Seite 14 von 35

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Verfasst: 1. Januar 2010 22:40
von vsv
Hallo zusammen!
Bei meinem O² 4x4 halte ich derzeit bei ca. 20200 km und das (erste) Service ist lt. Anzeige in 9800 km fällig. In den letzten 6 Monaten habe ich den Check 4 mal durchgeführt und das Ergebnis war in Summe immer ca. 30.000 km.
Also hat es für mich den Anschein, dass es sich um einen rein rechnerischen Wert handelt :wink:, aber natürlich klingt vieles von dem vorher geposteten sehr plausibel.
Mein Fahrprofil ist wie folgt: 5x pro Woche 60 km österr. Autobahn und retour. Nur in Ausnahmesituationen Vollgas und fast gar kein Kurzstrecken- bzw. Stadtverkehr.
Und jetzt meine Frage: Wäre (fast) kein Ölverlust bis zum Service bei - wie oben beschrieben - 30.000 km "normal". Der Ölfilm steht momentan etwa 1 mm über der Minimalmarke. Wieviel düfte ich nachfüllen ohne über das Maximum hinaus zu geraten?

Btw: So einen depperten Ölmessstab habe ich zuvor noch nie gesehen. Bin allerdings kein Autofreak und kenne mich insb. bei dt. Autos nicht aus :P

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Verfasst: 2. Januar 2010 06:51
von insideR
vsv hat geschrieben:Der Ölfilm steht momentan etwa 1 mm über der Minimalmarke.
Damit dürfte sich ein Verlust von ca 0,75l eingestellt haben. Das ist jedoch pillepalle.
vsv hat geschrieben:So einen depperten Ölmessstab habe ich zuvor noch nie gesehen.
Ja, der ist ganz besonderes...
vsv hat geschrieben:und kenne mich insb. bei dt. Autos
Weswegen du einen Tschechen fährst?
vsv hat geschrieben:Mein Fahrprofil ist ...
...ideal für LL.

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Verfasst: 3. Januar 2010 17:07
von vsv
@insideR: Danke für deine Antwort. "pillepalle" - was heißt das auf (österreichisch) Deutsch? :D
Also wenn ich einen halben Liter nachfülle, kann ich nichts falsch machen, denk ich mal.
ad) dt. Autos-gemeint habe ich eig. Fabrikate des VW Konzerns.
MfG vsv

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Verfasst: 3. Januar 2010 17:17
von raudi

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Verfasst: 3. Januar 2010 20:34
von marathon-man
Bei mir kam die Intervallanzeige auch schon bei 16.000 km und 1 Jahr Fahrbetrieb :( .
Longlive ... hähhh????

Im Nachinein stellte sich heraus, dass das Produktionsdatum in 2007 lag, der Wagen 9 Monate beim Freundlichen im Präsentationsraum stand (also nicht gefahren wurde) und bei der Erstzulassung in 2008 das Serviceintervall nicht wieder auf "Anfang" gestellt worden war :o . In 2009 kam dann die aufgrund des Zeitablaufes der 2 Jahre die Meldung. ... verwirrend ...

Nach vielen nervenaufreibenden Klärungsversuchen hatte der Freundliche ein Einsehen, dass stehende Neu-Fahrzeuge keiner technischen Abnutzung unterliegen und mir wurde die Anzeige zurückgestellt. Dummerweise war es nicht möglich, den richtigen Zeitraum einzugeben. Also begann bei 16.000 km ein neues Inetrvall.
Ich bin also jetzt meine persönliche Serviceanzeige und soll nach den echten 2 Jahren oder 30.000 gesamt-km zur Inspektion.

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Verfasst: 8. Januar 2010 13:00
von Dominique
das nenn ich doch ein angebot! Selber alle 2 Jahre oder 30000km zum freundlichen und nicht durch diese Abzocker-Service Leuchte! Habe mir extra den Wagen gekauft weil ich viel fahre und nicht 3x pro Jahr zur Inspektion wollte! Und bei mir klappt das mit den 30000er auch so ziemlich jetzt beim 3ten 10000km zu frueh und doch stoert mich das auch wen da steht flexibler Service blablabla! Die Karre wird schon nicht auseinanderfallen wenn die Zuendkerzen jetzt noch 10000km laenger drin gewesen waeren und da ich sowieso alle 5000 km 1 liter Oel nachfuellen muss ist das Oel auch noch brauchbar! Zum Abschluss noch Opel 60000 km und alle 4 Jahre! Muessen die aber ein gutes Oel drin haben n'Wunderoel!!!

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Verfasst: 13. Januar 2010 20:53
von FischIstSuper
Hallo

Mein Auto sagt bereits nach 9456 km "Service jetzt"! :motz:
Mein Octi ist jetzt 19 Monate alt, ich fahre nur sporadisch und dann meist Langstrecken. Ansonsten steht das Auto in einer verschlossenen Garage. :D

Ist dieser frühe Zeitpunkt evtl. auf den erhöhten Abrieb bei einem neuen Motor zu erklären????

Gruss

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Verfasst: 13. Januar 2010 21:59
von loucie
tja....garantie is eh bald futsch.
ich würd nach deinen angaben jedenfalls nicht bei 10000 zum service.

(demnach musst du die meldung ja schon seit gut 6 monaten haben)

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Verfasst: 14. Januar 2010 07:48
von Oberberger
Wow, die Kiste steht sich ja kaputt ;-) Sieht man selten in der Klasse.

Aber ich finde das auch etwas früh, nach 19 Monaten und 10000 km.....bei nem Langstreckenprofil sollte das wirklich erst nach 2 Jahren losgehen.

@Loucie
Wieso 6 Monate? Versteh ich grad net....

Re: Service bereits bei 19000 km ???

Verfasst: 14. Januar 2010 11:17
von loucie
weil die service-anzeige ein paar tausend kilometer vorher anfängt: Service in....

Und wenn er nur so wenig fährt bimmelt der Service-wunsch eben entsprechend lange vor sich hin.
ob das nun 6 oder nur 4 Monate sind, war nur spekulativ dahingestellt.