Sehr schlechter Radioempfang mit Radio Stream

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
ernie hat geschrieben:Oh, okay, ich hatte das hier so verstanden, dass sich mit der mp3-Version da nicht unbedingt was gebessert hat.... :oops:
"Unbedingt" hat sich auch nix gebessert....... :wink:
Der Leihwagen, den ich vor nicht allzu langer Zeit hatte, dessen Radioempfang war immer noch schlechter als man es von einem "normalen" Radio verlangen kann.
Wenn Du das Stream mit einem RCD 300 vergleichst (und dabei zu dem Schluss kommst, dass das Stream besser ist), dann hattest Du ein RCD 300 von Grundig!
Das RCD 300 von Blaupunkt (das sieht man von vorn nicht, welches es ist) ist um Welten besser! (2 Tuner und digitale Signalverarbeitung >Blaupunkt-Patent< sind von keinem "analogen" Radio mit einem Tuner und nur einer Antenne nicht zu toppen).

Grüße
Torsten
PS: Wenn Du mit dem Stream zufrieden bist, dann preise den Herrn! :lol:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Bass stellt sich für jeden anders dar. Ich meine auch, daß bei starkem Bass die Türen zum dröhnen und, was noch unangenehmer ist, zum klirren neigen.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
ernie
Frischling
Beiträge: 63
Registriert: 15. Oktober 2006 20:06

Beitrag von ernie »

Wie gesagt, es handelt sich nur um meine, zugegeben subjektive, Einschätzung.

Für den Moment bin ich allerdings mehr als zufrieden, und hoffe auch für die Zukunft das Beste. Die Türen in meinem Leon 1P klapperten bei jedem tieferen Ton schon vom ersten Tag an.

Und ansonsten scheint es wohl doch sehr von der Anspruchslage und dem Know-How abhängig zu sein, ob man zufrieden ist oder nicht. Jeder hat andere Ansprüche und beurteilt sowas anders. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und wollte dies nur mal so kundtun, da für jemand neuen hier recht schnell der Eindruck entstehen kann, dass das Stream einfach grundsätzlich mies ist; und das empfine ich eben ganz im Gegenteil nicht so.

ernie
Skoda Octavia 1.9 TDI Ambiente
Seitdem ich Dinge tue, die ich früher nie getan hätte, passieren mir Sachen, die mir früher nie passiert wären.
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Ich bin ja in der selben Region unterwegs wie Du und habe auch keine Probleme mit meinem Stream MP3.

Eventuell liegt es hier einfach an der Geographie / Verteilung der Sendestationen.
Zuletzt geändert von bones*79 am 22. Dezember 2006 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
CokyK
Regelmäßiger
Beiträge: 143
Registriert: 9. Juli 2005 02:11

Beitrag von CokyK »

Das mit den geografischen Verhältnissen könnte durchaus hinkommen.

Ich habe mit meinem (getauschten) Audience "auf dem Land" einen wirklich guten Empfang und Klang. Sobald ich aber in meinem Heimatstadtteil herumkurve wird es an etlichen Stellen merklich schlechter, insbesondere in unserem Stadtteil. Sobald mehrere RDS-Sender für eine Station vorliegen (z. B. lokale WDR-2-Sender Essen, Dortmund, Düsseldorf...) kriegt das Radio merklich die Krise. Tödlich sind auch Straßenbahnoberleitungen.

Insgesamt bin ich mit der Leistung des Radios mittlerweile zufrieden. Was mich nach wie vor sehr stört ist der erhebliche Unterschied von Lautstärke und Klangverhalten zwischen CD und Radio. Warum kann man das nicht einzeln einstellen. CD hat extrem viel Bass und ist sehr laut, Radio hingegen kaum Bass (Loudness sinnvoll) und ist sehr leise.
Benutzeravatar
PikJoker
Alteingesessener
Beiträge: 310
Registriert: 17. November 2006 16:37

Beitrag von PikJoker »

CokyK hat geschrieben:Was mich nach wie vor sehr stört ist der erhebliche Unterschied von Lautstärke und Klangverhalten zwischen CD und Radio. Warum kann man das nicht einzeln einstellen. CD hat extrem viel Bass und ist sehr laut, Radio hingegen kaum Bass (Loudness sinnvoll) und ist sehr leise.
Was aber wiederum an der Aufnahme der CD liegen kann. Bei selbst erstellten CD's könnte das Aussteuern der Musikstücke vor dem Brennen helfen.
Benutzeravatar
ernie
Frischling
Beiträge: 63
Registriert: 15. Oktober 2006 20:06

Beitrag von ernie »

bones*79 hat geschrieben:Ich bin ja in der selben Region unterwegs wie Du und habe auch keine Probleme mit meinem Stream MP3.

Eventuell liegt es hier einfach an der Geographie / Verteilung der Sendestationen.
Das mag durchaus sein. Aber wie gesagt, verglichen mit den Vorgängern hat der Octavia ein echt gutes Radio. Da waren andere schon schlechter.

ernie
Skoda Octavia 1.9 TDI Ambiente
Seitdem ich Dinge tue, die ich früher nie getan hätte, passieren mir Sachen, die mir früher nie passiert wären.
CokyK
Regelmäßiger
Beiträge: 143
Registriert: 9. Juli 2005 02:11

Beitrag von CokyK »

@ PikJoker:
Nö, tritt durchgängig bei allen CDs auf, egal ob selbstgebrannt, gekauft oder mp3.
Benutzeravatar
PikJoker
Alteingesessener
Beiträge: 310
Registriert: 17. November 2006 16:37

Beitrag von PikJoker »

CokyK hat geschrieben:@ PikJoker:
Nö, tritt durchgängig bei allen CDs auf, egal ob selbstgebrannt, gekauft oder mp3.
Ist dann so ähnlich wie im Radio bei Musik und Nachrichten ... die senden auch unterschiedlich.

Hat man die Musik mal ordentlich laut, weil ein dolles Stück lief, dann fallen einem durch den Sprecher die Ohren ab ...
Benutzeravatar
Bavarian
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 18. September 2006 19:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI 170PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Bavarian »

habe heute neuen Stream bekommen, der Empfang ist noch schlechter als bei dem alten Radio. Ich baue jetzt Clarion 858 rein, basta.
bis 08.09 O2 RS TDI Combi, Race-Blue, Sunset, Reling, Tempomat ........uvm.
jetzt Ford S-Max Titanium S- 2,2TDCI alles drin
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“