Welche Sommerreifen fahrt ihr?
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Die Energy saver haben noch sehr deutlich schlechtere Haftung als vergleichbare Markenreifen. Was nützt es dir wenn du 0,2(?)l/100km sparst, wenn du 1x wegen 10 - 40%(?)erheblich verlängerten Bremswegs einen Menschen verletzt oder sogar getötet hast? Ich meine, dass die Energiesparreifen noch keine ausreichenden Sicherheitseigenschaften besitzen(gilt auch für manche Billigpneus).Auch wenn sie
"politisch korrekt" sind.
"politisch korrekt" sind.
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
10-40%???? Und deutlich schlechtere Haftung??? Wovon redest Du überhaupt???
Solche harte Aussagen immer mit Quelle belegen!!
Du hast vielleicht mal was gelesen. Dafür bin ich die Reifen 25tsd km lang gefahren....
Solche harte Aussagen immer mit Quelle belegen!!
Du hast vielleicht mal was gelesen. Dafür bin ich die Reifen 25tsd km lang gefahren....
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Hatte auf meinem Golf auch die Michelin Energy Saver drauf. Wie's in der ADAC-Zeitung im Vergleich steht, kann den Reifen absolut empfehlen. Ruhig, verschleißarm, guter Grip. Beim Bremstest glaub ich sogar 2. Platz belegt .. also nix mit 10 - 40% ( das wären bei ø 38,0m 100-0km/h circa 4 - 15m mehr ). Purer Schwachsinn. Die ganzen ' Premiumhersteller ' geben sich nicht viel was die Fahreigenschaften angeht, wie es in Deutschland allgemein halt mittlerweile so hergeht ' Bemängeln auf hohem Niveau '. Hätte ich jetzt von Werk aus nicht die Bridgestone Potenza RE050 drauf gehabt, wären es wieder Michelin Energy Saver geworden.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Es gab aber durchaus mehrere Tests die man auch bei diversen Autosendungen bestaunen konnte, wo ein längerer Bremsweg bei Energiesparreifen eindeutig belegt wurde. Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass es sich bei Michelin um ca. 2m gehandelt hat (Energy vs. normaler Michelinreifen). Nun kann ja jeder selber entscheiden wo man die Meter liegen läßt. Ich behaupte das die Masse schon mit normalen Reifen nicht in der Lage ist ordenlich zu bremsen (den kürztmöglichsten Bremsweg des Auto zu erreichen) und somit Energiesparreifen ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Wie ich drauf komme: geht mal zu mehreren Fahrsicherheitstraining und schaut mal wer da am WE in Astras, Golfs, Skodas, BMWs am Anfang so der Meinung ist, sein Auto 100% im Griff zu haben - wenn's um's anhalten geht. Grausam.
Gruß M.
Wie ich drauf komme: geht mal zu mehreren Fahrsicherheitstraining und schaut mal wer da am WE in Astras, Golfs, Skodas, BMWs am Anfang so der Meinung ist, sein Auto 100% im Griff zu haben - wenn's um's anhalten geht. Grausam.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Michelin ist da immer eine gute Wahl. Neben der geringen Geräuschentwicklung würde ich die hohen Laufleistungen als Kaufargument nennen. Meine bisherigen Mischlinge, egal ob Sommer oder Winter, lagen alle über 100 tKm.Pickser hat geschrieben: die einen sehr ruhigen und verschleißarmen sommerreifen eines premiumherstellers fahren, da meine jetzt langsam runter sind?! ... was kann da in 205/55 R16 uneingeschränkt empfohlen werden??
...die Embleme bleiben dran.
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Bremsweg(nass)(Quelle: Autob.): Markenreifen (Pirelli): 50,5m und Michelin Energy Saver 58,1m(schlechter als ein "Billigstreifen").
Während der 1. Reifen vor dem Hindernis schon steht knallt unter Umständen der "Öko"-Reifen mit (geschätzten) 35km/h auf ein Hindernis (lass es bitte kein Kind sein) drauf - und das kann durchaus für
einen Menschen tödlich sein.
Ähnliche Ergebnisse sind in vielen anderen Fachzeitschriften zu lesen.
Übrigens finde ich ökologische Denkweise gut. Man sollte aber "öko" nicht kritiklos immer für gut halten.
Während der 1. Reifen vor dem Hindernis schon steht knallt unter Umständen der "Öko"-Reifen mit (geschätzten) 35km/h auf ein Hindernis (lass es bitte kein Kind sein) drauf - und das kann durchaus für
einen Menschen tödlich sein.
Ähnliche Ergebnisse sind in vielen anderen Fachzeitschriften zu lesen.
Übrigens finde ich ökologische Denkweise gut. Man sollte aber "öko" nicht kritiklos immer für gut halten.
- 4x4fahrer
- Alteingesessener
- Beiträge: 167
- Registriert: 23. Juni 2004 10:38
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9TDI PD (BXE)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Hallo,
gibts hier jemanden, der seine Originalen 205/55R16 Bridgestone Turanza ER300 durch Conti Premium Contact 2 ersetzt hat?
Ich steh vor dieser Entscheidung weil wegen Profiltiefe
.
Mich würd mal interessieren, ob der Conti genausolange hält und ob er sich auch soviel Diesel/ Benzin gönnt wie der Bridgestone.(Ich bin num mal nicht der Mensch, der den gekauften Test´s zu 100% seinen Glauben schenkt).
Danke & Grüße
gibts hier jemanden, der seine Originalen 205/55R16 Bridgestone Turanza ER300 durch Conti Premium Contact 2 ersetzt hat?
Ich steh vor dieser Entscheidung weil wegen Profiltiefe

Mich würd mal interessieren, ob der Conti genausolange hält und ob er sich auch soviel Diesel/ Benzin gönnt wie der Bridgestone.(Ich bin num mal nicht der Mensch, der den gekauften Test´s zu 100% seinen Glauben schenkt).
Danke & Grüße
- Schubee
- Alteingesessener
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20. November 2008 15:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 306666
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
@ Otavius
Danke für die Antwort. Ich habe jetzt mal 5 min geopfert zu suchen. Hier ein Artikel des TCS.
Die Ergebnisse sind erstaunlich. Ich war mit den Reifen übrigens sehr zufrieden und habe immer über Verbräuche um 5,2-5,5 l/100km mit meinem Astra 1.4 16V auf Landstrasse gerfreut.
Ich mache nämlich Sport aus niedrigen Verbrauswerten. 7m zusätzlicher Bremsweg bewegt mich aber auch dazu bei meinem nächsten Reifenkauf noch genauer hinzuschauen...
Danke für die Antwort. Ich habe jetzt mal 5 min geopfert zu suchen. Hier ein Artikel des TCS.
Die Ergebnisse sind erstaunlich. Ich war mit den Reifen übrigens sehr zufrieden und habe immer über Verbräuche um 5,2-5,5 l/100km mit meinem Astra 1.4 16V auf Landstrasse gerfreut.
Ich mache nämlich Sport aus niedrigen Verbrauswerten. 7m zusätzlicher Bremsweg bewegt mich aber auch dazu bei meinem nächsten Reifenkauf noch genauer hinzuschauen...
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
naja, davon abgesehen dass es den energy saver in meiner größe (225/40-18) anscheinend eh nicht gibt, zumindest hab ich ihn nirgends in dieser größe gefunden, bleib ich sowieso lieber beim pilot sport, da passen einfach handling und grip sowie laufleistung zusammen...
ach ja, und leise bleibt er auch
ach ja, und leise bleibt er auch

- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Sommerreifen fahrt ihr ?
Mmh, also so richtig weiß ich immer noch nicht, welchen Reifen ich nehmen soll...
Hab für mich jetzt Folgende in die engere Wahl genommen:
1. Hankook Ventus Evo V12
2. Dunlop SP Sport Fast Response
Obwohl ich trotz vieler positiver Sachen die ich über den Hankook gelesen hab, nicht weiß was ich von dem Hersteller halten soll?!?
Ach ne, man kann sich ganz schön schwer tun...
Hab für mich jetzt Folgende in die engere Wahl genommen:
1. Hankook Ventus Evo V12
2. Dunlop SP Sport Fast Response
Obwohl ich trotz vieler positiver Sachen die ich über den Hankook gelesen hab, nicht weiß was ich von dem Hersteller halten soll?!?
Ach ne, man kann sich ganz schön schwer tun...
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen 
