Getränkehalter

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
Cordi
Alteingesessener
Beiträge: 661
Registriert: 16. August 2006 21:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: TDI AHF
Kilometerstand: 111000

Beitrag von Cordi »

@Kunax: Nein, habe ich nicht gemacht. Wollte da nichts kaputt machen mit meinen linken Händen;) Oder hast du ne genaue Beschreibung wie man es umdreht?
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden

Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
Fussgaenger
Regelmäßiger
Beiträge: 87
Registriert: 9. Oktober 2006 22:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 77kW 1,6 Diesel
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Fussgaenger »

Die beiden Halter kannst einzeln rausnehmen. Da sind jeweils zwei kleine Plastiknasen die man ein wenig nach oben biegen muß, dann kann man die Halter rausziehen und umdrehen. Danach die ganze mimik so wie bei kunax aufm Bild (so schauts bei mit jetzt auch aus :roll: ) reinschieben und feddich.
Benutzeravatar
Octifahrer
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 7. Januar 2006 16:00

Beitrag von Octifahrer »

hallo, ich widme mich jetzt auch mal diesem Thema. Ich habe mir den Lupo/Polo Getränkehalter vor 2einhalb monaten bei Ebay ersteigert und auch schon so manche stunde damit verbracht. Ich plane, mein Radio genau mittig in das doppelDIN Fach zu setzen und dann hab ich über dem Radio und unter dem Radio noch genau einen halben DIN schacht frei. Oben kommen die 2 Halter rein und unten das Ablagefach. Mein Radio hab ich schon entsprechend eingebaut, es wurden extrra von Skoda Aussparungen für die Haltenasen vorgesehen, damit man sein radio auch mittig verbauen kann. Nun muss ich bei meinem Halter noch dasuntere Ablagefach vom oberen Teil behutsam mit dem Dremel abtrennen. Damit die beiden Ausfahrbaren Halter, die über das Radio kommen, auch sitzten werden, muss ich wohl den abgesägten Rest weiterverwenden.
Also was sagt ihr dazu?
Foto auf
<a><img></a>
http://www.directupload.net/file/d/1026 ... Zu_jpg.htm][IMG]http://www.directupload.net/images/0704 ... I359Zu.jpg
http://www.directupload.net/file/d/1026 ... Zu_jpg.htm
OCTAVIA SLX 1.9TDI, 66KW, Bj. ´00, Ez. ´00

Morgen ist heute schon gestern.
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Hi!

@Octifahrer

Na da bin ich mal gespannt ob du das so hinbekommst? Die Idee ist gut :wink:

mach bitte Bilder von dem Umbau/einbau :wink:
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
Octifahrer
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 7. Januar 2006 16:00

Beitrag von Octifahrer »

wird enorm aufwändig, so in 2Wochen gibts dann wieder was neues.
OCTAVIA SLX 1.9TDI, 66KW, Bj. ´00, Ez. ´00

Morgen ist heute schon gestern.
baracuda84
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 9. März 2007 10:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0

Beitrag von baracuda84 »

Fussgaenger hat geschrieben:Die beiden Halter kannst einzeln rausnehmen. Da sind jeweils zwei kleine Plastiknasen die man ein wenig nach oben biegen muß, dann kann man die Halter rausziehen und umdrehen. Danach die ganze mimik so wie bei kunax aufm Bild (so schauts bei mit jetzt auch aus :roll: ) reinschieben und feddich.
hi, ich wollte die auch rausnehmen, aber welche 2 plastiknasen sind es? hab die 2 unten ein wenig angehoben, aber ging nix raus....
Fussgaenger
Regelmäßiger
Beiträge: 87
Registriert: 9. Oktober 2006 22:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 77kW 1,6 Diesel
Kilometerstand: 25000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Fussgaenger »

ich werd mal nen paar Bilder machen und einstellen.
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

Ich hab mir jetzt auch den Haltofix gegönnt. Super schnell geliefert und funtioniert einwandfrei. Da ich die Haltepunkte der Fußmatten nicht benutze hab ich das Teil da durch gesteckt. Funktioniert super mit mit kleinen Dosen und auch mit großen 1,5l Flaschen. Er stört den Beifahrer nicht (lt. ihrer Aussage). Kann ich echt empfehlen.
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Quebby

Beitrag von Quebby »

gibts außer dem haltofix für den lupohalter ne alternative? weil ich den eher wenig benutzen kann, da mit dem ausfahrbaren monitor die sich ins gehege kämen... und bei dem haltofix hab ich irgendwie angst, dass der doch beim großzügigen beschleunigen und bremsen verrutscht, krach macht oder was auch immer, auch, oder besonders wenn, er leer ist.
ich könnte natürlich wie ihr auch das radio unten hin basteln, aber dann kann ich mit getränken den monitor nicht ausfahren, was ich aber beides besonders auf langen fahrten benutze (bzw. die mitfahrer)...
wo bekommt ihr den lupohalter eigtl her, hab das beim überfliegen wohl überlesen...
mfg
da que
baracuda84
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 9. März 2007 10:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0

Beitrag von baracuda84 »

ebay oder händler, wobei ich beim händler weniger bezahlt habe als er bei ebay drin war!!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“