja alles nichts, da das TSG keine Info vom Spiegel zurück bekommt, wo er sich zur Zeit befindet.

Also wird es wohl nur mit einem "neuen" A-Spiegel und der fehlenden Verkabelung funktionieren.
Ich finde die Funktion schon ganz nett, aber dafür nen neuen Spiegel kaufen-naja :roll:

Gruß
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Beitrag von Theresias »

Nöps, du gehst falsch vor - bzw. gehst von falsche Voraussetzungen aus. Gib mir mal ein paar Tage ich such mal ein bisschen was zusammen und dann sehen wir weiter.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“