Seite 14 von 30
Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?
Verfasst: 11. Oktober 2009 15:24
von RadixiTFSI
Sehr gute Pflegetipps & kompetente Leute gibt's auch hier:
http://www.fahrzeugpflegeforum.de/index.php?page=Portal
Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?
Verfasst: 11. Oktober 2009 21:30
von TMZ
Also ich sauge 1x die Woche innen alles aus. Hund, Kind, Frau.... Ihr wisst was ich meine :motz:
And das Cockpit traue ich mich momentan nur mit nem Swiffer ran, da ich bei meinem Vorgänger Fit verwendet hab und da so weißes Zeugs in den Rillen liegen blieb. Und davon hat der O² ja genug. Das war sehr unschön und ließ sich nichtmehr entfernen. Außen, naja, ich will den mal richtig aufpolieren, da der Lack schon derbst im Eimer ist.Bei Dunkelblau sieht man das ja extreeeeem. Aber ich glaube ich warte bis zum Frühling. Da glänzt dann der Lack schöner. Ansonsten Kärcher um den groben Dreck abzubekommen, und alle 6 - 8 Wochen durch ne Waschanlage. (Ich glaube der Vorbesitzer was 2x die Woche dort, so wie der Lack aussieht)
Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?
Verfasst: 11. Oktober 2009 22:13
von perfusor
ok jetzt will ich auch mal:
Also ich denke, ich werde 2mal im Jahr polieren ( Frühling und Herbst), und ansonsten nur abdampfen und abledern. Meine Haus und Hof Waschbox hat ne Schaumkanone - sehr genial, weil kein Kontakt mit dem Lack. Übers polieren - ob selber oder machen lassen - und evtl. Umstellen von Schaumkanone auf Handwäsche denke ich noch nach und bin unentschlossen, wegen Zeit und Geldaufwand. Ich denke, ein Profi poliert auch besser, als ich , der erst lernen müsste - und dann die Frage - welche Politur, Shampoo, Lappen, Schwämme,..... das ist ja ne Wissenschaft für sich.
Innenreinigung: Feuchte und trockene MF Tücher - keine Reinigungsmittel, Pinsel für die Lüftungsschlitze, Swiffer, aussaugen.
Sollte reichen.
Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?
Verfasst: 11. Oktober 2009 22:59
von MrScenic
Mein Octi wird gewaschen, wenn er dreckig ist und das in ner Waschstraße ohne die Kratzbürsten. Ich muss nicht wie mein Nachbar (weißer Benz) jede Woche draußen stehen und das Teil auf Hochglanz polieren.
Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?
Verfasst: 12. Oktober 2009 07:59
von impulse
Ich pflege mein Cockpit ausschließlich mit dem Staubsauger

Als Aufsatz eine kleine Bürste. Damit bekomm ich sicher 90% des Staubs weg, den ich mit einem Tuch aufnehmen würde. Außerdem sind die Ecken und Kanten dann wirklich sauber. Das reicht mir und ist schnell und sauber.
Staubsauger: Kärcher oder Lidl
Verfasst: 26. November 2009 12:54
von pumpui
Zur Innenreinigung meines Octi wollte ich einen starken Staubsauger anschaffen und habe an den Kärcher A2120 gedacht, den's bei Rossmann gerade für 59,99 gibt. Sind ja sonst sehr teuer aber haben einen ganz guten Ruf. Ab 03.12 gibt's bei Lidl nun ein - von den Daten - vergleichbares Gerät, genau zum gleichen Preis aber mit Zubehör. Behälter ebenfalls Edelstahl.
Ich weiss nicht, ob man die links hier einstellen kann? Meine Frage nun, kennt/hat jemand den Kärcher oder kann jemand anhand der Abbildung (Zubehör) des Lidl-Saugers sagen, ob der evtl. auch von Kärcher ist? Ach ja, Garantie: Kärcher die üblichen 2 Jahre, Lidl 3 Jahre.
Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?
Verfasst: 26. November 2009 23:05
von Eperaner
Also beim Kärcher sind laut Beschreibung auch Zubehörteile dabei - nur nicht auf extra abgebildet.
Standardzubehör:
- 1,9 m Saugschlauch
- Teleskopsaugrohr aus Metall
- Nass-/Trockendüse (Clip)
- Fugendüse
- Papierfiltertüte
- Schaumstofffilter
- 20 l Metallbehälter mit ESD
Beim gleichen Preis würde ich das Markenprodukt bevorzugen. Da hat man in 2-3 Jahren auch noch die Möglichkeit, ein Ersatzteil zu bekommen. Bei den Eigenmarken der Discounter ist das ja so eine Sache. In der Preisklasse ist es jedoch die Frage, ob sich Ersatzteile überhaupt lohnen. Bei einem z.B. 3 Jahre alten Gerät (NP 60€) dann 25€ für ein Ersatzteil zu investieren lohnt in der Regel auch nicht.
Kurz: Ich würde den Kärcher kaufen...
Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?
Verfasst: 27. November 2009 10:01
von perfusor
So nun isses soweit:
Meine hellen Ledersitze haben die ersten dunklen Stellen von den Jeans (Ja der

hatte Recht

)
Nun meine Frage:
Was nehmt ihr zur Reinigung? Es gab ja auch mal nen Tipp mit Dove Körperlotion ohne Fett. Wer hat damit Erfahrungen? Reicht einfaches abwischen mit feuchten Microfasertüchern?
Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?
Verfasst: 27. November 2009 12:27
von cybercore
@perfusor
Zum Cockpit pflegen kann ich dir Vinylex empfehlen.
http://www.lupus-autopflege.de/epages/6 ... ucts/35000
Ist auch z.B. für Türgummis oder anderes zu gebrauchen, da es silikonfrei ist. Einfach ein Tropfen auf ein gutes MFT geben und verreiben. Ist sehr ergiebig. Kann man wenn man möchte auch auf die äußeren Zierleisten auftragen, wobei die Standzeit hier eher gering ausfällt. Den Glanzgrad kannst du selbst einstellen indem du dann mit einem anderen MFT drüberreibst, bis es deinem Empfinden angenehm ist.
Für deine Sitze gibts auch gute Mittelchen z.B. das Lexol Test-Set. Dort sind ein milder Reiniger und eine Pflegeemulsion enthalten.
Gibts z.B. hier:
http://www.lupus-autopflege.de/epages/6 ... ucts/65400
Andernfalls gibts auf
http://www.lederzentrum.de auch entsprechende Produkte die zu empfehlen sind.
Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?
Verfasst: 29. November 2009 06:15
von perfusor
Danke für die infos. Leider kann ich mit der Lederfirma nix anfangen , da sie meine Lederfarbe nicht haben ( hellgrau ). Außerdem ist mein leder nicht kaputt, sondern nur schmutzig vom Abrieb der Jeans