wieso sollte ich das nun tun? Im Großen und Ganzen weiß ich, was er zu berichten hat und ich freue mich auch für ihn, dass es so gut geht. Aber er ist mir nicht persönlich bekannt .
Der Fabia ist aber auch kein aktuelles Auto, sondern viel mehr in Höhe des O1 anzusiedeln
Hallo zusammen!
Ich habe inzwischen den Fehler von der Werkstatt bekommen, Druckregelventil N215 defekt, und einige Spezialisten angeschrieben. Entweder die können nur das ganze Getriebe tauschen (3-4T €)oder die Mechatronik erneuern (2.2T-2.8T €)
Der einzige der das scheinbar reparieren kann (600€) ist auto-elektronik.eu mit Sitz in 71332 Waiblingen, in der Nähe meiner ursprünglichen Herkunft (Stuttgart - jetzt versteht Ihr auch warum die wirtschaftlichkeit bei diesem Projekt so wichtig ist). Mit Ein-und Ausbau der Fachwerkstatt komme ich dann auf 1200€. Bei der Kiste mit einem Restwert von ca. 5T€ kann ich leben...
Irgend welche erfahrungen mit diesem Autoelektroniker?
Habe die Preise verglichen und nicht so viele gesehen die günstiger wären.
Zum Fehler: Getriebe schaltet einfach irgendwann (ohne rücksicht auf fest-oder feiertage, verkehrslage oder emotionalen zustand des lenkers) auf notlauf, dh. erster oder 2. gang, anzeige blinkt, manuelles schalten funzt auch nicht, sonst alles ok.
bin beim 2. happening noch kilometerweit "gefahren" um nicht mitten in der pampa auf den abschlepper warten zu müssen. wenn man die kiste eine weile "verschnaufen" lässt, dh sich temperatur oder andere physikalische variable ändert, schaltet er wieder (nach neustart) - nur meines erachtens etwas schwergängig...vielleicht muss was justiert werden. Aber wer weiss dass schon.
Hmm, ich kanns dir nimmer genau sagen, aber ich denke schon...
deswegen bin ich ezwas irritiert, wenn lubito schreibt er würd mit knapp 280tkm noch soviel bekommen
hi zusammen. bin gerade in mobile.de, der günstigste Diesel automat ab 2006 ist mit 5.5T bei 280T km drin, allerdings ist er ein jahr frischer, also...meiner ist auch bj 2006...hab ich falsch reingeschrieben.