Der Turbo ist bei jeder Drehzahl "an" und bringt auch Leistung (brauchbare sicher erst ab 1.500 U/Min - bei jedem Motor anders). Der Trick ist das im unteren Drehzahlbereich eine ungleichförmige Beschleunigung des Autos statt findet, die sich mit zunehmender Drehzahl zu einer gleichförmig beschleunigte Bewegung wird. Letzteres empfindet man subjektiv "schlechter". Deshalb bist Du mit relativ weit ausgefahrenen Gängen trotzdem schneller am beschleunigen, als wenn Du bei 5.000 U/Min abbrichst. Probier das mal bergauf oder beladen, da ist der Unterschied eklatant. Selbst die Automatik in meinem 2.7er TDI dreht in Stellung "S" bis in den roten Bereich - das wurde sicher nicht aus langer Weile so programmiert. Das fühlt sich komisch an beim fahren, ist aber die schnellste Beschleunigungsart.Lani hat geschrieben:...dass der Motor ausserhalb des vollen Turboeinsatzes ( bis ~4000min-¹ ) ...
Gruß M.