Seite 122 von 171

DVD INSTALLATION Columbus

Verfasst: 4. Juli 2010 10:57
von Huk
Hallo und guten Sonntag im Forum

Ich habe mir einen neue DVD gekauft und würde diese gerne installieren. Kennt jemand das genaue Vorgehen Schritt um Schritt für einen Laien... Muss ich etwas freischalten oder so..?
Ich wäre Euch sehr dankbar um eine Info
Meine DVD Navigations DVD West- und Mitteleuropa (Version 5)
Skoda Scout 2009
Gruss Huk

Re: DVD INSTALLATION Columbus

Verfasst: 4. Juli 2010 11:18
von mojo73
Mensch du bist doch keine 6 Jahre alt. :wink:
Einlegen und installieren lassen.
Wenn überhaupt den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Edit: Auch hier ist deine Frage gut aufgehoben.

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 4. Juli 2010 11:36
von Klinke
Die Anfrage von "Huk" wurde hier angehangen. Dank an mojo73. :)

Von Stream auf Columbus umrüsten

Verfasst: 3. August 2010 14:14
von Beda1984
Hallo,



ich würde gerne meinen Skoda Octavia 2 vom Stream auf das Navi Columbus umrüsten. Habe es schon vor mir liegen und wollte nachfragen, was man alles so beachten muss.

Habe schon im Forum gelesen, dass man eine externe Antenne und eine neue Blende benötigt. Was ist den noch so zu beachten?

Hat jemand vielleicht eine schöne umfanreiche Anleitung für den Umbau?

Angeblich hat der Verkäufer schon das Navi auf mein Fahrzeug codiert. Er hat mich nach der Ausstattung (PDC hinten, keine Lenkradbedienung, keine FSE) gefragt und nach dem Stand des Gateways (Index: K)

Wird eigentlich danach das PDC noch funktionieren?

Ich habe einen Skoda Octavia 2 Erstzulassung 12.2007.



Was muss ich nach dem Einbau Freischalten? Habe selber das VAG-COM und würde dieses selber machen wollen?

Am liebsten wäre mir eine umfangreiche Einbaueinleitung von einem, der es schon selbst bei sich gemacht hat.



Danke!!

Re: Von Stream auf Columbus umrüsten

Verfasst: 3. August 2010 14:33
von Escape
So, erst einmal herzlich willkommen im Forum.

Da du neu bist, will ich dir in aller Kürze antworten, den Rest findest du, wenn du die Suchfunktion nutzt. Gib einfach mal "Stream Columbus" ein...

Ja, du kannst es einfach tauschen, ja, du brauchst eine neue Blende (8 Euro). Nein, du brauchst in aller Regel nichts kodieren. Aber du musst die GPS-Antenne irgendwo unterbringen, und sinnvoll ist eine zweite Radio-Antenne.

Ansonsten: Ausbauen, einbauen, einschalten, freuen.

Klick!

Gruß Escape

P.S.: Möglicherweise verschiebt der Admin dieses Thema dorthin...

Re: Von Stream auf Columbus umrüsten

Verfasst: 3. August 2010 14:52
von Beda1984
Danke, habe auch mittlerweile die Suchfunktion benutzt und eine interesante Einbauanleitung gefunden.

Ist eigentlich die zweite antenne notwendig?
Empfiehlt es sich eine GPS-Maus, oder sollte man lieber die orginal Antenne verbauen?

Welche Antennen (GPS und Radio) würdet Ihr für den EInbau empfehlen?

Merce

Re: Von Stream auf Columbus umrüsten

Verfasst: 3. August 2010 14:57
von Escape
Das alles erzählt auch die Suche...

Nein, eine zweite Antenne ist nicht notwendig, aber sehr nützlich, da der Komfort größer ist.

Nein, es wird keine GPS-Maus verbaut, sondern eine GPS-Antenne. Die sollte eigentlich im Lieferumfang sein. Wenn nicht, frag noch mal den Lieferanten. Das Dings kostet nicht die Welt.

Ich habe eine Scheibenantenne (Bosch Autofun) mit Phantomspeisung als Zweitantenne. Die Phantomspeisung ist wichtig, denn wenn das Columbus keinen Stromabfluss am Antennenanschluss bemerkt, schaltet es den Eingang rigoros ab.

Re: Von Stream auf Columbus umrüsten

Verfasst: 5. August 2010 18:33
von occi
Beda1984 hat geschrieben:Danke, habe auch mittlerweile die Suchfunktion benutzt und eine interesante Einbauanleitung gefunden.

Ist eigentlich die zweite antenne notwendig?
Empfiehlt es sich eine GPS-Maus, oder sollte man lieber die orginal Antenne verbauen?

Welche Antennen (GPS und Radio) würdet Ihr für den EInbau empfehlen?

Merce

Hallo,
auf jedenfall würde ich eine Zweitantenne verbauen. Codiert werden muß auf jedenfall,
dazu muß beim VCDS die lange codierung für 19 Gateway,37-Navigation und 56-Radio
eingestellt.
Dann den Elementen die verbaut sind entsprechend aktivieren,danach den Geräten die sog.
Busruhe gewähren.Das heißt das Fzg. ca eine halbe Stunde stehen lassen (ohne zündung und verschlossen),danach sollte alles funzen.
Die GPS antenne soll nach Angaben von Skoda (bei einer Nachrüstung) hinter die zwei mittleren Lüftungsdüsen montiert werden.Eine Antenne mit 1,5 m Kabel reicht aus und geht absolut genau,ich habe selber vom Bolero auf das Columbus umgerüstet.
Hinter den Düsen befindet sich eine Stahltrosse worauf die Antenne verklebt wird.
Der Skoda Händler hat in seinen Etka auch eine Anleitung wie das Columbus und Amundsen nachträglich verbaut wird, vielleicht ist er gnädig und druckt dir diese aus.

Gruß

Re: Von Stream auf Columbus umrüsten

Verfasst: 5. August 2010 20:37
von Beda1984
Okay danke für die super Info,

hoffe, dass alles dan auch bei mir so gut klappt.
Soweit ich das richtig gelesen habe brauche ich eine Fakra-Antenne. Hat das Fakra auch eine andere Bedeutung? Bzw. wie wird der Anchlusss noch anders genannt?
Habt Ihr eine normal Iso bzw Din Stecker Antenne verbaut und diesen dan mittels Adapter verbunden oder hat die Bosch Autofun gleich den passenden Anschluss?

Re: Von Stream auf Columbus umrüsten

Verfasst: 5. August 2010 23:24
von neuhesse
Fakra = SMBA

Eine "Fakra-Antenne" gibt es nicht. Fakra kennzeichnet nur den Stecker. Theoretisch kann jede Antenne mit einen entsprechenden Stecker ausgerüstet werden.

Wichtig ist, das der Verstärker der FM-Antenne mittels Phantomspeisung vom Radio mit Spannung versorgt wird. Aber dies schrieb schon Escape.

Ich habe meine umgebaute Autofun mit diesen Stecker versehen. Link

Mir ist keine Dritthersteller-Autoantenne bekant, welche von Haus aus für Phantomspeisung ausgelegt ist. Ein Umbau oder der Einsatz eines Phantomspeiseadapters ist deshalb nötig.