Wo tankt ihr euren Skoda?
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wo tankt ihr euren Skoda?
OT @Oberberger
Kleine Info,unsere "Steuergeldflotte" tankt bei Shell- aber der Preis ist ein anderer als der dann ausgewiesene.
Kleine Info,unsere "Steuergeldflotte" tankt bei Shell- aber der Preis ist ein anderer als der dann ausgewiesene.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 541
- Registriert: 19. Mai 2009 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wo tankt ihr euren Skoda?
Tanke meisten an der Marktkauf Tanke in Sennestadt, Montags Mittags, da ist es am günstigsten.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wo tankt ihr euren Skoda?
Nee, Donnerstags ist es auch immer kurzfristig günstiger, allerdings muss man besseres Timing haben. Montags ist meist sicherer.....Aber von alle gleich sind die weit entfernt. Wie gesagt, einsamer Spitzenreiter ist grundsätzlich Aral, da gibt es keine nennenswerten Ausnahmen. Das ist auch der Grund, weswegen mein letzter Besuch bei Aral locker 10 Jahre her ist....
@Chief
Schon ok. Aber was würde die Flotte denn dann erst für einen Preis bekommen, wenn man zur günstigen Freien geht?
@Chief
Schon ok. Aber was würde die Flotte denn dann erst für einen Preis bekommen, wenn man zur günstigen Freien geht?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 541
- Registriert: 19. Mai 2009 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wo tankt ihr euren Skoda?
Kann ich dir auch sagen, keinen. Es ist gar nicht so einfach eine Tankstelle, möglichst mit mehreren Standorten zu finden, die Kraftstoff auf Kredit verkauft. Hatten wir auch, das Problem.Oberberger hat geschrieben: @Chief
Schon ok. Aber was würde die Flotte denn dann erst für einen Preis bekommen, wenn man zur günstigen Freien geht?
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wo tankt ihr euren Skoda?
Nochmal OT...aber ich wußte, dass der Einwand kommt.Oberberger hat geschrieben:
@Chief
Schon ok. Aber was würde die Flotte denn dann erst für einen Preis bekommen, wenn man zur günstigen Freien geht?
Die Realität sieht so aus, dass wir ein Streckennetzt von 350km zu betreuen haben. Dieses erstreckt sich über ein einigermaßen großes Gebiet. Nun müssen wir schon die Möglichkeit haben Fahrzeuge, zb. im Winterdienst aber auch Mähfahrzeuge, schnellstmöglich zu betanken. Das Shell-Netz gibt dieses her.
Würde man sich eine freie aussuchen am Betriebsort, denn ein Netz von freien haben wir hier nicht, hieße dieses einen nicht zu praktizierenden Aufwand an Leerfahrten- die im Winterdienst überhaupt nicht realisierbar sind. Logistisch und auch der Öffentlichkeit gegenüber nicht. Oder meinst Du diese würde akzeptieren, dass Fahrzeuge mitten in einem Winterdiensteinsatz abbrechen müssen um zurück zum tanken zu fahren...nur weil es ein paar Cent einzusparen gibt?! Never...
Und unsere Flotte erstreckt sich über das gesammte Land NRW (Landesbetrieb StrassenNRW)...auch mit diesem Wissen wird es verständlicher, dass das Netz genutzt wird.
Ich habe dieses OT hier geschrieben, weil viell. ja auch bei mehreren solch Gedankengänge anliegen, so aber das Verständnis eher da ist.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Wo tankt ihr euren Skoda?
Ich fahr meinen Octavia fast immer ( ausser Mittwochs: Da ist die Tanke geschlossen
) an die selbe Tankstelle. Von meiner Arbeitsstelle ( Wellen in D. ) aus gesehen sind es 1110 Meter bis zu der Zapfsäule ( Grevenmacher in Lux. ). Die nächste Tankstelle befindet sich dann 1,5km weiter im Dorf. Beides sind ESSO-Tankstellen. Für eine Shell oder Aral-Tankstelle müsste ich 5km weiter nach Mertert fahren, dort gibt's dann auch Total, Texaco, LuxOil usw. Da hier aber maximal 2¢ Unterschied in den Preisen besteht, lohnt es sich für micht nicht, weiter wie zur Esso in Grevenmacher zu fahren. =)
Da ich in Luxembourg tanke, macht es keinen Sinn, eine freie Tankstelle suchen zu gehen. Müsste ich in Deutschland zwangsweise tanken, würde ich zu Globus fahren. Die sind meisst 5 - 10¢ günstiger wie andere Tankstellen. In Trier zahl ich aktuell 1,37x€ an der günstigsten Tankstelle, in Grevenmacher gestern bei Esso 1,072€. Aktueller Preis beim Globus entzieht sich meiner Kenntnis
.

Da ich in Luxembourg tanke, macht es keinen Sinn, eine freie Tankstelle suchen zu gehen. Müsste ich in Deutschland zwangsweise tanken, würde ich zu Globus fahren. Die sind meisst 5 - 10¢ günstiger wie andere Tankstellen. In Trier zahl ich aktuell 1,37x€ an der günstigsten Tankstelle, in Grevenmacher gestern bei Esso 1,072€. Aktueller Preis beim Globus entzieht sich meiner Kenntnis

Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wo tankt ihr euren Skoda?
@Chief
In dem Falle dann nachvollziehbar, stimmt schon.
In dem Falle dann nachvollziehbar, stimmt schon.
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: Wo tankt ihr euren Skoda?
Vor ein Paar Postings habe ich geschrieben, dass ich ein überzegter Shell tankender bin....
Über die letzten 5000 km bin ich nebenbei darauf aufmerksam geworden, als wäre mein Octi lauter.
Bei mittelmässigen Beschleunigungen in den höheren Gängen (3-4-5) zwischen so 1700-2800 Touren
war das Motorgeräusch nicht so schön geschmiedig schnurrend wie damals und der Effekt war immer stärker.
Ich dachte ich kontrolliere mal den Ölstand -> auf Minimum. Na gut, bald Inspektion. Getan.
Öl gewechselt, Geräusch blieb.
Ich war ratlos und dachte an diese Diskussion hier und dass ich die letzten Monate bei einer anderen
Shell Tanke getankt habe. Na habe ich heute deshalb zum Testen mal 50 Liter bei BP getankt.
Ist das Geräusch nicht weg? Wahnsinn!
Jetzt habe ich ein hörbar leiseres Auto und DAS Geräusch ist
auch 90% weg.
Die Gauner, was haben die bei der Shell Tanke gepantscht??? :motz:
Übrigens: ich habe heute extra aufgepasst, und das 95er kostet bei allen Tanken gleich 1,62 CHF .
Über die letzten 5000 km bin ich nebenbei darauf aufmerksam geworden, als wäre mein Octi lauter.
Bei mittelmässigen Beschleunigungen in den höheren Gängen (3-4-5) zwischen so 1700-2800 Touren
war das Motorgeräusch nicht so schön geschmiedig schnurrend wie damals und der Effekt war immer stärker.
Ich dachte ich kontrolliere mal den Ölstand -> auf Minimum. Na gut, bald Inspektion. Getan.
Öl gewechselt, Geräusch blieb.
Ich war ratlos und dachte an diese Diskussion hier und dass ich die letzten Monate bei einer anderen
Shell Tanke getankt habe. Na habe ich heute deshalb zum Testen mal 50 Liter bei BP getankt.
Ist das Geräusch nicht weg? Wahnsinn!

auch 90% weg.
Die Gauner, was haben die bei der Shell Tanke gepantscht??? :motz:
Übrigens: ich habe heute extra aufgepasst, und das 95er kostet bei allen Tanken gleich 1,62 CHF .
Zuletzt geändert von Schubee am 25. Oktober 2009 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wo tankt ihr euren Skoda?
Seltsam, da ich Dich eigentlich für einen durchaus intelligenten Menschen halte, muss wohl was dran sein
Ist mir noch nie passiert....

- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: Wo tankt ihr euren Skoda?
Danke
ich bin auch erstaunt. Jetzt fahre ich den Tank mal leer, und dann nehme ich wieder 5L Shell mist um es bestätigen zu können.
