Cairus's Octavia & ein kleiner Franzose

User und Fahrzeugvorstellung O²
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Cairus's Octavia "LED is Cooooommming"

Beitrag von Cairus »

Welche Federn?

Die im Kofferraum sind die defekten Originalen was leider noch immer nicht im Müll sind.

Lg
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Cairus's Octavia "LED is Cooooommming"

Beitrag von Cairus »

So,

nun sollte diese Umbauphase fertig sein:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Fortsetzung folgt.....
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Cairus's Octavia Sommer, Sonne Sonnenschein 2013

Beitrag von Cairus »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Was man leider nun sieht, er ist echt zu hoch auf den schönen Beinen ;)

Was nun folgt:

- Service ist fällig. Daher wird dieser zuerst gemacht.

Tieferlegung stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl:

- Originale RS Federn, kommt ca auf 20-25mm Tiefgang. Hoffe ich eben

- AP Sportwahrwerk 40/30

- AP Gewinderfahrwerk
Zuletzt geändert von Cairus am 12. April 2013 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
gery79

Re: Cairus's Octavia Sommer, Sonne Sonnenschein 2013

Beitrag von gery79 »

Cairus hat geschrieben: Originale RS Federn, kommt ca auf 25-30mm Tiefgang. Vorteil hier ist, keine Typesierung notwendig
Nie und nimmer,maximal 20mm mit viel Glück eher 15mm :wink: Habe mir gerade auch Gedanken darüber gemacht,allerdings bei den ganzen Umschei**** mit der Ma46/Landesprüfstelle,no thx.Ich hätte auch zzr. das Angebot die orig.R Federn einbauen zu lassen für kleines Geld,allerdings das ganze Fw zu zerreisen für 15mm Tieferlegung da überlege ich ob das wirklich Sinn macht,Spur/Sturz/Licht musst du trotzdem einstellen lassen,Domlager und andere Kleinteile kommen auch noch dazu.Bei 30mm Federn von Eibach (beim Diesel in Wien das höchste der Gefühle) hätte ich ein Angebot von knapp 480€ für alles zusammen von der Firma Biss-Tuning in OÖ (hoffe das ist ok wenn ich es schreibe),da kommen dann halt noch knapp 50-60€ Typisierungskosten dazu. Das muss jeder für sich selbst entscheiden,bei mir kommen maximal die Rs Federn rein. Da du den kleinen leichteren 1.6 Motor hast könntest du eventuell 35mm Federn reingeben,wobei beim Typisieren könnte es mit deinem Xenon ohne Swa "lustig" werden.Sonst gefällt mir deiner sehr gut,echt schön geworden obwohl ich absolut kein Rot Fan bzw. beiger Innenausstattungen bin,wenn du mit dem Platz zwischen Reifen/Radkasten leben kannst dann lass es so :wink:
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Cairus's Octavia Sommer, Sonne Sonnenschein 2013

Beitrag von Cairus »

Hmm, dachte wenn die Federn sich gestezt haben schön in einem RS, das es bissal Tiefer werden könnte ;)

Das mit dem Umbau mache ich ja alles selber, daber fällt das recht billig bei mir aus. Welches Xenon, Fahrzeug ist Original mit Halogen bestückt. ;) Einstellen kann ich alles bei einem Freund lassen für eine Kiste Bier ;)

Wenn ich die Originales RS Federn verbau, fahr ich net zum TÜV. Wozu auch. Gab ja original das Sportfahrwerk für meinen auch. Hatte damit noch nie Probleme. Bei meinem Laguna habe ich die Originalen 17" Felgen nie nachtragen lassen, wozu auch, stand im Typenschein und Fertig.

Wie ich das noch alles mache, keine Ahnung. Mal alles andere machen.

Lg
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
gery79

Re: Cairus's Octavia Sommer, Sonne Sonnenschein 2013

Beitrag von gery79 »

Das man nicht zum Tüv wegen Rs Federn fährt war schon klar,war auch nie so von mir gemeint :wink: Halogen? Kein Xenon mehr drinnen?
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Cairus's Octavia Sommer, Sonne Sonnenschein 2013

Beitrag von Cairus »

Des hast net verstanden mit dem Xenon ;)

Offiziell ist immer Halogen verbaut. Bei jedem TÜV besuch usw ;)
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
gery79

Re: Cairus's Octavia Sommer, Sonne Sonnenschein 2013

Beitrag von gery79 »

Achso jetzt hab ichs verstanden :rofl:
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Cairus's Octavia Sommer, Sonne Sonnenschein 2013

Beitrag von Cairus »

Wobei ich nun e überlege den Octavia wikrlich zu behalten bis er nicht mehr fährt.
Dann kommt mit sicherheit die SWRA und die ALWR

Aber das ist no net sicher, wegen verkaufen oder nicht ;)
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Cairus
Alteingesessener
Beiträge: 972
Registriert: 2. April 2012 21:06
Spritmonitor-ID: 0

Re: Cairus's Octavia Sommer, Sonne Sonnenschein 2013

Beitrag von Cairus »

So, nun ist es Amtlich

Fahrzeug bekommt die Originalen RS Federn verbaut.
Ich reskiere es nun und werde hoffen das die wenigen mm mir schon reichen :)

Werde natürlich vergleich Fotos machen und berichten

Fortsetzung folgt....
Cairus

Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia II“