Seite 14 von 47
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 5. September 2007 18:24
von TorstenW
Moin,
AmiArts hat geschrieben:
Zum reinen Thema Nebler als TFL kann ich nur sagen. In Dresden werdet Ihr im schlimmsten Fall 75€ los und bekommt 3 Punkte. Auf dem Scheinwerferglas ist keine Kennzeichnung (für TFL ist das "RL") für TFL drauf und damit bewegt Ihr ein Fahrzeug ohne gültige Betriebserlaubnis.
Sehr "interessante" Interpretation..........
Ich habe doch keine nicht zugelassenen Leuchten verbaut, sondern das sind die serienmäßigen Nebler, die "falsch" eingeschaltet sind, mehr nicht.......
Da wären die Paragraphen, die die Jungs dafür meinen anziehen zu müssen mal wirklich interessant!
Grüße
Torsten
PS: Wenn ich nachts (verbotener Weise) mit Standlicht und Neblern rumfahren würde, werde ich auch nicht die Betriebserlaubnis für das Auto los!
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 5. September 2007 18:34
von AmiArts
Das ist Richtig, aber Du kannst die Nebler ja nicht ausschalten, wenn Du nix anderes an hast.
Gruss René
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 5. September 2007 18:58
von TorstenW
Moin,
Doch! Handbremse ziehen!
Grüße
Torsten
PS: Die §§ wären immer noch interessant!
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 5. September 2007 23:09
von RS Michi
Ich hab heute das Kabel geholt( 1,96€ ), mal ebend 70Cent teurer geworden, naja egal.
Aber wenn ich das verbaue, dann kann ich das TFL noch aus machen, da ich einen Schalter mit ein bauen werde
Übrigens sind deine Helas Zusatzscheinwerfer und somit sehr auffällig, bei den Neblern ist es denk ich halb so wild, da es ein Scheinwerfer ist und die grünen Förster wohl nicht so den Plan haben. Sollten die das trotzdem merken, werde ich einfach aus machen und sagen das ich wohl irgendwie statt Licht meine Nebler vorne und hinten angehabt haben muss, sorry, aber das ist eh sehr unwahrscheinlich.
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 5. September 2007 23:19
von angel u2d
Teurer sehr merkwürdig sicher das es die richtigen sind? Habe mir ein paar Tagen eins gekauft und hat net mehr gekostet
, merkwürdig
Sg Uwe
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 5. September 2007 23:30
von AmiArts
Hallo TorstenW,
STVO §17 Abs. 3: Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten.
Der TÜV schreibt vor: Ein eigener Schalter für die Nebelscheinwerfer ist erforderlich; beim Einschalten müssen die Schlussleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung mitbrennen.
Sprich: Sie dürfen nur bei schlechtem Wetter und immer nur in Verbindung mit mind. Begrenzungslicht (Standlicht) einschaltbar sein. Also nicht bei guter Sicht am Tag.
Schlußfolgerung: mind. 10€ Verwarnung. Wenn die Grünen aber mitbekommen, dass die Nebler allein durch die Zündung schaltbar ist, dann ist dies eine "illegale" Abänderung der Beleuchtungsanlage ohne gültige Zulassung und wenn Du das nicht vor Ort beheben kannst und die Grünen einen schlechten Tag haben. Gibt es einen Mängelschein und den Vermerk "Führen eines Fahrzeuges ohne gültiger Betriebserlaubnis". Dies hat dann, wie schon erwähnt, den Bußgeldbescheid über 75€ und 3 Punkte zur Folge.
Alles schon passiert, aber zum Glück gibt es ja einen Rechtschutz und gute Anwälte.
Gruss René
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 5. September 2007 23:41
von L.E. Octi
Und genau wegen diser Diskussion würde ich gerne nochmal dies hier einwerfen.
L.E. Octi hat geschrieben:Ich schalte einfach mein Licht an und gut ist. Ob das nun hinten mit leuchtet ist mir ehrlich gesagt schnuppe. Es erfüllt genauso den Zweck eines TFL, nämlich besser gesehen zu werden, und auch von der Rennleitung kann mir keiner was.
Was spricht dagegen? Ist doch wohl die einfachste Art eines TFL. Bitte keine Kommentare zu Spritverbrauch und Lampenlebensdauer. Humbug in meinen Augen.
Für alle die es dennoch haben möchten.
Chief hat geschrieben:
Muß jeder selber wissen wie er damit zurecht kommt falls er doch mal kontrolliert wird.
Damit sollte das Thema doch erledigt sein, oder?
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 6. September 2007 08:52
von RS Michi
@ L E Octi
Klar erledigt, für die die du mit ein beziehst, also denen der Verschleiss und der Sprittverbrauch egal ist
, ihr dürft euch auch gerne aus klinken.
@AmiArts
Darum ist meins ja auch abschaltbar
und ehrlich gesagt 10€ für eine Verwahnung, wo ich noch nie angehalten wurde ist mir echt schnuppe, ich werde mit denen dann noch etwas rum diskutieren und mal freundlich anfragen ob die nichts besseres zu tun haben???
@angel u2d
Mit dem Preis bin ich mir sicher, war aber auch nen blöder Laden, da geh ich sonst nie hin. Ob es as richtige Kabel ist kann ich dir nicht sagen, es hat an beiden Enden so Stecker mit Schnabel sag ich mal, ist gelb und denke so 50cm lang. Ich weiss das sagt jetzt nicht viel aus, aber so grob wisst ihr schon was ich meine.
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 6. September 2007 10:58
von angel u2d
Ist es denn das von mir beschriebene Kabel mit der Artikelnr.? Denn ohne Übertreiben zuwollen gibt es garantiert 100 verschiedene Stecker bzw. Pins
Solltest du vorher prüfen denn sobald du es ausgepackt und evt. versucht hast einzu pinnen könnte es sein das es dir der Händler net wieder abnimmt
Sg Uwe
Re: Tagfahrleuchten
Verfasst: 6. September 2007 13:31
von RS Michi
Schick mir mal bitte deine Emailadresse, dann schick ich dir ein Foto. Ich bin in den Laden rein und hab die Nummer gegeben und das Kabel bekommen. Somit denke ich das es das ist, vom Durchmesser her kommt das auch mit 2,5qmm hin. Eine Nummer hab ich noch nicht drauf gesehen, aber auch noch nicht richtig wieder an gesehen.