Seite 13 von 15
Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??
Verfasst: 24. Oktober 2007 09:50
von dg9ffm
Bei meinem wasr es genauso mit dem verbrauch.... ab 20tkm hat sich dann alles eingependelt. verbrauch jetzt bei 5,4-5,7 liter/km bei sanfter fahrweise.... ölverbrauch gering.... nur mut, der motor scheint etwas länger zu brauchen...
ps.: hier fahrzeug mit dsg und tempomat..... das macht sich natürlich auch im geringeren verbrauch bemerkbar
gruß aus wertheim...
peter
Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??
Verfasst: 24. Oktober 2007 12:32
von frankw
dg9ffm hat geschrieben:ps.: hier fahrzeug mit dsg und tempomat..... das macht sich natürlich auch im geringeren verbrauch bemerkbar
DSG trägt nicht gerade zum Sparen bei, da der Wirkungsgrad gegen über Handschaltung schlechter ist. Außerdem muss mehr Gewicht mit geschleppt werden. Dafür hat man natürlich einen 1A Komfort gegen über der Handschaltung.
Das Sparen mit Tempomat kann ich auch nicht richtig bestätigen. Ich würde ich sagen es hält sich in der Waage.
Grüße
Frank
Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??
Verfasst: 24. Oktober 2007 12:40
von Harald 3,2
Der Tempomat spart nicht. Eher das Gegenteil.
Dadurch das die Fahrbahn nie 100% eben ist sowie andere Faktoren wie Wind etc. dazukommen gleicht der Tempomat dieses durch Gasgeben wieder aus. Da er auf Kleinigkeiten reagiert wo wir den Gasfuss noch nicht bemühen würden regelt er mehr oder weniger ständig.
Ausserdem lupfen wir eher mal das Pedal bei zäher werdendem Verkehr als das wir den Tempomat rausnehmen.
Gruß
Harald
Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??
Verfasst: 24. Oktober 2007 12:43
von spunky0509
Hallo zusammen.
Ich habe das Problem auch, Durchschnittsverbrauch nicht unter 7,5 Liter
und bisher bei ca 15.000 km 1,5 Liter Öl nachgefüllt.
Selbst auf der BAB bei ca. 120 - 140 km/h nicht unter 6,7-6,9 Liter machbar.
Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??
Verfasst: 24. Oktober 2007 12:47
von frankw
@Harald 3,2: Da gebe ich Dir Recht. Man kann es auch pauschal sagen: Spritsparen fängt im Kopf an.
@spunky0509: Laut SAD bist Du da noch im Rahmen der Norm. Klingt komisch ist aber so. Bei mir hatte sich zwischen 15.000 bis 20.000 km der Verbrauch jetzt bei ca. 5,4 l / 100 km eingependelt. Öl musste ich keins nachkippen. Vielleicht weil ein geschlossener DPF verbaut wurden ist. Aber bei 2.0 mit 16 Ventilen sollte doch das Ölfressen der Vergangenheit angehören

.
Grüße
Frank
Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??
Verfasst: 24. Oktober 2007 12:55
von spunky0509
Naja, was heutzutage alles Norm und Stand der Technik im Automobilbereich ist........
Vorher habe ich einen 2.0 TDI Golf V Plus gefahren und der hat sich 2 Liter weniger genehmigt.
Kann man schwer vergleichen, trotzdem irgendwie seltsam bzw. sehr viel im Vergleich.
Ich fahre ja im Vergleich zu einem Golf V Plus keinen Panzer.....
Die nächsten Tage werde ich mal bei meinem

vorbeischauen, da sind noch einige
Dinge die mich stören (ich weiß es gehört hier nicht hin
-Fahrersitz macht seit ca. 2 Monaten seltsamt Geräusche im Bereich linkes Schulterblatt
-Drehknopf Lendenwirbelstürze / Beifahrerseite abgefallen, lag auf dem Boden / hiner dem Sitz
Mehrmals versucht wieder zu befestigen, fällt jedoch immer wieder ab
-Scheibe Fahrerseite in herabgefahrener Stellung klappert sehr laut beim Schliessen der Türe
-Ruckeln in diversen Gängen / Drehzahlen. Fahrzeuge schüttelt sich.
In diesem Sinne
Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??
Verfasst: 24. Oktober 2007 12:58
von Harald 3,2
frankw hat geschrieben: Aber bei 2.0 mit 16 Ventilen sollte doch das Ölfressen der Vergangenheit angehören

.
Grüße
Frank
Den Ölverbrauch kann man aucht nicht pauschalisieren.
Bis dato hatte ich einen Golf IV mit VEP. Der liess sich wie ein Verückter mit Öl begiessen.
z.Zt. fahre ich als interims Auto einen Galaxy mit PD. Dem muss man das Öl aufzwingen. Beide wurden bzw. werden mit 5 er Longlife befüllt. Ich denke das bei VW die Toleranzen recht gross sind.
Gruß
Harald
Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??
Verfasst: 24. Oktober 2007 13:20
von Mackson
Harald 3,2 hat geschrieben:Der Tempomat spart nicht. Eher das Gegenteil.
Dadurch das die Fahrbahn nie 100% eben ist sowie andere Faktoren wie Wind etc. dazukommen gleicht der Tempomat dieses durch Gasgeben wieder aus. Da er auf Kleinigkeiten reagiert wo wir den Gasfuss noch nicht bemühen würden regelt er mehr oder weniger ständig.
Ausserdem lupfen wir eher mal das Pedal bei zäher werdendem Verkehr als das wir den Tempomat rausnehmen. ...
Endlich mal jemand der durchsieht! 8) 8) 8) Mich wundert es, das Du noch keine Gegenfeuer bekommen hast. Hier im Forum gibt es tatsächlich Leute, die die Logik nicht anerkennen und dem Tempomaten ungeahnte Fähigkeiten nachsagen. An anderer Stelle gab es schon hitzige Diskussionen darüber. Deinem Statement ist eigentlich nur noch ein Satz von mir hinzuzufügen: Die GRA kann nicht voraus sehen und damit nur reagieren, anstatt zu agieren = logisch = erhöhter Spritverbrauch.
Gruß M.
Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??
Verfasst: 24. Oktober 2007 13:44
von schulli
Und damit ihr zwei mit eurer Meinung nicht so allein seid, stimme ich dem ganzen auch noch zu.
Genau das ist der Grund warum ich mir keinen Tempomat dazubestellt hab. Wenn ich mit 160 km/h an eine leichte Steigung komme, dann fahre ich oben mit ca. 140 km/h wieder raus. Das passiert absolut unbewusst, da ich die Gasstellung nicht großartig ändere. Der Tempomat legt natürlich noch anständig nach. Der Wagen vorher hatte Tempomat. Es ist sicher bequem und auf langer gleichmäßiger Strecke auch sparsamer, aber bei normalen Verkehr und wechselnden Straßenverhältnissen geht da nix mit sparen.
schulli
Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??
Verfasst: 24. Oktober 2007 14:10
von frankw
Ein Tempomat soll ja auch die Geschwindigkeit gleich halten und nicht den Spritverbrauch

.