Wenn ich an Tsunamis Odyssee denke, würde ich mir jetzt einen anderen Wagen zulegen, vermutlich wirst du über eine Inzahlungnahme am Besten wegkommen, und bei knapp 300tkm werden weitere Zipperlein sicher nicht allzulange auf sich warten lassen. Mein O1 hat nach 8 Jahren und auch knappen 300tkm begonnen, jede Woche irgendeine Überraschung zu bringen, so daß zum Schluß fast kein Tag rumging, an dem der nicht irgendwas kuriert haben wollte. Der Händler hat ihn mir damals mit 5TEUR abgerechnet und ich war zufrieden, in der Schwacke war damals bei gut 2500 und das bei 250000 km Ende, also wäre es realistisch gesehen irgendwo bei 2000 gewesen, was man hätte verlangen können.
Wenn man nun noch den Preis für die Reparatur sieht, um ihn überhaupt mal mit 5000 bei Mobile einzustellen, dann spricht das eine sehr klare Sprache.
Da der O3 nun in den Startlöchern steht, dürfte man den ausgereiften O2 sicherlich zu einem guten Kurs kriegen. Fragen kostet nix....
