erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Ach diese Meckerei. Ich bin auch oft am Meckern. Aber was habe ich bisher gekauft? Genau.
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15136
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Konfickern kann man es in D auch, aber nicht bestellen. Ö ist halt logistisch/mengenmäßig zu vernachlässigen, außerdem hebt die Entscheidung von SAD die Stimmung unter dem Bergvölkchen, was gerade in der Abgeschiedenheit sehr wichtig ist.ccdmas hat geschrieben:warum kann man das Dach völlig Problemlos in Österreich konfigurieren?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Eben nicht. In allen anderen Ländern (Österreich war da ja nur ein Beispiel) aber sehr wohl. Und es gibt keinerlei Hinweise auf irgendwelche Lieferschwierigkeiten außerhalb von D, ich habe sogar schon mehrere sofort Verfügbare OctaviaIII *mit* PD als EU-Import gefunden.insideR hat geschrieben:Konfickern kann man es in D auch,ccdmas hat geschrieben:warum kann man das Dach völlig Problemlos in Österreich konfigurieren?
Die können sich drehen und wenden wie sie wollen, den Bock hat ganz offensichtlich SAD geschossen, und alleine die Liste der unterschiedlichsten Ausreden die man allerorten zu hören bekommt (Undicht, Lieferschwierigkeiten, Qualitätsmängel blablabla) lassen wenig andere Schlüsse zu, als das es sich eben um Ausreden handelt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 320
- Registriert: 21. Februar 2006 17:11
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI, 150 PS
- Kilometerstand: 16200
- Spritmonitor-ID: 0
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Klar doch - ein Land, in dem die Marke Skoda seit vielen Monaten hinter VW den zweiten Platz in der Zulassungsstatistik hält, kann man doch problemlos vernachlässigen und links liegen lassen. Sonderbare Ansicht.insideR hat geschrieben:Ö ist halt logistisch/mengenmäßig zu vernachlässigen, außerdem hebt die Entscheidung von SAD die Stimmung unter dem Bergvölkchen, was gerade in der Abgeschiedenheit sehr wichtig ist.

Auch die Formulierung vom Bergvölkchen in der Abgeschiedenheit erinnert mich ein bisserl an schon gelesene Einschätzungen der Österreicher, z.B. als Schluchtenscheißer u.ä. Jedenfalls trotzdem danke für die zurückhaltende Formulierung …

- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15136
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Mist, ich hab den Ironie-Schalter vergessen...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Oder die Mama. Die mag vlt. nicht das ihr Töchterchen so freizügig und luftig daherkommt, weil sie selber bisschen attraktiver dastehen möchte.ccdmas hat geschrieben:Die können sich drehen und wenden wie sie wollen, den Bock hat ganz offensichtlich SAD geschossen,
VW kann in D bestimmt mehr Druck auf den Importeur ausüben als anderswo.
Ich bin dann mal weg.
- gusch47
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 21. Februar 2013 15:49
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: ab 29.6.213 ist er da,Octi III
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Kurzinfo....mein OctiIII fährt ganz hervorragend.Speziell vom Xenonlicht bin ich begeistert.Natürlich auch das drum herum.Wenn es so bleibt na dann.. 

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 559
- Registriert: 20. Februar 2010 17:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2,0l Benzin
- Kilometerstand: 104047
- Spritmonitor-ID: 0
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Am Freitag/Samstag bekomme ich den OIII Limo 2.0 TDI DSG noch einmal zur Probefahrt.
Ich soll meine Frau "überzeugen"
Mal gucken, was sie zu dem Radaubruder mit den Minisitzbrötchen sagt
gruss Andreas
Ich soll meine Frau "überzeugen"
Mal gucken, was sie zu dem Radaubruder mit den Minisitzbrötchen sagt

gruss Andreas
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
- gusch47
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 21. Februar 2013 15:49
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: ab 29.6.213 ist er da,Octi III
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Ja hoffentlich sagt deine andere Hälfte Ja zum OIII::: :motz:
Mit meinen Octi III zur Zeit 2.5000 km runter.Die ernste Fahrt bei 35 gr.und über 1300 km im Stück mit Bravor genommen.Binzu frieden schon oder besser gesagt sehr zu fieden.Bin erst mit der Geschwindigkeit bei 160 Std/km angelangt.Sehr geräuschlos alles.Auch das mit der Kupplung klappt ganz gut.Das Problem mit dem 12 V Zigarettenanzünder was ich hatte(habe kein Rauchersaet drin)ist geklärt.Lag wirklich an den vielen Arten der Stecker selbst.Deshalb ein Neukauf einer guten Kühlaggregates.Auch die 12 V zu 230 V betriebene Umschaltgerät klappt.Also so alles gut.In der Hoffmung das alles weiterhin so bleibt.
@Frage...würdet Ihr vorn bei den Sitzen(Sitzheizung ist dort)zusätzlicher Überzug machen?
Mit meinen Octi III zur Zeit 2.5000 km runter.Die ernste Fahrt bei 35 gr.und über 1300 km im Stück mit Bravor genommen.Binzu frieden schon oder besser gesagt sehr zu fieden.Bin erst mit der Geschwindigkeit bei 160 Std/km angelangt.Sehr geräuschlos alles.Auch das mit der Kupplung klappt ganz gut.Das Problem mit dem 12 V Zigarettenanzünder was ich hatte(habe kein Rauchersaet drin)ist geklärt.Lag wirklich an den vielen Arten der Stecker selbst.Deshalb ein Neukauf einer guten Kühlaggregates.Auch die 12 V zu 230 V betriebene Umschaltgerät klappt.Also so alles gut.In der Hoffmung das alles weiterhin so bleibt.
@Frage...würdet Ihr vorn bei den Sitzen(Sitzheizung ist dort)zusätzlicher Überzug machen?
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15136
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: erster Fahrbericht, erste Probefahrt Octavia III
Wozu?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.