Seite 14 von 19
Verfasst: 18. August 2005 18:24
von TorstenW
Moin,
octimus hat geschrieben:@TorstenW:
Alex0160, MHX und Wuppi haben keine Probleme mit aktiviertem AIM, s. ältere Beiträge hier im Forum, HW Version gibt leider keiner von den 3 an. Kann natürlich sein, dass alle 3 nicht die HW11 haben.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird das so sein!
Sie haben sicher eine ältere Hardware (0010) und die alte Software (0008) mit Update (1008) drauf.
Der Fehler fällt erst auf, seit es die neue Software (0009) gibt. Bei der alten Software hat AIM nicht funktioniert. Seit AIM funktioniert, ist eben die Batterie leer..... :motz:
Es gibt schon überarbeitete Audience, die Hardware-Version kann ich Euch aber leider (noch) nicht sagen.
@octimus
Was ist "noch genauer"?
ALLE Audience mit der Hardware-Version 11 haben das Problem, dass bei aktivierter AIM-Funktion die Autobatterie in kurzer Zeit leergelutscht wird. Wenn das Soundsystem dabei ist, verkürzt sich die Zeit (da es auch >relativ viel< Strom verbraucht).
Was ist daran nicht zu verstehen?
Wenn Du Deinen "Neuen" abholst, lass vom Freundlichen mit dem Diagnosegerät die Hardwareversion auslesen und gib nötigenfalls gleich eine Reklamation ab.
Das ist nicht schön, aber da Skoda mit dem Hersteller der Radios absolut in die Sch.... gefasst hat, leider nicht zu ändern.
Grüße
Torsten
Verfasst: 22. August 2005 18:50
von michael62
Smily hat geschrieben:Hallo,
Ich hab das Audience drin, es ist noch das 2005er Modell müsste aber schon die neuere SW sein, da ich die Titelanzeige wählen kann.
Mein Radio ist immer an und wird somit nur mittels Zündung ein und ausgeschalten. Vor reichlich 3 Wochen hatte ich nach dem starten ein knallendes Geräusch aus den Lautsprechern gehört, hab mich ziemlich erschrocken, danach war aber alles wider normal, ich dachte einmal ist keinmal und beobachte es erst mal.
Vor etwa anderthalb Wochen hatte ich nach dem starten dasselbe Geräusch nur das diesmal danach nur noch ein Ticken aus den Lautsprechern kam egal ob Radio ein- oder ausgeschaltet. Die Anzeige des Radios war normal. Nachdem ich den Zündschlüssel abzog kam mit etwas Verzögerung wider das knallende Geräusch und das Ticken hörte auf.
Nachdem ich meinen O² mit FB abschloss hörte ich von außen dieses knallen aus den Lautsprechern auch noch mehrfach.
Etwa eine halbe Stunde später öffnete ich ihn wider und hörte das knallen erneut. Nach dem starten war kein knallen und Ticken mehr zu hören und das Radio spielte wider ganz normal.
Im Fehlerspeicher war kein Eintrag.
Wenn ich im Nachhinein so darüber nachdenke hatte ich an diesen beiden Tagen mehrere kurze Fahrten unternommen. Nun bekomme ich erstmal ein neues Radio und hoffe, dass das Problem damit beseitigt ist.
Eine leere Bat. hatte ich ja auch schon mal nach 2 Wochen Wenignutzung mit anschließenden 2 Tagen nicht Nutzung. Trat aber nicht noch mal auf, na ja bin auch danach fast täglich und lange Strecken gefahren und hab kein Soundsystem, somit wahrscheinlich nicht so einen hohen Stromverbrauch. AIM ist an.
Gruß Frank
Genau diese Probleme hatte ich letzte Woche bin eine halbe Stunde mit Ticken gefahren, das Radio war abgeschaltet. Anschließend gleich zum Freundlichen (mußte leider lange warten). Er öffnete den O² mit FB
Es knallte in den Lautsprechern, von außen gut zu hören, reingesetzt und das Radio spielte wieder als wäre nichts gewesen. Auto soll Mittwoch in die Werkstatt.
Hat der Tausch Besserung gebracht.
Oder besser warten im September/Oktober soll es laut SAD eine umsetzbare Lösung geben.
Radio Stream habe ich.
Michael
Verfasst: 23. August 2005 00:05
von Smily
Hallo,
Noch ist kein Austauschradio beim freundlichen eingetroffen.
Das Knallgeräusch aus den Lautsprechern ist in den letzten Wochen unmittelbar nach dem starten noch 2 mal aufgetreten aber das Radio spielte danach gleich weiter.
Gruß Frank
Verfasst: 24. August 2005 23:38
von James Bond
Hab da noch a Frage zum
Audience: In diesem befindet sich ja der
6-fach-CD-Wechsler - gibt´s denn da noch ein zusätzliches "Ruhe-Fach" für eine 7. CD oder passen in dieses Radio insgesamt nur 6 Stück rein (mein 1er hatte im Kofferraum den 6-fach-Wechsler drin + 1 CD-Einzugsfach im Cockpit --> Radio)?

Verfasst: 25. August 2005 09:47
von bomberbauch
Hab das Auto zwar noch nicht, aber das bereits vorliegende Handbuch besagt eindeutig, dass genau
sechs CDs reinpassen, ist also nix mit Ruhefach. Ist doch wie beim normalen Wechsler, in einen 6-fach-CD-Wechsel bekommst Du doch auch keine sieben CDs rein, oder

.
Verfasst: 25. August 2005 11:14
von Tamiya
Der CD-Wechsler ist kein externes Gerät sondern ist im Radio selber eingebaut. Deswegen: 6-fach Wechsler = 6 CDs

Verfasst: 25. August 2005 11:17
von James Bond
@bomberbauch & Tamiya: Jo danke, hab mir des a scho so dacht,
das da nur insgesamt 6 CD´s neipassen, mir langt´s ja auch vollkommen,
war eben bei den beiden BMW´s so, das da no 1 zusätzliche CD in´s Radio
selbst reinpaßte!

Verfasst: 25. August 2005 11:22
von Tischkante
James Bond hat geschrieben:
war eben bei den beiden BMW´s so, das da no 1 zusätzliche CD in´s Radio
selbst reinpaßte!

Wahrscheinlich hatten die BMW's aber externe Wechsler oder?
Im Audience schiebst du ja alle CD's in's Radio weil es eben keinen externen Wechsler gibt.
MfG
Verfasst: 26. August 2005 20:09
von Lordklehr
Leider habe ich diesen Tread erst heute endeckt!
Hier meine geschichte:
Ich habe auch Audience mit Soundsystem. Die Software muss auch eine neuere sein (nummer ist mir nicht bekannt) da MP3 Tags dauerhaft angezeigt werden. Ich hatte auch keine probleme mit leergesaugter Batterie. Der einzigste fehler war der schlechte Radioempfang. Also habe ich mein Auto in die Werkstatt gebracht und die wollten eine neue Software aufspielen (kann mir gar nicht vorstellen das es eine neuere Software gibt), doch leider ist das Radio beim aufspielen der Software defekt gegangen, es geht also gar nix mehr! Neues Radio wurde bestellt auf das ich heute noch warte (nach nun fast 5 Wochen!).
Als ich am Mittwoch mein Auto starten wollte, nach 3 tägiger standtzeit, sprang er nicht an. Batterie leer! Ich dachte noch so bei mir "Am Radio kann es ja nicht liegen" doch da habe ich mich wohl getäucht. Heute habe ich das Auto aus der Werkstatt geholt und die haben gesagt das es am Radio gelegen hat. Jetzt haben die es ganz abgeklemmt. Jetzt bin ich gespannt ob das auch wirklich der Fehler war und wie lange ich jetzt noch auf das neue Radio warten muss.
Gruss Tim
Verfasst: 26. August 2005 22:04
von TorstenW
Moin,
@lordklehr
Dass die Audience bei dem Softwareupdate sterben ist nicht unbedingt eine Seltenheit.
Da Du aber schon die neue Software drauf hattest, die DARF nicht upgedatet werden!, hat Dein Freundlicher Dir (wahrscheinlich aus Unkenntnis) das Radio zerschossen.
Das Neue hatte dann sicher Hardwareversion 11, das ist DIE, die bei aktivierter AIM-Funktion (vor allem in Verbindung mit dem Soundsystem) die Batterie leerlutscht.
Wenn es Dir zu lange dauert bis Du ein Neues bekommst (kann noch dauern, da SAD Lieferschwierigkeiten hat), kannst Du das Radio vom Freundlichen bedenkenlos wieder anklemmen lassen. Du darfst nur die AIM-Funktion nicht aktivieren!!!
Grüße
Torsten