Seite 113 von 138

Verfasst: 18. Oktober 2006 12:19
von Alhifi
Zudem wird's den "jetzt Stream-Besitzern" ja eh nichts bringen ...

Ciaoi
Alhifi

Verfasst: 18. Oktober 2006 12:31
von grevenstein
Wie schon mal gepostet, hat mein :) zweimal die Antenne getauscht, natürlich die Updaten aufgespielt, die Meßdaten an SAD gesendet und verschiedene andere Radios probiert. Angeblich soll mein Stream in nem anderen Auto problemlos laufen, bloß andere Radios z.B. RCD 300 würde in meinem Wagen nicht laufen - ergo es liegt an meinem Auto ?!?

Nachdem die Besuche (insgesamt 3 bzw. 8 ganze Tage) also erfolglos waren, bemerkte ich aufeinmal eine erhebliche Emfpangsverbesserung, die recht nahe dem RCD 300 kam.
Mein :) hat versehentlich das Stream MP3 von einem Neuwagen montiert und es drin gelassen.
Meinte aber noch, sie wollten sich melden, wenn sie eine Lösung bzgl. des schlechten Empfangs hätten. Das ist nun 5 Wochen her !!!

Letztendlich weiß ich nicht, ob es das neue Stream oder die neue Antenne oder was auch immer ist, aber der Emfpang hat sich erheblich verbessert.
(und ich wohne im Sauerland, also zig km von nächsten Sendemasten entfernt)

Es besteht also noch Hoffnung, wenns auch Nerven kostet

Gruß
grevenstein

Verfasst: 18. Oktober 2006 14:52
von TorstenW
Moin,
grevenstein hat geschrieben:Angeblich soll mein Stream in nem anderen Auto problemlos laufen, bloß andere Radios z.B. RCD 300 würde in meinem Wagen nicht laufen - ergo es liegt an meinem Auto ?!?
So einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört. :evil:
grevenstein hat geschrieben: Nachdem die Besuche (insgesamt 3 bzw. 8 ganze Tage) also erfolglos waren, bemerkte ich aufeinmal eine erhebliche Emfpangsverbesserung, die recht nahe dem RCD 300 kam.
Najaaaaaaaaa.......
Dann hast Du sicher noch kein vernünftiges RCD 300 gehört....... (Du vergleichst es sicher mit einem von Grundig; die von Blaupunkt sind um Welten besser!)
grevenstein hat geschrieben: Mein :) hat versehentlich das Stream MP3 von einem Neuwagen montiert und es drin gelassen.
Ob das wirklich "versehentlich" war.... :lol:
grevenstein hat geschrieben: Meinte aber noch, sie wollten sich melden, wenn sie eine Lösung bzgl. des schlechten Empfangs hätten. Das ist nun 5 Wochen her !!!

Letztendlich weiß ich nicht, ob es das neue Stream oder die neue Antenne oder was auch immer ist, aber der Emfpang hat sich erheblich verbessert.
(und ich wohne im Sauerland, also zig km von nächsten Sendemasten entfernt)

Es besteht also noch Hoffnung, wenns auch Nerven kostet
Hauptsache Du glaubst dran und bist zufrieden. :wink:

Das Stream mit MP3 in meinem Leihwagen reißt mich jedenfalls absolut nicht vom Hocker.

Grüße
Torsten

Verfasst: 18. Oktober 2006 15:42
von grevenstein
TorstenW hat geschrieben:Moin,
grevenstein hat geschrieben:Angeblich soll mein Stream in nem anderen Auto problemlos laufen, bloß andere Radios z.B. RCD 300 würde in meinem Wagen nicht laufen - ergo es liegt an meinem Auto ?!?
So einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört. :evil:

Ist wirklich Schwachsinn, aber ich habe mehrmals nachgefragt und die waren fest davon überzeugt, dass es an meinem Wagen liegt, zumal sie ja vorher auch noch nie von Problemen mit dem Stream gehört haben. :rofl:
grevenstein hat geschrieben: Nachdem die Besuche (insgesamt 3 bzw. 8 ganze Tage) also erfolglos waren, bemerkte ich aufeinmal eine erhebliche Emfpangsverbesserung, die recht nahe dem RCD 300 kam.
Najaaaaaaaaa.......
Dann hast Du sicher noch kein vernünftiges RCD 300 gehört....... (Du vergleichst es sicher mit einem von Grundig; die von Blaupunkt sind um Welten besser!)

Doch, ich hatte 2 Jahre einen Golf V mit dem RCD 300, ich bin also durchaus in der Lage den Vergleich zu stellen.
grevenstein hat geschrieben: Mein :) hat versehentlich das Stream MP3 von einem Neuwagen montiert und es drin gelassen.
Ob das wirklich "versehentlich" war.... :lol:
grevenstein hat geschrieben: Meinte aber noch, sie wollten sich melden, wenn sie eine Lösung bzgl. des schlechten Empfangs hätten. Das ist nun 5 Wochen her !!!

Letztendlich weiß ich nicht, ob es das neue Stream oder die neue Antenne oder was auch immer ist, aber der Emfpang hat sich erheblich verbessert.
(und ich wohne im Sauerland, also zig km von nächsten Sendemasten entfernt)

Es besteht also noch Hoffnung, wenns auch Nerven kostet
Hauptsache Du glaubst dran und bist zufrieden. :wink:

Na ja, also der Empfang ist um Einiges besser und das ist keine Einbildung.
Frau und Freunde, die sich vorher über den schlechten Empfang in einem so teuren und neuen Wagen lustig gemacht haben, sind verstummt und meckern nicht mehr.

Das Stream mit MP3 in meinem Leihwagen reißt mich jedenfalls absolut nicht vom Hocker.

Komischerweise habe ich diese Erfahrung auch mit einem Vorführwagen gemacht !Grüße
Torsten

Verfasst: 18. Oktober 2006 18:37
von TorstenW
Moin,

Ist jetzt 'n bischen OT......
grevenstein hat geschrieben: Doch, ich hatte 2 Jahre einen Golf V mit dem RCD 300, ich bin also durchaus in der Lage den Vergleich zu stellen.
Das will ich doch gar nicht anzweifeln, nur es gibt RCD 300 von Blaupunkt und von Grundig! Vom Aussehen (Frontansicht, also das was Otto-Normalfahrer sieht) her sind beide nicht zu unterscheiden. Innen unterscheiden sie sich aber total. Und das Blaupunkt hat durch die digitale Signalverarbeitung und 2 Tuner (ist ein Blaupunkt-Patent) einen wesentlich besseren (30-40% selber auf dem Messplatz probiert!) Empfang als das Grundig. Das hat nämlich nur einen Tuner mit Antennendiversity und eine analoge Signalverarbeitung.
Das darfst Du mir bitte so glauben, hatte ich alles durchprobiert (oder was glaubst Du, weshalb man mich hier im Forum zum "Radiopapst" befördert hat?! 8) ).

Da Du das Stream empfangsmäßig in die Nähe des RCD 300 rückst, dann behaupte ich mal, dass Du ein Grundig-Gerät hattest......
grevenstein hat geschrieben: Komischerweise habe ich diese Erfahrung auch mit einem Vorführwagen gemacht !
Ich habe diese Erfahrung ja nicht nur mit dem Vorführer gemacht. :roll:
Zwischendurch die Stream (in den Leihwagen und in den Neuwagen bei denen wir "Probehören" gemacht haben) waren auch nicht wesentlich schlechter. Und wenn mir sogar der Werkstattmeister bestätigt, dass das Radio in seinem Dienstwagen (auch ein Stream mit MP3) auch nicht so einen berühmten Empfang hat, dann ist da was dran!

Deshalb meine (zugegeben etwas laxe :wink: ) Aussage. (Hauptsache man glaubt dran und Du bist zufrieden.)

Grüße
Torsten

Verfasst: 22. Oktober 2006 19:10
von dimk
Hallo Zusammen!

Ich hab letzte Woche ein neues Stream MP3 als Austausch erhalten. Ich musste aber feststellen das der Empfang schlechter ist als bei meinem "alten" Stream!

Hat jemand von euch auch schon gleiche Erfahrungen mit dem Stream MP3 gemacht? Gibt es da vielleicht ein Software Update oder hab ich einfach ein mangelhaftes Gerät erhalten?

Grüße dimk

Verfasst: 22. Oktober 2006 21:43
von TorstenW
Moin,

Wieso mangelhaft? Es funktioniert doch. :lol:
*wegduck*

Mal im Ernst: Die Radios sind doch vom Empfang her alle grenzwertig, um nicht zu sagen beschxxxxen.
Die Einen mehr, die Einen weniger. Du hattest vermutlich eins von den "Besseren" und hast nun ein "Normales" bekommen.
Du kannst es versuchen zu Tauschen, aber viel Hoffnung mache ich Dir nicht.
Es ist auch nicht gesagt, dass das Tauschgerät dann besser ist.........
Ein Update für die MP3-Geräte gibt es (noch) nicht.
Mit einer anderen Software ist IMHO sowieso nix mehr rauszuholen aus DIESER Hardware........ :evil:

Grüße
Torsten

Re: Sehr schlechter Radioempfang mit Radio Stream

Verfasst: 25. Oktober 2006 22:09
von machi2mach-2
ho-wa hat geschrieben:Ich bin sehr unzufrieden mit dem Radioempfang selbst sehr starker Sender.
War schon mehrmals beim Feundlichen, aber bis jetzt konnte es noch nicht behoben werden.
Nächste Woche soll die Sache, nach Anfrage bei Skoda durch den Freundlichen und Antwort mit einer Liste zu prüfender Punkte, versucht werden zu beheben.
Ich und auch mein Freundlicher hegen daran berechtigte Zweifel, da einige Sachen ja bis jetzt schon überprüft wurden.

Ich hoffe das sich das bald klärt!!

Wer hat noch Probleme beim Radioempfang mit dem Radio Stream oder anderen serienmässig eingebauten Radios?
Habt ihr schon deswegen etwas unternommen und vielleicht sogar die Ursache dafür gefunden?

Je mehr Anfragen bei Skoda deswegen eingehen umso schneller wird es wahrscheinlich eine lösung geben!!!!
Hallo aus Falkensee !!

also ich hatte die selben probleme aber war bei skoda und sie konnten
es beheben mit einen update !!
Danke Thomas

Verfasst: 26. Oktober 2006 18:46
von u.jen
Hallo Gemeinde,

wir waren heute mit unserem O² Combi Modelljahr 2007 unterwegs. Plötzlich, wie aus heiterem Himmel ein Mords Knall im Auto. Das Knallen war so laut, das ich instinktiv sogar den Kopf eingezogen habe. Es hörte sich an, als wenn jemand mit voller Wucht auf eine der Fahrzeugscheiben geschlagen hätte. Als ich mich wieder fasste, sah ich das mein Stream nicht mehr "Online" war. Aufgrund mehrerer Beiträge hie im Forum war mir gleich klar, das Knallen kam wohl vom Radio. Just in diesem Moment schaltete sich das Stream wieder ein und machte Musik als nichts gewesen wäre.
Ich dachte mit dem Stream Modelljahr 2007 wären solche Sachen Geschichte, ist wohl aber nicht so. Bin ich jetzt der erste mit MJ 2007 und knallendem Stream, oder gibt es hier in der Forumgemeinde noch andere, die dieses Phänomen beim Stream-MP3 schon hatten ?

Gruß Uwe

Stream

Verfasst: 27. Oktober 2006 17:06
von da_scheimer
Hallo

Ist es möglich, das originale Stream gegen ein RCD 300/500 auszutauschen?
Ich will mir demnächst einen O² zulegen, der hat aber das Stream...

MfG da_scheimer