Seite 117 von 171
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 10. Mai 2010 12:33
von Fliegerstefan
Sitzausbau ist nicht erforderlich.
Mann kommt von vorne oher hinten dran.
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 10. Mai 2010 23:15
von PvD
neuhesse hat geschrieben:
Amp = Amplifier, Columbus = RNS 510. Bei VW wird die Endstufe vom Soundsystem nicht über den CAN-Bus angesteuert.
Vielen Dank für eure schnelle Antwort. Also ist dieser Pin (am Stecker "D") nur beim RNS 510 von VW belegt und bei Skoda geht dieses Signal über den CAN-Bus. Weil bei meinem RS mit Soundsystem ist dieser Pin am Stecker "D" nicht belegt!?
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 11. Mai 2010 12:52
von neuhesse
Bei Skoda kommt, wie gesagt, der Einschaltbefehl für den Verstärker über den CAN-Bus, deshalb brauchts den PIN am Columbus eigentlich nicht. Ob er intern geschaltet ist, wahrscheinlich schon, keine Ahnung. Im Kabelbaum brauchts ihn nun wirklich nicht.
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 11. Mai 2010 23:52
von PvD
Danke nochmal für deine Antwort.
So nun habe ich mir auch ein Columbus 3T0 035 680 zugelegt. Heute ist es angekommen und ich habe es gleich mal angeschlossen. Wie erwartet kam kein Ton aus dem Soundsystem, die Navigation hingegen ging nach einer kleinen Runde einwandfrei, auch die Übertragung auf das Maxi-Dot funktionierte einwandfrei.
Nun meine kleine Frage, da das Columbus einwandfrei die Daten auf das Maxi-Dot überträgt, ist ein Umstellen von BAP auf DDP ja nicht mehr erforderlich, da es ja über den CAN-Bus erkannt wird bzw. seine Daten austauscht!? Jetzt müsste ich nur noch zum Händler gehen und (37-Navigationssystem) und (56-Radio) auf "Codiert" ändern und die beiden dann codieren???
Hoffe ihr könntet mir da kurz weiterhelfen, auch wenn ihr das bestimmt schon 10mal gesagt bzw. geschrieben habt.
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 13. Mai 2010 07:43
von Octavia2008
PvD hat geschrieben:Danke nochmal für deine Antwort.
So nun habe ich mir auch ein Columbus 3T0 035 680 zugelegt. Heute ist es angekommen und ich habe es gleich mal angeschlossen. Wie erwartet kam kein Ton aus dem Soundsystem, die Navigation hingegen ging nach einer kleinen Runde einwandfrei, auch die Übertragung auf das Maxi-Dot funktionierte einwandfrei.
Nun meine kleine Frage, da das Columbus einwandfrei die Daten auf das Maxi-Dot überträgt, ist ein Umstellen von BAP auf DDP ja nicht mehr erforderlich, da es ja über den CAN-Bus erkannt wird bzw. seine Daten austauscht!? Jetzt müsste ich nur noch zum Händler gehen und (37-Navigationssystem) und (56-Radio) auf "Codiert" ändern und die beiden dann codieren???
Hoffe ihr könntet mir da kurz weiterhelfen, auch wenn ihr das bestimmt schon 10mal gesagt bzw. geschrieben habt.
Dieses Verhalten vom Maxi-Dot hatte ich auch schon bei meinem Bolero, welches auf BAP eingestellt war. Das bedeutet aber nicht,dass die Kommunikation zwischen Columbus und Fahrzeug einwandfrei funktioniert. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Fahrzeug Daten über zurückgelgte Fahrstrecke und Lenkwinkel an das Columbus kommuniziert. (z.B. bei Fahrten im Tunnel, wo das Signal kurz weg ist). Kann man aber schnell mal testen, in dem man die GPS Antenne aussteckt und dann mal eine Runde fährt. Der rote Pfeil sollte sich dann trotzdem mitbewegen.
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 14. Mai 2010 16:44
von PvD
Hey danke für deine Antwort
Das werde ich nächste Woche mal testen, wenn ich es wieder eingebaut habe. Weil ohne Codierung keine Übertragung ans Soundsytem. Und was nützt mir ein Navi ohne Sound und da mein Freundlicher übers Wochenende zu hat, kann ich erst am Montag zu Ihm. Aber er hat mich schon große Hoffung gemacht, dass er Ahnung von der Materie hat ^^
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 14. Mai 2010 21:37
von Octavia2008
Bei meinem Columbus habe ich folgende Codierung vorgenommen:
Steuergerät 19 - Diagonseinterface - Haken bei Navigationsgerät verbaut gesetzt - (Byte 4, Bit 6 ?)
Steuergerät 56 - Radio - den Haken bei BAP Protokoll verwenden weggenommen
Du mußt das Columbus noch auf dein Soundsystem codieren.
Schnelles Spulen beim Columbus
Verfasst: 17. Mai 2010 19:33
von übertalentiert
Hi Alle
Endlich hab ich mein RS..
Hab natürlich gleich das Navi ausprobiert und zwar mit dem Multimediaanschluss am iPod. Jetzt meine Frage, kann man im Columbus nicht schnell spulen, so wie im Menü vom iPod? Ein Balken wie weit der Song schon abgespielt wurde gibts ja, perfekt wäre wenn man mit dem Finger dort hin zum Song navigieren kann wo man möchte.
Ist die einzige Möglichkeit "schneller" zu spulen wenn ich auf dem "nächster Titel"-Button draufbleibe?
Gibt es irgend ne modifizierte Firmware oder so?
Vielen Dank für eure Antworten
mfg
Re: Schnelles Spulen beim Columbus
Verfasst: 17. Mai 2010 21:57
von mojo73
Hallo und willkommen im Forum.
Da wir schon einen Columbus Fred haben, dürfte deine Frage
hier besser aufgehoben sein.
Eventuell findest du dort auch schon antworten.
Immer schön die Suchfunktion nutzen.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Verfasst: 18. Mai 2010 09:08
von Klinke
Ich habe die Anfrage von "übertalentiert" hier angehangen. Auch wenn ich nicht erwarte und zumute das man sich hier alle 78 Seiten durchliest, können jedoch Fragen zum Gerät hier gestellt werden.