Seite 13 von 13

Verfasst: 11. April 2004 18:43
von insideR
Über Leasing und Restwertgestaltung haben wir schon oft diskutiert, M. Da kommt Skoda im Moment nicht mit, deshalb sicher die Zurückhaltung in dem Segment.
Außerdem weiß ich nicht, wieso ich geladen gewesen sein soll? Etwas ungehalten vielleicht, mehr nicht, M. Meinen ersten Kaffee nehme ich außerdem erst gegen 9 zu mir, sonst komme ich den ganzen Tag nicht vom Topf.
Ralf

Verfasst: 12. April 2004 15:17
von Mackson
Da gebe ich Dir recht, allerdings fährt A6 nahrzu jeder Dödel. Sehe ich an dem gnazen Türstehervolk vor den Diskos. Ein ordenlich gestylter Superb macht da IMHO mehr her.
So so, Topfgänger also. :wink:

Gruß M.

farben???

Verfasst: 12. April 2004 15:41
von nest88
in welchen farben wir der neu OCTI erscheinen, welche kommen in hinsicht auf seinen vorgänhger hinzu und welche farben verschwinden?

was wären denn eure wunschfarben :roll:

Verfasst: 12. April 2004 21:02
von Andi
@nest88 :

Zitat aus der Pressemappe Genf 2004 :
Für den neuen Škoda Octavia ist eine breite Palette von Karosseriefarben im Angebot. Sie umfasst drei Uni- und neun Metallicfarben, wobei zwei Farbtöne ganz neu im Škoda Angebot sind: Flamenco-Rot und Island-Grün.

Unifarben:
- Candy-Weiß,
- Corrida-Rot,
- Dynamic-Blau.

Metallicfarben:
- Diamant-Silber,
- Sahara-Beige,
- Flamenco-Rot,
- Tiefsee-Blau,
- Island-Grün,
- Natur-Grün,
- Stone-Grau,
- Graphit-Grau,
- Black-Magic mit Perleffekt.
Gruß,
Andi

Verfasst: 13. April 2004 12:14
von peter.stegemann
Gibt es zu den Farben auch Uebersetzungstabellen, damit man was damit anfangen kann :-) Die decken sich nicht zufaellig hier und da mit Farben anderer VAG-Marken?

Verfasst: 13. April 2004 13:45
von Kromi
Hallo Peter,

hier die Übersetzung: Candy-weiß = Kandis-weiß oder Stone-grau = stein-grau? :roll: :wink:
Eine grobe Vorstellung von den Farben (außer den beiden neuen) erhälst Du hier anhand des O¹, wobei die Betonung auf grob liegt, denn die Erscheinung in natura weicht bei einigen Farben stark davon ab.

Gruß! Kromi

Verfasst: 13. April 2004 14:08
von peter.stegemann
Kromi hat geschrieben:hier die Übersetzung: Candy-weiß = Kandis-weiß oder Stone-grau = stein-grau? :roll: :wink:
Eine grobe Vorstellung von den Farben (außer den beiden neuen) erhälst Du hier anhand des O¹, wobei die Betonung auf grob liegt, denn die Erscheinung in natura weicht bei einigen Farben stark davon ab.
Naja, wie schonmal anderswo erwaehnt schreckt mich _diese_ Farbauswahl eher vom Kauf ab. Darum war ich schon etwas erleichtert, dass sich die Farblage etwas zu bessern scheint. Fragt sich halt nur, was z.B. Flamenco-Rot ist. Irgendwie macht es einem die Autoindustrie nicht gerade leicht, sein Geld gerne auszugeben. Das betrifft jetzt allerdings nicht speziell Skoda.

Verfasst: 13. April 2004 14:09
von Daniel
Hmm... vllt. ist das Island-Grün ja richtig schööön grün :) ... aber selbst wenn, bis ich im Zwang bin einen neuen O² zu bestellen gibts eh wieder ganz andere Farben.

Aber selbst von den bekannten Farben her ist alles leider sehr gedeckt - ausser das Rot... aber naja, die "knalligen" Farben gibts eh nur bei Seat.

Verfasst: 13. April 2004 14:23
von peter.stegemann
Daniel hat geschrieben:Aber selbst von den bekannten Farben her ist alles leider sehr gedeckt - ausser das Rot... aber naja, die "knalligen" Farben gibts eh nur bei Seat.
Ich warte einfach auf Murano-Rot. Noch faehrt mein altes Auto ja gut.

Trotzdem doof.