Seite 13 von 70
Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?
Verfasst: 25. November 2007 10:30
von happywood
smc_stefan hat geschrieben:mein gott mein gott!!! ich hab das sieb auch nicht, na hoffentlich fallen mir da mal nicht kieselsteine in den wischwasserbehälter wenn ich was nachfülle
Moin lieber Stefan
Du hast wahrscheinlich noch nie in die Kannen an der Tanke geguckt !
Dann wüßtest Du, was da so manches mal drin rumschwimmt.
Der kleinste Fussel reicht nämlich, um die Düsen zu verstopfen ! :motz:
In diesem Sinne wünsch ich Dir eine ALLZEIT "saubäre" Waschanlage

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?
Verfasst: 25. November 2007 11:03
von TorstenW
Oin,
Also ich finds toll, dass ein Centartikel so ein Dauerbrenner im Forum ist.

Das Sieb hält diese "kleinsten Fussel" nicht zurück. Die gehen da auch durch!
Außerdem; wer nimmt denn diese Jauche von der Tanke für die Scheibenwaschanlage?!
Grüße
Torsten
Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?
Verfasst: 25. November 2007 12:18
von happywood
Moin Torsten
DIE kleinen Teile, die durchs Sieb gehen, die passen auch durche Düsen.
Ja und die jauche ?
Manchmal passt´s eben nicht anders, weil nen Fläschken Wasser hab ich nich im Auto (Cola geht nich, oder?

)
Cu un schönen Sonntag noch
Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?
Verfasst: 25. November 2007 14:26
von Alfred
Bei Fächerdüsen wär ich da vorsichtig und würde mich nicht nur auf das Sieb verlassen. Beim Octi hatte ich im Winter immer eine PTE-Flasche mit nem Schwapp Scheibenwasserfrostschutz im Kofferraum. Die in Verbindung mit dem Toilettenschlüssel von der Tanke hab ich dem Kännchen vorgezogen.
MfG Alfred
Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?
Verfasst: 25. November 2007 16:32
von knuddl
Also ihr habt probleme bezüglich des siebs....
sowas aber auch... filtern tut das eh net wirklich was... denn große schmutzteilchen wirst eh net finden in wasserleitungen...
stellt euch vor, es gibt autohersteller, die bauen nicht mal mehr einen ölmessstab in den motor mit ein
ohje, jetz geht wohl die welt unter???
Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?
Verfasst: 25. November 2007 21:04
von Alfred
knuddl hat geschrieben:...filtern tut das eh net wirklich was... denn große schmutzteilchen wirst eh net finden in wasserleitungen...
Aber in den Gießkannen an der Tanke schon, da kann das Sieb grobe Teilchen abhalten, aber den "Schleim", der sich in solch offenen Plastbehältern mit der Zeit sammelt und der den Fächerdüsen nicht besonders gut bekommt, den leider nicht. Daher ziehe ich auch die Wasserleitung zum Auffüllen vor. Das Sieb an sich betrachte ich eher als nettes Gimmick, wenns nicht schon drinn gewesen wär, wär es das auch heut noch nicht. Zuhause nehm ich es meistens sogar beim Auffüllen vorher raus, damit ich rechtzeitig sehe, wenn der Behälter voll wird.
MfG Alfred
Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?
Verfasst: 25. November 2007 21:05
von smc_stefan
hatte vor dem rs 7 jahre nen golf mit wischwassersieb
nur is in dem sieb nie was hängen geblieben, es hat nur die mögliche geschwindigkeit des nachfüllens verzögert...
passiert is in 7 jahren nix...
kenne im bekanntenkreis auch keinen dem je was verstopft wäre, vielleicht ist unser wasser sauberer oder die kannen an unseren tanken, keine ahnung...
ich werde auf jedenfall deswegen KEINE kofpschmerzen bekommen
ich find den thread so lustig, ich halts kaum aus...
Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?
Verfasst: 25. November 2007 21:44
von Aspri
Also, meiner hat Scheinwerferreinigungsanlge und kein Wischwassersieb aber low level Warnung. Ist das so richtig?
Aber dafür hatta noch 'n Ölmesstab, auch wenn das Ding kaum ablesbar ist. Der komische Pöppel da dran ist nur zum Schätzen ob nass oder nicht. Ölstand konnte ich trotz intensiver Versuche noch nicht damit zuverlässig prüfen.
Geht's Euch da ähnlich? Gibbet da auch einen Ordentlichen wie früher: so ein Flachstahl mit einer Absetzung und einer Prägung dran?
Welcher Motor hat da was?
FSI: Stahldrahtseil mit Pöppel?
Diesel: Flachstahl?
Aspri
Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?
Verfasst: 6. Dezember 2007 14:53
von Spike-xl
Erstmal muss ich mich dem smc_stefan anschließen, dieser Fred ist ein Brüller

, ich lieg regelmäßig lang.
Und dahan kann ich es mir natürlich nicht nehmen lassen zu berichten, dass das erste wonach ich geschaut hab, als am 29.11. die Motorhhaube geöffnet wurde das Wischwassersieb war.... und siehe da, eins drin.
An der Stelle hatte ich dann schon fast nen Lachkrampf im Verkaufsraum, weil mir die ganzen geilen posts von hier wieder eingefallen sind.
Im Übrigen könnte man die angesprochenen Kleinstpartikel ja vielleicht mit nem Strumpfhosenüberzug für das Wischwassersieb herausfiltern. Oder möglicherweise sollte man auch Wasserenthärter verwenden, damit sich kein Kalk ablagert wenn man mal lange nicht gespritzt hat.
Ich werd mal an Calgon schreiben, vielleicht entdeck ich hier grad ne Marktlücke

Re: Sieb im Wischwasserbehälter drin oder nicht?
Verfasst: 6. Dezember 2007 19:13
von TorstenW
Moin,
Ich habe bei meinem Neuen noch nicht mal nachgeguckt, ob ein Sieb drin ist.....
Grüße
Torsten