Seite 13 von 51
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 27. September 2009 21:17
von sachse-dd-fo
So, heute war der Tag der Tage :motz: nee ich meine nicht die Bundestagswahl!
Ich meine das Updaten! Habe wie beschrieben eine DVD erstellt, um von 1024er auf die 904er updaten. Aber nix war´s! Failed! Wahrscheinlich Fehler beim Lesen der DVD, Software wurde nicht eingespielt, stattdessen grau-rote Symbole (VW Symbole) beim Neustart. Dann habe ich nochmal eine CD erstellt, die ging dann perfekt.
Der Fehler: Die DVD hat nicht nur ISO9660 sondern auch Joliet gehabt, da gabs dann anscheinen Probleme!!!! Also eine CD erstellt wie es FSauerland
hier beschrieben hat! Ich finde CD´s sowieso für´s Updaten sinnvoller, weil die "stabiler" laufen, oder?
Ergebnis: Hab jetzt die 904er drauf, ABER kein Ton mehr, MFA und MFL funktionieren bestens. Vermute mal das Soundsystem wird nicht mehr angesteuert, wird wohl neu über VCDS aktiviert werden müßen! Oder was meint ihr? Werde mir doch nicht etwa was geschossen haben??? Achso die Map-Dateien waren auch weg, so wie die MP3´s, sprich die Festplatte wurde gelöscht! Aber das ist ja nicht tragisch.
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 27. September 2009 23:11
von Octi2-Fan
@sachse-dd-fo
Danke für die herzliche Begrüßung hier im Forum.
Nun ich hatte vorher als Serie das Radio Swing MP3 in meinem Ambiente drin, und habe dann auf Columbus aufgerüstet.......das vergaß ich noch zu erwähnen!
Jesenfalls funzte da alles bestens, MFA und MFL funktionierte bestens.
Wenn ich das Update auf die SW 904 machen würde, wäre das mit der MFA Anzeige und den MFL Funktionen dann mit dem Update behoben oder bleibt der Gang zum Freundlichen
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
mir nicht erspart?!
Naja, soweit ich weiß kann man das Problem ja auch mittels Codieren über VWAG Com beheben..... oder etwa nicht??
Beim letzten Codieren beim Freundlichen habe ich da glaube ich auch einen Eintrag gesehen was sie Lenksäulenelektronik betraf,wo man dann gezielt die Funktionen zum MFL auslesen kann...
Kann man beide Funktionen, also MFA und MFL, über das Neucodieren einstellen??
Gruß
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 28. September 2009 10:09
von FoxTwo
sachse-dd-fo hat geschrieben:
Ergebnis: Hab jetzt die 904er drauf, ABER kein Ton mehr, MFA und MFL funktionieren bestens. Vermute mal das Soundsystem wird nicht mehr angesteuert, wird wohl neu über VCDS aktiviert werden müßen! Oder was meint ihr? Werde mir doch nicht etwa was geschossen haben??? Achso die Map-Dateien waren auch weg, so wie die MP3´s, sprich die Festplatte wurde gelöscht! Aber das ist ja nicht tragisch.
Moin,
ich hatte das selbe Problem beim Downgrade der Firmware (2664 passt nicht zu meiner Elektronik - Batterieentladung). Hatte ausversehen eine Firmware-Version von VW gegriffen gehabt - auch hier haben sich die Farben verstellt und es gab eine Fehlermeldung. Nach Aufspielen der richtigen Firmware im Anschluss hatte ich auch keinen Ton mehr
![Sad :(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
. Ich hatte vermutet, dass die Codierung verändert worden ist und die Elektronik nun dachte, es sei ein VW. War dann beim Freundlichen gewesen, hab ihm das ganz sachte geschildert (wie Sie haben eine neue Firmware draufgespielt?
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
) und gebeten mir wieder die Skoda-Codierung draufszuspielen. Nach einem anschließenden
kompletten Neustart des Columbus (Startbildschirm muss erscheinen) fand das System auch das Soundsystem wieder.
Ich bin ja so einer der immer meint, Software kann Hardware nicht zerschiessen
Gruß
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 28. September 2009 16:57
von sachse-dd-fo
FoxTwo hat geschrieben:... und gebeten mir wieder die Skoda-Codierung draufszuspielen. Nach einem anschließenden kompletten Neustart....fand das System auch das Soundsystem wieder.
Also mußte neucodiert werde! *KOTZ*
Zum Thema Kartenmaterial einspielen, habe soeben das Kartenmaterial via DVD auf die Festplatte kopieren wollen, nach dem ich die DVD eingelegt habe, war das Kartenmaterial wieder sichtbar und die DVD konnte entnommen werden! Komisch, hat die Festplatte nur nen Schubser bekommen müßen? Dauert doch eigentlich ne halbe Stunde!
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 28. September 2009 17:59
von FoxTwo
sachse-dd-fo hat geschrieben:
Also mußte neucodiert werde! *KOTZ*
Nabend,
ist doch kein Problem. Ist wohl nur die Codierung für das Columbus, die neu eingespielt wird. Irgendwie willste ja wieder Sound haben. Und nochmal zur Verdeutlichung, was ich mit Neustart des Systems meine: Beim Anschalten des Columbus muss der Startbildschirm erscheinen, ansonsten, so hatte es den Anschein, wird noch nicht die neue Codierung erfasst. Das war bei mir so. Hatte schon nach dem Besuch beim Freundlichen Tränen in den Augen, weil nach Aussagen des Services ein neues Gerät beschafft werden muss und bis dato unklar war, ob es unter Garantie läuft. Nachdem ich das Fahrzeug für ne Weile abgestellt hatte und dann aus Frust einfach nochmal das Columbus einschaltete (mit Startbildschirm), funktionierte es plötzlich wieder.
Ich hoffe, ich konnte helfen. Btw. hab ich auch nichts bezahlt und Daten sind nicht verloren gegangen dadurch.
Gruß
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 28. September 2009 19:39
von octavius
ja wenn umcodiert wird, muss man 15min das auto abschließen oder
den Affengriff für einen Reset des RNS machen
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 28. September 2009 20:50
von sachse-dd-fo
octavius hat geschrieben:ja wenn umcodiert wird, muss man 15min das auto abschließen oder
den Affengriff für einen Reset des RNS machen
Da mach ich lieber den Affengriff am Gerät, bevor ich 15 Minuten Angstschweiß warten muß!
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 29. September 2009 16:40
von Snake566977
Ich habe einen neuen Fehler gefunden: Wenn man im Tour-Modus ist, dann navigiert einem das Navi immer zu Punkt 1 und dann weiter. Sollte man sich also hinter Punkt 1 befinden, wird man wieder zurück navigiert.
Beispiel: Start von A über B nach C.
Man fährt los und ist bereits zwischen B und C. Aus irgendwelche Gründen war das Navi aus etc. Nun wird man erstmal zurück nach B geschickt um dann nach C zu fahren. Im Normalfall, würde man aber direkt nach C geschickt werden, da das Navi aufgrund der Tour Info A->B -->C erkennt das man dort schon vorbei ist.
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 29. September 2009 17:31
von Okky
Hallo,
hier habe ich mal einen hoffentlich etwas Interessanten Artikel von VW, betreffs der neuen Firmware gefunden.
Übrigens habe auch ich das Firmwareupdate auf einem 3T0 035 680, HW:03, SW:1104, Gateway: S, Problemlos durchgeführt.
Nun habe ich allerdings laut Diagnose ein 3T0 035 680 A. Es funktioniert alles einwandfrei, auch die Sprachsteuerung mit Kufatec-Micro.
Allerdings habe ich das Gefühl das die Kartendarstellung etwas „ruckelig“ geworden ist.
http://www.autokiste.de/psg/0909/8291.htm
Okky
Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664
Verfasst: 29. September 2009 21:15
von octavius
da ja schon viele das Update drauf haben, mal die Frage ob denn schon jemand die Sprachbedienung (per umpinnen oder mit 2ten Mikro) in Angriff genommen hat?