Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?
- SRT-Clan
- Alteingesessener
- Beiträge: 2352
- Registriert: 18. Juli 2004 12:17
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich denke nicht das der Staat soetwas durchsetzen kann, jetzt mal ganz davon abgesehen das es in Deutschland Verkehrserzieher, Verkehrsraudi's und Verkehrsbremser gibt, aber in Deutschland ist der ADAC bzw AVD sowie die Autoindutrie viel zu stark.
Wer baut die schnellsten Straßenautos?
jetzt mal abgesehen von Ferrarie was da noch aus Italien kommt.
Aber gibt es ein schnelleres ausländisches Auto als z.B. ein 5er oder A6 oder E-Klasse? nein, gibt es nicht.
Die Deutschen bauen die schnellsten Serienautos der Welt, und wenn in Deutschland, wo es ja immer nur schlechte Autofahrer gibt, ein Tempolimit eingeführt wird, und sein es von mir aus auch 160km/h verliehren diese GRO?EN DEUTSCHEN AUTOBAUER ihr Ansehen bzw Image, und dann gibt es noch mehr Arbeitslose weil keiner mehr so schnelle, Schpritfressende Autos kauft. denn von den Leuten die einen A6 5er oder ne E-Klasse fahren, brauchen es wirklich nur max 5%, alle anderen brauchen was zum rum Prahlen (.... Mein Auto hat mehr Ps.....) ( ...... Mein auto fährt schneller als deins.......)
Die anderen 95% könnten auch gut ihre Stadtfahrten in nem VW Fox bzw VW Polo usw machen.
Dann kommt natürlich noch die Mineralölsteuer, wenn 95% dieser Autofahrer umsteigen würden auf besagte Automobile würde der Staat ja nur noch die hälfte der Steuern einnehmen.
Deswegen denke ich jeder soll doch sein eigenes Tempolimit setzen, und wer halt nur 120 km/h fahren will brauch ja auch nicht unbedingt 30minuten die LKW's die auf der rechten fahrspur fahren überholen, denn das sind die leute die den Verkehr behindern und Aus schnellfahrern Verkehrsraudis machen.
einen schönen Abend noch
Wer baut die schnellsten Straßenautos?
jetzt mal abgesehen von Ferrarie was da noch aus Italien kommt.
Aber gibt es ein schnelleres ausländisches Auto als z.B. ein 5er oder A6 oder E-Klasse? nein, gibt es nicht.
Die Deutschen bauen die schnellsten Serienautos der Welt, und wenn in Deutschland, wo es ja immer nur schlechte Autofahrer gibt, ein Tempolimit eingeführt wird, und sein es von mir aus auch 160km/h verliehren diese GRO?EN DEUTSCHEN AUTOBAUER ihr Ansehen bzw Image, und dann gibt es noch mehr Arbeitslose weil keiner mehr so schnelle, Schpritfressende Autos kauft. denn von den Leuten die einen A6 5er oder ne E-Klasse fahren, brauchen es wirklich nur max 5%, alle anderen brauchen was zum rum Prahlen (.... Mein Auto hat mehr Ps.....) ( ...... Mein auto fährt schneller als deins.......)
Die anderen 95% könnten auch gut ihre Stadtfahrten in nem VW Fox bzw VW Polo usw machen.
Dann kommt natürlich noch die Mineralölsteuer, wenn 95% dieser Autofahrer umsteigen würden auf besagte Automobile würde der Staat ja nur noch die hälfte der Steuern einnehmen.
Deswegen denke ich jeder soll doch sein eigenes Tempolimit setzen, und wer halt nur 120 km/h fahren will brauch ja auch nicht unbedingt 30minuten die LKW's die auf der rechten fahrspur fahren überholen, denn das sind die leute die den Verkehr behindern und Aus schnellfahrern Verkehrsraudis machen.
einen schönen Abend noch
StVo gilt auch für die Anderen
Wie kommt es dann, dass die meisten Luxus- und Sportwagen deutscher Hersteller nach Amerika verkauft werden? Dort existiert ein Tempolimit.Robert8579 hat geschrieben:......
Die Deutschen bauen die schnellsten Serienautos der Welt, und wenn in Deutschland, wo es ja immer nur schlechte Autofahrer gibt, ein Tempolimit eingeführt wird, und sein es von mir aus auch 160km/h verliehren diese GRO?EN DEUTSCHEN AUTOBAUER ihr Ansehen bzw Image, und dann gibt es noch mehr Arbeitslose weil keiner mehr so schnelle, Schpritfressende Autos kauft. denn von den Leuten die einen A6 5er oder ne E-Klasse fahren, brauchen es wirklich nur max 5%, alle anderen brauchen was zum rum Prahlen (.... Mein Auto hat mehr Ps.....) ( ...... Mein auto fährt schneller als deins.......)
........
Wuppi
seit 15.10.04: O² Limo / Ambiente / 2,0 TDI / Grafitgrau / Climatronic / Audience / Teilleder Onyx-Schwarz / Pegasus 17“
- SRT-Clan
- Alteingesessener
- Beiträge: 2352
- Registriert: 18. Juli 2004 12:17
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
das ist richtig, aber wenn es in deutschland ein tempolimit geben würde wäre es mit sicherheit anders, habe da vor jahren schon mal n bericht im fernsehen, und es war kein Privatfernsehn, verfolgt wo das angesprochen wurde, denn Tempolimit ist ja kein neues Thema in D-Land
StVo gilt auch für die Anderen
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 355
- Registriert: 1. März 2005 11:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0TDI-150PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@wuppi: ...ach ja, das thema amerika... da kommen ja auch die größten motoren her, riesige hubräume und ps-monster, die eigentlich keiner braucht. aber in amerika will ja alles größer, breiter, schneller, höher usw. sein... - nur weil man denkt, das land der unbegrenzten möglichkeiten zu sein.
also amerika ist da nun mal kein gutes argument...
also amerika ist da nun mal kein gutes argument...
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Genau das ist es eben nicht.Lupolaner hat geschrieben:in amerika will ja alles größer, breiter, schneller, höher usw. sein...[...]also amerika ist da nun mal kein gutes argument...
Daher ist Dein Argument hier kein gutes Argument.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 355
- Registriert: 1. März 2005 11:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0TDI-150PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
das schneller bezog sich ja auch auf allgemeine superlative (da mußt du schon richtig lesen!).
...und wenn sie dürften, wie sie wollten...
nicht umsonst kommen extra ein paar touris eingepflogen, nur um hier mal schnell über die piste 'rumdüsen zu können.
aber irgendwie schweifen wir hier langsam vom topic ab.
...und wenn sie dürften, wie sie wollten...
nicht umsonst kommen extra ein paar touris eingepflogen, nur um hier mal schnell über die piste 'rumdüsen zu können.
aber irgendwie schweifen wir hier langsam vom topic ab.
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
Schneller ist ein Komparativ, kein Superlativ.Lupolaner hat geschrieben:das schneller bezog sich ja auch auf allgemeine superlative
Fakt ist: In Deutschland darf man - auf Autobahnen ohne Begrenzung - schneller fahren als in den USA.
Ob die Amis in anderen Bereichen "größer, breiter, höher" sind, spielt beim Thema Tempolimit keine Rolle...
Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
- matt
- Alteingesessener
- Beiträge: 1850
- Registriert: 15. Juli 2003 15:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Große Hubräume ist das einzige, was die haben. Gemessen an den Hubräumen sind Leistung und Drehmoment recht gering. Und fressen tun die Dinger auch ohne Ende. Dagegen ist ein 600er Benz ein Lupo 3L.Lupolaner hat geschrieben:@wuppi: ...ach ja, das thema amerika... da kommen ja auch die größten motoren her, riesige hubräume und ps-monster
Kurzum: die Amis bauen bis auf wenige Ausnahmen bei den Autos nur Schrott zusammen. Schaut euch z.B. mal den neuen Mustang an: Er hat das primitivste Fahrwerk überhaupt. Jeder Polo oder Lupo hat wahrscheinlich eine bessere Straßenlage - na ja, er ist ja auch nicht viel teurer als ein Polo
MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 355
- Registriert: 1. März 2005 11:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0TDI-150PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@kromi:
...gibt aber deren lebensmaxime preis.
...und wenn's sie (oder darf ich "du" sagen?) beruhigt, dann verbessere ich: es heißt nicht schneller, sondern am schnellsten. nun zufrieden?
wenn es nun aber hier in D ein generelles tempolimit gäbe, gäbe es dann tatsächlich keine nachfrage mehr nach superschnellen wagen, weil der nach den usa größte absatzmarkt nicht mehr nachfragen würde. und das war doch der ausgangspunkt, auf den ich hier zurückkommen möchte.
die autohersteller würden sich dann ja auf jeden fall die enormen entwicklungskosten sparen können. letztlich könnte vielleicht auch noch auf die eine oder andere technische spielerei verzichtet werden (weiß ich nicht, bin ja kein techniker)... - letztendlich könnten dann sogar die marktpreise für pkw sinken.
aber das wird wohl niemand wollen, da ist die auto-lobby viel zu stark.
also wird wohl alles so bleiben, wie's ist.
...gibt aber deren lebensmaxime preis.
...und wenn's sie (oder darf ich "du" sagen?) beruhigt, dann verbessere ich: es heißt nicht schneller, sondern am schnellsten. nun zufrieden?
wenn es nun aber hier in D ein generelles tempolimit gäbe, gäbe es dann tatsächlich keine nachfrage mehr nach superschnellen wagen, weil der nach den usa größte absatzmarkt nicht mehr nachfragen würde. und das war doch der ausgangspunkt, auf den ich hier zurückkommen möchte.
die autohersteller würden sich dann ja auf jeden fall die enormen entwicklungskosten sparen können. letztlich könnte vielleicht auch noch auf die eine oder andere technische spielerei verzichtet werden (weiß ich nicht, bin ja kein techniker)... - letztendlich könnten dann sogar die marktpreise für pkw sinken.
aber das wird wohl niemand wollen, da ist die auto-lobby viel zu stark.
also wird wohl alles so bleiben, wie's ist.
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019
- matt
- Alteingesessener
- Beiträge: 1850
- Registriert: 15. Juli 2003 15:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ob sich ein Tempolimit negativ auf die Autoindustrie auswirkt, halte ich für eine gewagte Äußerung. Die Franzosen oder Italiener bauen ja auch schnelle Autos. Oder fallen die bei 200 auseinander? Sie sind zwar schlecht, so schlecht nun aber auch wieder nicht.
MfG, Matthias
MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW