Seite 13 von 28
Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 5. Januar 2008 01:22
von RSMark
also wenn ein Motor von Skoda/VW/Audi wie zum Beispiel der 2,0 TDI 140 PS auf 170 PS von Werk gesteigert wird
dann ist das nicht nur ein Leistungssteigerung durch die Motorsteuerung sondern zum größten Teil durch
Motorkomponenten wie einen größeren Turbolader ,anderen Ladeluftkühler und andere für die Mehrleistung ausgelegte Teile.
Der größere Turbolader braucht auch länger um auf Drehzahl zu kommen,
das heist ein kleiner 140 PS mit Chiptuning reagiert schneller auf den Gasfuß als ein 170 PS orginal.
dafür hält der orginal 170 PS längere Laufleistung.

Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 5. Januar 2008 10:48
von dwm630
..... also ,sämtliche TFSI oder FSI Motoren aus dem VAG-Konzern können nicht auf GAS umgerüstet werden!!
In Deutschland gab und gibt es den RS TDI immer nur mit DPF!!
Gruß Dirk
Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 6. Januar 2008 11:21
von Mackson
Um es mal abzukürzen: es gibt keinen 2.0 TDI 170PS ohne DPF! Dieser Motor wird ausschließlich mit DPF produziert. Der DPF war das "Highlight" bei diesem Motor.
Johnny Cash hat geschrieben:der 320d als neuestes modell läuft als außendienstkombi laut papieren 228, als limo 230!
Und Kisten sind sogar bei 240 aberegelt, weil die sonst locker hinter einem 740d herfahrenwürden. Und die Hackordnung muss schon eingehalten werden...
Gruß M.
Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 9. Januar 2008 22:19
von Mr. 100TKM
Zuger73 hat geschrieben:@RSBLACK_TDI: Entscheidend ist die Version der Software. Ich war zuerst auch enttäuscht von der Anfahrschwäche und der "alles oder nichts"-Charakteristik. Aber seitdem ich das Update drauf habe, ist der Motor unter 2000/min. wesentlich besser zu fahren

Hast Du das update in der Werkstatt verlangt oder haben die das selbst gemacht?
Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 10. Januar 2008 07:26
von Zuger73
Ja, habe denen gesagt, dass es zumindest für den 170PS-TDI-Passat ein Update gibt (Quelle Motor-Talk.de) und dieses einige Probleme "beheben" soll. Eigentlich war der Wagen aber wegen dem DPF-Problem und der scheppernden Beifahrertürverkleidung beim
Als ich den Wagen am Abend abholen ging, hatten sie die neue Version aufgespielt. Beim ersten Anfahren habe ich dann zuerst mal einen Kavaliersstart hingelegt, da ich nicht darauf gefasst war, dass der Turbo so früh einsetzt

Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 10. Januar 2008 09:27
von topperharly
Hallo,
ich habe ein kleines Problem, und weiss nicht genau damit umzugehen.
Heute hat mich eine stinknormaler Golf 5 2,0 (ich denke es war das Modell Trendline 2,0 103 KW) auf der Autobahn geblockt, mit anderen Worten, ich kam einfach nicht vorbei.
ab 200 KM/H ging nichts mehr. Mit Mühe wurden 210 km/h erreicht. Aber an dem Golf kam aich auch nach einem 4 KM Dauersprint nicht vorbei, (obwohl er brav Platz gemacht hat) Dies war schon echt enttäuschend.
Ich habe meine RS TDI nun seit Nov. 2006 und die 47TKM schon hintermir gelassen. In letzter Zeit ist mir aufgeafllen, dass ich irgendwie immer "langsamer" unterwegs bin, und nicht mehr die Endgeschwindigkeit erreiche.
Ich weiss das dies wohl der ein oder andere haben soll, jedoch überlege ich wie ich dies meinem Händler klar machen soll. Wenn ich 125 KW kaufe, mit 224 km/h Max Geschw. in den Papieren, dann will ich die auch haben und nicht gefühlte 100KW mit 210 km/h Max. Geschw. Ohne liege ich da mit meiner Meinung auf dem Holzpfad?
Gruss Topper
Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 10. Januar 2008 09:57
von Zuger73
Das wird schwierig, da du beweisen musst, dass die Motorenleistung zu gering ist!
Und dafür müsstest du den Motor ausbauen und die Leistung messen lassen.
Bei einem Rollenprüfstand ist die Streuung zu gross um genaue Messungen machen zu können. Aber das ist ein anderes Thema.
Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 10. Januar 2008 10:39
von Mr. 100TKM
Zuger73 hat geschrieben:Ja, habe denen gesagt, dass es zumindest für den 170PS-TDI-Passat ein Update gibt (Quelle Motor-Talk.de) und dieses einige Probleme "beheben" soll. Eigentlich war der Wagen aber wegen dem DPF-Problem und der scheppernden Beifahrertürverkleidung beim
Als ich den Wagen am Abend abholen ging, hatten sie die neue Version aufgespielt. Beim ersten Anfahren habe ich dann zuerst mal einen Kavaliersstart hingelegt, da ich nicht darauf gefasst war, dass der Turbo so früh einsetzt

Danke, da ich die 10 Tkm bis zur nächsten Inspektion recht schnell schaffe, werde ich dann gleich mal "den Hebel ansetzen"

Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 10. Januar 2008 13:06
von Mackson
@topperharly:
Tja, wer hat gesagt das ein 2.0 FSI langsam ist. Die Dinger gehen auf dem BAB unter maximalen Spriteinsatz sehr gut. Da komme ich mit dem 140PS TDi gerade so mit. Die Leistungsstreuung bei diesen Motor ist durchaus präsent. Wenn gerade Dein Filter zu und Dein Diesel warm war, wundert mich nichts. Evtl. warst Du voll beladen und der Golf leer usw. ... Kein Grund zur Panik. Auch Golffahrer können Vollgas geben...
Gruß M.
Re: RS TDI Motor entäuschent?
Verfasst: 10. Januar 2008 18:53
von Nicky54
mhhhh...heute hab ich meinen mal ausgefahren...230 laut tacho...also ich bin absolut zufrieden
lg