hab den schlechten Empfang meines Stream-Radios auch reklamiert. Das Fahrzeug haben die einen Vormittag gehabt und sind zum Schluss gekommen, daß eine neue Antenne eingebaut werden muß.
Bei der "Diagnose" haben die mal eben links oben am Radio die Blende über der Verschraubung leicht zerkratzt. Tolle Leistung.
Nächste Woche bringe ich den Wagen nochmal in die Werkstatt und dann kommt eine neue Antenne rein.
Ich erwarte keine Besserung, aber die Werkstatt muß wohl eine bestimmte Liste abarbeiten.
die zerkratzte Blende solltest Du Dir bei der Gelegenheit kostenlos ersetzen lassen.
Und wenn die den schlechten Empfang bei 2 Reparaturversuchen nicht wegbekommen, kannst Du wandeln. Fraglich ist allerdings, ob nur das Radio oder den kompletten Wagen (falls Du das überhaupt willst). Da gehen die Meinungen der Experten auseinander.
Da das Stream aber ab Ambiente zum serienmäßigen Lieferumfang gehört, Du also gar keine Möglichkeit hattest, das Auto ohne Radio zu bestellen, sprichst aus meiner Sicht einiges dafür, daß die Wandlungsoption den kompletten Wagen betrifft.
Insofern kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, daß Skoda hier nicht in die Gänge kommt. Den Fehler zu leugnen, kann bei der Masse an Reklamationen ganz bestimmt nicht der richtige Weg sein.
Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
ich bin mit dem Wagen ja sonst absolut zufrieden (2.0TDI Elegance).
Wenn der Antennentausch nichts bringt werde ich mein Becker TrafficPro einbauen. Liegt nämlich noch so bei mir rum aus meinem letzten Wagen.
Das hätte ich früher oder später wahrscheinlich eh gemacht. Nur die Optik hat mich bislang davon abgehalten.
Und die zerkratzte Blende werde ich auf alle Fälle reklamieren.
Ach ja, was ist eigentlich aus der Dieselpumpen-Rückruf-Aktion geworden? Ich hab von niemandem mehr etwas diesbezüglich gehört.
Mein Händler hat mir aktuell kundgetan, dass von allen seinen verkauften Neuwagen mit Stream oder Audience Radio noch keiner wegen Mängel reklamiert wurde.
Da es mit den Radios ernste Probleme gibt, die nicht regionale Ursachen haben können, würde mich jetzt mal interessieren, wieviele mit ihrem Radio vollauf zufrieden sind. Wie hoch ist denn der Anteil von gestörten zu unauffälligen Radios??
Bitte auch um Meldung von zufriedenen Neuwagenbesitzern.
Gruss
Winocti
(ab 10.03.05: Octavia Combi 2.0 FSI im sportlich eleganten Black-Magic perleffekt, Xenon, TPM, Alarmanlage und supremer Elegance Ausstattung sowie PDC nach vorn heraus und zur Zeit 125000 km in Bewegung
Wenn der Antennentausch nichts bringt werde ich mein Becker TrafficPro einbauen. Liegt nämlich noch so bei mir rum aus meinem letzten Wagen.
Das hätte ich früher oder später wahrscheinlich eh gemacht. Nur die Optik hat mich bislang davon abgehalten.
Hi, Du weisst aber schon, dass alles über CAN-Bus gesteuert wird?!
(also S-Kontakt, GALA; Rückwärtsgang, Lenkradbedienung, Überwachung!! der Lautsprecher etc.)
Das bedeutet, Du brauchst einen CAN-Bus-Adapter (so es für Dein Becker schon einen gibt...), um es im O2 überhaupt betreiben zu können!
Wenn es einen Adapter geben sollte, dann bei Audiotechnik Dietz, kostet dann um die 150 Öcken.....
keine guten nachrichten von meiner seite.. und das gleich zweifach!
ad visteon!:
mein vater hat sich einen neuen ford mondeo gekauft. dreimal dürft ihr raten welches radio in der top-aussattung ist!!!?!?!?
Ford 6000 CD = VISTEON!!
ok, als ich die ersten male fuhr, habe ich noch nicht erforscht, von wem der dreck kommt. es ist mir aber aufgefallen, dass der angeblich teure radio so ein sch.............................. dreck ist!!!!, dass ich mich schlau gemacht habe, wer den produziert. eben visteon. :motz: :motz:
zweite schlechte nachricht. ich dachte wenn ich den skoda bestelle bin ich den dreck los und habe mir den neuen OII, wie aus meiner signatur hervor geht mit dem audience und soundsystem bestellt.... das kann ja heiter werden.
hoffentlich werden die bis dahin nicht mehr von visteon erzeugt oder verbessert.... sch..... :motz: :motz: :motz: :motz:
jedenfalls im ford war der empfang eine reine katastrophe!!! echt. das meine ich total ernst. hatte vorher einen blaupunkt, der ist dort überall gut gegangen, wo der visteon nur rauscht.
so eine sch...
bin schon gespannt, wie das dann im mai bei meinem neuen wird.. sonst freue ich mich schon sehr auf das auto!!
habe mich deshalb verleiten lassen den radion zu nehmen, weil auch die temperatur darauf angezeigt wird und das zeugs halt... naja, ob das klug war.
dass die Ford-Radios auch von Visteon produziert werden, hatte ich schon fast vermutet (guckt mal auf der visteon-homepage), nun ist es wahr .... :motz:
Wenn die dort den gleichen Sch..... produzieren, könnte man sich vielleicht mit den genervten Ford-Fahrern zusammentun?!
Übrigens hatte ich in einem anderen Thread ein Posting aus Ösi-Land, wo der "Kollege" mit dem Empfang des "Audience" ausdrücklich zufrieden war!!!, obwohl er Eingedenk der "Meckerei" hier besonders darauf geachtet hat!
Grüße
Torsten
PS: Blaupunkt ist und bleibt eben Blaupunkt, auch wenn die Radios (u.a. VW RCD 300) mittlerweile in Portugal produziert werden!
bin neu hier und total schockiert wieviele doch probleme haben mit dem Radioempfang bei Stream. Ich hab einen der ersten O² gekauft (Anfang August) den mein Händler bekommen hat. Bin auch schon 3 mal im Service gewesen wegen dem Radioempfang. Bisher das selbe ergebniss wie bei allen hier, nämlich keins!!!
wollte bloß mal los werden, dass das selbe problem auch beim Nexus (Navi) besteht. Hat mir auch mein Händler bestätigt. Es ist ständig so wie als gebe es Üerreichweiten. Die schwächsten Sender (auch ausländiche) empfängt man 100km hinter der Grenze noch super und die starken Sender übersteuern sehr...
Hab auch schon die Meldung mit Datum und Unterschrift an Skoda gegeben, glaube aber nicht das die je eine Lösung finden werden. Ich versuche es mal mit einer Alu Kurzstabantenne, vielleicht hört das Übersteuern dann ja auf...