Seite 13 von 14

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Verfasst: 29. Juni 2011 09:21
von MR Action
Und was is seit letzter Woche Montag??

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Verfasst: 29. Juni 2011 12:32
von rasor89
Ihm ist jmd drauf gefahren. Steht in seinem Vorstellungsthema.

Wenn das mit jeder 3 Tasten FFB geht, warum nicht mit meinem? Hab einen vom Superb (HL0 1J0 959 753 DA).

edit:
@Occi4x4: Hast du das komplette Shave Door Kit verbaut oder nur einen Tankdeckelmotor gekauft? Wenn letzteres: War das Seil schon dran und wie hast du den Motor befestigt?

mfg

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Verfasst: 30. Juni 2011 09:24
von rasor89
Hätte mir gleich mal jmd gesagt das man die Taste länger drücken muss ... also Kofferraum geht auch mit meiner 3 Tasten Ffb auf.

Edit: Hat den schonmal jmd die Federvariante probiert?
http://www.skodatreff.de/board10-octavi ... penlifter/

mfg

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Verfasst: 30. Juni 2011 21:49
von Occi4x4
Occi4x4 hat geschrieben:
darkking hat geschrieben:fehlen nur noch die Federn zum selbstständigen aufgehen

Bei der schweren Heckklappe wirds nicht so einfach passende Federn zu finden, welche das Gewicht soweit stemmen können, um den Totpunkt der Dämpfer zu überwinden OHNE das der Druck so gross ist, das die Befestigungspunkte und Dämpfer beschädigt werden ... habs probiert und meine Dämpfer fast ruiniert bzw. die Haltepunkte der Dämpfer verbogen, beinahe ... :motz:
Occi4x4 hat geschrieben:update

habe, wie bei anderen Fahrzeugen verbaut, die zusätzlichen Federn auf dem Gasdruckdämpfer aus oben genannten Gründen wieder ausgebaut, deswegen springt die Klappe auch nicht soweit auf. Aber es reicht ... brauche die Klappe nur noch aufhebeln, kein Drücken des Griffes mehr ... fehlt nur noch die neue 3 Tasten FFB ...
:roll: :D

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Verfasst: 1. Juli 2011 00:09
von rasor89
Ach man, tschuldigung, aber durch das viele Forenlesen kommt man schonmal durcheinander bzw übersieht was!

mfg

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Verfasst: 1. Juli 2011 08:56
von MR Action
Die ganze Diskussion ist auch überflüssig, wenn man sich anguckt, wie Dämpfer sich bewegen, wenn man die Klappe schliesst... Dann sieht man nämlich, das der Punkt wo sie komplett zusammengefahren sind noch ein Stück vor der geschlossenen Zustand der Klappe ist und sie beim kompletten schliessen wieder ein Stück auseinander fahren... Ergo müsste man die Federn erst zusammendrücken, damit sie danach wenn der Totpunkt überschritten ist die Klappe aufstemmen können...

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Verfasst: 1. Juli 2011 11:15
von rasor89
Dann ist das wohl auch der Grund für die Beschädigungen der Aufnahmen. Schade, wäre zu einfach gewesen.

Mfg

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Verfasst: 4. Juli 2011 08:09
von Occi4x4
Guten Morgen ...

was wäre denn, wenn man die Dämpfer versetzen würde ??? Ähnlich wie es beim Golf V der Fall ist - da werden die Aufnahmen doch auch "nur" umgedreht um eine andere Symetrie zubekommen. Wenn man also nun die obere Halterung

Bild

so baulich verändert, das der Dämpfer in der OBEREN - auf dem Bild dann die linke - Befestigungsbohrung angeschraubt wird, das sollte doch reichen ihn soweit zu versetzen, das es diesen von Mr.Action beschriebenen Umkehrpunkt nicht mehr geben sollte, DANN könnte es ja auch mit den Federn "klappen" ... :rofl:

Oder irre ich mich ??? :lol: :lol: Kann ja momentan nicht an meiner Klappe probieren, bekomme diese ja nur noch mit GEWALT auf - des lass ich dann mal lieber bis der Anwalt was erreicht hat ... :motz:

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Verfasst: 4. Juli 2011 13:28
von rasor89
Wie willst du das dort anschrauben?

Müsste man ja ein Loch bohren, um die komplette Halterung zu versetzten. Den alles andere wäre wohl zu instabil!

Einfach die Halterung umdrehen wie beim Golf V klappt nicht, da das keinen Unterschied macht!

Setzt man das ganze dann "höher" würde die Klappe auch nicht mehr ganz so weit aufgehen.

Wie ist den das bei euch: Derzeit (ok hab ja nur bescheidene Dämpfer da) geht die Klappe nicht von allein auf, wenn ich sie nicht mindestens bis zur Hälfte hochziehe. Kann natürlich auch sein das ich mal alles ordentlich schmieren muss (neue Dämpfer rauch ich auch, aber siehe hierzu der andere Thread)

Was mir noch aufgefallen ist am Wochenende: Der Fabia hat so einenert Scirocco-Dämpfer genau unten am Schloss sitzen. Ziemlich straff das Teil, verhilft der Heckklappe aber sicher auch nicht zum selbstständigen Öffnen. Aber der Ansatz dort unten was zu bauen erscheint mir daher sinnvoll, weil der Hebelweg länger ist! Nur wie?!

Re: automatisch öffnende Heckklappe

Verfasst: 4. Juli 2011 14:51
von rasor89
Hab mir das gerade nochmal angeguckt. Der Weg den der Dämpfer bei mir "zurück"schiebt ist minimal, wenn überhaupt 1mm!

Mfg