Mein neuer Octavia Combi 1
- citycruiser
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 21. Juni 2008 15:48
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1.8 Turbo
- Kilometerstand: 111111
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Hallo, also in der Zwischenzeit ist der Unfallschaden repariert worden wobei ich erstmal aus
meiner Tasche ca. EURO 2.700,00 selber bezahlt habe.
Die ganze Geschichte geht jetzt definitiv vor Gericht (zum Glück für mich) mit dem Zeugen.
Der Termin wird wohl noch etwas dauern und dann mal sehn.
Gruß Kai
meiner Tasche ca. EURO 2.700,00 selber bezahlt habe.
Die ganze Geschichte geht jetzt definitiv vor Gericht (zum Glück für mich) mit dem Zeugen.
Der Termin wird wohl noch etwas dauern und dann mal sehn.
Gruß Kai
- citycruiser
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 21. Juni 2008 15:48
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1.8 Turbo
- Kilometerstand: 111111
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Hallo, wie bereits angekündigt gab bzw. gibt es noch ein paar "kleinere Veränderungen" am
Auto.
Bisher umgesetzt wurden folgende:
- Edelstahl-Auspuff ab Kat als Duplex-Anlage (links/rechts Ausgang) mit je 1 abgeschrägten
80mm Endrohr wurde montiert
- K & N Luftfilter-Einsatz anstelle des originalen Einsatzes eingebaut
- Klarglas-Seitenblinker wurden erneuert (gleiche Ausführung wie vorher)
- Die 4 "Felder" unter der Motorhaube wurden nochmals beige lackiert - nur diesmal fach-
männisch vom Lackierer schön glatt
- 3 echte 1-Dollar-Scheine auf der großen Carbon-Motorabdeckung fixiert und mit Klarlack
versiegelt - insgesamt 6 Schichten
- kleine Carbon-Motorabdeckung mit 4 Schichten Klarlack versiegelt damit es vom Tiefen-
glanz jetzt wieder zur großen Abdeckung passt
- Audi R8 Öldeckel angepasst und montiert
.... und für die nächsten Wochen sind noch geplant:
- eine Fahrzeugscheibe (weiß aber noch nicht welche) mit diversen "Scene-Aufklebern"
versehen
- diverse Abdeckungen im Wassertransferdruck (Carbon-Optik was sonst) veredeln als da
wären Tankdeckelverschluss, Kühlwasserdeckel, Scheibenwasserdeckel, beide Batterie-
abdeckungen, Luftfilterdeckel, Relaisabdeckung und die Kabelführung
So ich hoffe mal das ich nichts vergessen habe, sind ja eh nur kleinere Veränderungen
und Fotos werde ich so wie es aussieht Ostern machen und dann natürlich umgehend hier
einstellen
Habe jetzt auch endlich mal bei der Zulassung Fahrwerk, Felgen, Reifen und Auspuff in die
Papiere eintragen lassen (damit ich nicht die ganzen "TÜV-Papiere" mitschleppen muß) und
prompt besteht mein Schein jetzt schon aus 2 Seiten.
Gruß Kai
Auto.
Bisher umgesetzt wurden folgende:
- Edelstahl-Auspuff ab Kat als Duplex-Anlage (links/rechts Ausgang) mit je 1 abgeschrägten
80mm Endrohr wurde montiert
- K & N Luftfilter-Einsatz anstelle des originalen Einsatzes eingebaut
- Klarglas-Seitenblinker wurden erneuert (gleiche Ausführung wie vorher)
- Die 4 "Felder" unter der Motorhaube wurden nochmals beige lackiert - nur diesmal fach-
männisch vom Lackierer schön glatt
- 3 echte 1-Dollar-Scheine auf der großen Carbon-Motorabdeckung fixiert und mit Klarlack
versiegelt - insgesamt 6 Schichten
- kleine Carbon-Motorabdeckung mit 4 Schichten Klarlack versiegelt damit es vom Tiefen-
glanz jetzt wieder zur großen Abdeckung passt
- Audi R8 Öldeckel angepasst und montiert
.... und für die nächsten Wochen sind noch geplant:
- eine Fahrzeugscheibe (weiß aber noch nicht welche) mit diversen "Scene-Aufklebern"
versehen
- diverse Abdeckungen im Wassertransferdruck (Carbon-Optik was sonst) veredeln als da
wären Tankdeckelverschluss, Kühlwasserdeckel, Scheibenwasserdeckel, beide Batterie-
abdeckungen, Luftfilterdeckel, Relaisabdeckung und die Kabelführung
So ich hoffe mal das ich nichts vergessen habe, sind ja eh nur kleinere Veränderungen
und Fotos werde ich so wie es aussieht Ostern machen und dann natürlich umgehend hier
einstellen
Habe jetzt auch endlich mal bei der Zulassung Fahrwerk, Felgen, Reifen und Auspuff in die
Papiere eintragen lassen (damit ich nicht die ganzen "TÜV-Papiere" mitschleppen muß) und
prompt besteht mein Schein jetzt schon aus 2 Seiten.
Gruß Kai
- loose
- Alteingesessener
- Beiträge: 257
- Registriert: 8. Mai 2005 12:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 SLX
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Hallo Kai ,
Das hört sich ja interessant an , auf Fotos bin ich schon gespannt
Wie ist das Dach zur Zeit ?
Gruss Patrick
Das hört sich ja interessant an , auf Fotos bin ich schon gespannt
Wie ist das Dach zur Zeit ?
Gruss Patrick
- citycruiser
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 21. Juni 2008 15:48
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1.8 Turbo
- Kilometerstand: 111111
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Also das Dach habe ich Ende August nochmal neu folieren lassen in beige aber diesmal nicht
diese "Taxi-Folie" wie es vorher war - das ging gar nicht.
Habe einen Folierer gefunden dem hatte ich den Deckel von der Sprühdose gegeben in dem
Farbton wie die Felgen und die Haubeninnenseite lackiert sind und der Folierer hat danach
den Farbton eingescannt und anschließend auf Wrap-Folie gedruckt - somit ist diese Folie
vom Farbton bisher ein Einzelstück.
Dafür habe ich dann aber auch EURO 400,- bezahlt.
Das war es mir aber wert und ich muß sagen toi toi toi die Folie hält einwandfrei auch im
Bereich vom Schiebedach.
Gruß Kai
diese "Taxi-Folie" wie es vorher war - das ging gar nicht.
Habe einen Folierer gefunden dem hatte ich den Deckel von der Sprühdose gegeben in dem
Farbton wie die Felgen und die Haubeninnenseite lackiert sind und der Folierer hat danach
den Farbton eingescannt und anschließend auf Wrap-Folie gedruckt - somit ist diese Folie
vom Farbton bisher ein Einzelstück.
Dafür habe ich dann aber auch EURO 400,- bezahlt.
Das war es mir aber wert und ich muß sagen toi toi toi die Folie hält einwandfrei auch im
Bereich vom Schiebedach.
Gruß Kai
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Ich bin auf die Bilder gespannt. Hoffentlich darf ich Dein Auto bald auch wieder live bestaunen.
- citycruiser
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 21. Juni 2008 15:48
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1.8 Turbo
- Kilometerstand: 111111
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Hallo zusammen,
nachdem ich am Wochenende 2 Tage lang mein Auto mal ordentlich aufbereitet habe (dank der nützlichen Tipps welche ich beim
kostenlosen Pflegeseminar bei Meguiars bekommen habe) kann ich euch jetzt schonmal wie angekündigt die ersten aktuellen Bilder
meines Autos zeigen.
Bin mal auf eure Reaktionen speziell zum Auspuff gespannt.
Und lasst euch nicht täuschen wenn die Folie auf dem Dach heller erscheint wie die Felgenfarbe - in natura sieht es gleich aus.
Gruß Kai
nachdem ich am Wochenende 2 Tage lang mein Auto mal ordentlich aufbereitet habe (dank der nützlichen Tipps welche ich beim
kostenlosen Pflegeseminar bei Meguiars bekommen habe) kann ich euch jetzt schonmal wie angekündigt die ersten aktuellen Bilder
meines Autos zeigen.
Bin mal auf eure Reaktionen speziell zum Auspuff gespannt.
Und lasst euch nicht täuschen wenn die Folie auf dem Dach heller erscheint wie die Felgenfarbe - in natura sieht es gleich aus.
Gruß Kai
- Dateianhänge
-
- 100_7670.JPG (129.71 KiB) 3941 mal betrachtet
-
- 100_7667.JPG (130.59 KiB) 3945 mal betrachtet
-
- 100_7664.JPG (90.88 KiB) 3939 mal betrachtet
- citycruiser
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 21. Juni 2008 15:48
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: 1.8 Turbo
- Kilometerstand: 111111
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
........ und noch ein paar Fotos zu gucken.
Gruß Kai
Gruß Kai
- Dateianhänge
-
- 100_7684.JPG (110.46 KiB) 3945 mal betrachtet
-
- 100_7654.JPG (117.01 KiB) 3938 mal betrachtet
-
- 100_7680.JPG (103.36 KiB) 3940 mal betrachtet
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 13. März 2009 21:25
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 110 Ps Tdi
- Kilometerstand: 138988
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Find ich Hammer!Die Art von Auspuff gefällt mir sonst überhaupt nicht weils auch meistens prollig wirkt und so Riesenendrohre dann überstehen.Aber das sieht echt klasse aus-Edel&dezent ähnlich wie bei manchen Audis.Übrigens find ich den ganzen Octavia sehr geil!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 183
- Registriert: 14. Juni 2008 21:09
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T (180PS)
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 8
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Sieht gut aus. Gefällt mir deine Auspuffanlage ^^
Was hast du da mit deinen Nummernschildern gemacht? Sieht interessant aus =)
Was hast du da mit deinen Nummernschildern gemacht? Sieht interessant aus =)
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Mein neuer Octavia Combi 1
Geiler A*sch, wirklich. Der Auspuff sieht sehr stimmig aus. Das Dach passt auch sehr gut zu den Felgen. Klasse. Sehr schöner O1
Zuletzt geändert von Babyracer am 25. April 2011 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi R.I.P. 5. Januar 2010
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!