Probleme mit Alarmanlage!
das teil ging jetzt auch außerhalb der garage los bei der arbeit. frag mich, wie solch ein alarm zustande kommt. hab mal mit geöffneten fenstern getestet und reingelangt. so einfach ging es da nicht los.
@ optimist
hat das heruntersetzen der empfindlichkeit was genutzt?
@ optimist
hat das heruntersetzen der empfindlichkeit was genutzt?
Zuletzt geändert von Bart1893 am 11. Juni 2006 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
- el_Øpt1m1st@
- Alteingesessener
- Beiträge: 169
- Registriert: 4. März 2006 13:48
Tja, mein wenigerBart1893 hat geschrieben:das teil ging jetzt auch außerhalb der garage los bei der arbeit. frag mich, wie solch ein alarm zustande kommt. hab mal mit geöffneten fenstern getestet und reingelangt. so einfach ging es da nicht los.
@ optimist
hat es bei das heruntersetzen der empfindlichkeit was genutzt?


O² 2,0 TDI-DSG Combi-Elegance (EZ 020506) mit vielen Dingen, die einem das Leben erleichtern und das Herz erfreuen. (c:
http://el-optimista1.magix.net
http://el-optimista1.magix.net
Endlich.....das Außenseiter-Dasein hat ein Ende......Nachdem ich jetzt fast 4 Wochen (nach Neukauf) keinen der hier aufgeführten Mängel feststellen konnte, ist es endlich soweit!! Vorgestern 2-mal, gestern 3-mal, heute schon wieder....die Alarmanlage funktioniert. Nur leider zu oft. Auto ist zu, steht in der Tiefgarage, abgeschlossener Einzelparkplatz, kein Wind, kein Kind, kein Marder.....und die AA hupt, was das Zeug hält. Natürlich ist jetzt Samstag und kein Händler in der Nähe. Jetzt hab ich zwar keine Auto-Knacker am Fahrzeug, dafür aber jede Menge Nachbarn an der Haustür (man, das schallt vielleicht in so einer Tiefgarage....).
Ach ja, obwohl es woanders reingehört, Wasser im Kofferraum hab ich jetzt auch, da der Octi 1 Nacht im Freien stand.
Ach ja, obwohl es woanders reingehört, Wasser im Kofferraum hab ich jetzt auch, da der Octi 1 Nacht im Freien stand.
laut fehlerspeicher wars bei mir der neigungssensor. wir haben ihn dann heruntergesetzt. kaum zu hause, ging das teil wieder los. bin wieder hin und hab mir den neigungssensor deaktivieren lassen. seitdem wohl kein fehlalarm mehr. mal noch abwarten. heute nacht ging mal was los. war aber wohl nicht meine, da der alarm keine 5 sekunden ging. hab meins auch in der tiefgarage.
also, der neigungssensor ist eh überflüssig.
also, der neigungssensor ist eh überflüssig.
- Acidray
- Alteingesessener
- Beiträge: 372
- Registriert: 1. Januar 2006 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI BVY
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
überflüssig? vielleicht. Aber mitbezahlt... und darum: das Ding muss funktionieren. 

Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
VCDS im Bereich Nürnberg
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 919
- Registriert: 14. November 2004 17:14
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Bei mir ging sie heute auch mal los. War allerdings Eigenverschulden. Habe zwecks Anlageneinbau die Batterie abgeklemmt. Dauerte keine 3 Sekunden und die Aufmerksamkeit lag auf meiner Seite.
Batterie wieder angesteckt, Türöffner schnell gedrückt und Ruhe war. Kurzerhand die DWA ausprogrammiert. Danach konnte die Batterie auch leise ausgebaut werden.
Batterie wieder angesteckt, Türöffner schnell gedrückt und Ruhe war. Kurzerhand die DWA ausprogrammiert. Danach konnte die Batterie auch leise ausgebaut werden.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
- Chris999
- Regelmäßiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 16. Februar 2005 22:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,9 PD
- Kilometerstand: 111000
Hast du im Scharfgeschaltenen Zustand die Batterie abgeklemmt ? Ansonsten geht die doch garnicht los. Ich hab meine Batterie schon mehrfach abgeklemmt, aber die DWA ist noch nie losgegangen.mucsk hat geschrieben:Bei mir ging sie heute auch mal los. War allerdings Eigenverschulden. Habe zwecks Anlageneinbau die Batterie abgeklemmt. Dauerte keine 3 Sekunden und die Aufmerksamkeit lag auf meiner Seite.
Batterie wieder angesteckt, Türöffner schnell gedrückt und Ruhe war. Kurzerhand die DWA ausprogrammiert. Danach konnte die Batterie auch leise ausgebaut werden.
Und somit hab ich die auch nie ausprogrammieren müssen.
Gruss
Christian
O2 Combi 1.9 TDI Elegance, Graphit-Grau, Reifenluftdrucküberw. Dachreling, var. Ladeboden, Alarm, FSE incl BT, Anhängerkupplung, Xenon, E-Sitze, Teilleder, Pegasus -> bestellt 5.3.05 - gebaut KW28 - geliefert KW29 - Übergabe 5.8.05
Scharfgeschaltet nicht im herkömmlichen Sinne von verriegelten Türen und 30 Sekunden warten. Alle Türen waren offen, incl. der Motorhaube. Vielleicht arbeitet die Spannungsüberwachung unabhängig von den anderen Auslösern.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)