Seite 14 von 124

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 17. September 2012 11:05
von Octavist
Ronny12619 hat geschrieben:Moin,

Ist schon bekannt welche Plattform der Neue bekommen soll?
Also im Großen und Ganzen wirds sicher die Golf VII-Plattform werden. Der hat ja dann Vorlauf.
Vermutlich aber wieder mit div. Einschränkungen....

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 17. September 2012 14:25
von neuhesse
Volkswagen hat geschrieben:Die Volkswagen AG wird in diesem Jahr (2012) für die Marken Audi, Seat, Skoda und Volkswagen weltweit den Modularen Querbaukasten, kurz MQB genannt, einführen.
Volkswagen hat geschrieben:Im Gegensatz zum Plattform-Gedanken eröffnet ein modulares Baukastenprinzip viel mehr Spielraum im Design unterschiedlichster Fahrzeuge ... – dank variabler Radstände oder Spurbreiten zum Beispiel.
Es ist also gut möglich, daß die Unterschiede zwischen Golf und Octavia zunehmen.

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 17. September 2012 14:48
von *lazy_frog*
Andreas_HH hat geschrieben:Viel wichtiger wären haltbarere TSI-Motoren oder eben komplett neue Benziner :wink:
Wieso, die größeren TSI sind doch haltbar.
Problem ist das Downsizing deutlich unter 2 Liter.
Wenn ich höre, dass Citroen einen 1,6 Liter Turbo mit 260 PS anbieten möchte wird mir jetzt schon schlecht..................... :motz:

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 17. September 2012 17:08
von Timmey
Mir nicht. Citroen ist uninteressant für mich. 8)

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 17. September 2012 20:31
von jolep
*lazy_frog* hat geschrieben:Problem ist das Downsizing deutlich unter 2 Liter.
Die doch ach so sportlichen Bayern bringen demnächst 3-Zylinder mit 1.5 Litern Hubraum. Das wird ein Teil der Gemeinde als Sakrileg empfinden und sich andere Hersteller suchen.
steht hier
Und die anderen (VW) bauen dann weiter 4-Zylinder, schalten aber einzelne ab, vielleicht weil sie glauben, ihre Kunden kaufen nicht weniger als 4-Zylinder. Wodurch der eine oder andere -je nach Fahrstil- einen 4.Zylinder dann bezahlt, den er gar nicht nutzt. Auch lustig...
(Link)
Ist der eigentlich schon in Serie im Polo?

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 17. September 2012 21:07
von tuningmitstil
jolep hat geschrieben:Ist der eigentlich schon in Serie im Polo?
Ja, im VW Polo GT. Seit kurzem erhältlich.

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 17. September 2012 21:21
von Timmey
Also wird man langsam dazu genötigt ne Garantieverlängerung abzuschließen.
Soviel Technik und Mehrbelastung einzelner Teile ... Das kann irgendwie nur auf die Lebenszeit gehen, befürchte ich.
Da halte ich von der 3 Zylinertaktik von BMW mehr, als von der Zylinderabschaltung bei VW.

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 17. September 2012 21:26
von Benni0279
Oder die alten Fahrzeuge länger fahren.

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 17. September 2012 21:28
von Timmey
Das geht nicht bei allen.
Wer viel Fährt muss sich öfter mal ein neues Auto kaufen ;)

Re: Octavia III - Blick i. d. Zukunft?

Verfasst: 26. September 2012 08:43
von SkodaOctaviaRS
RS200@raceblue hat geschrieben:Da der RS als letztes "geliftet" wurde u. die RS-Modelle bei Skoda bisher immer mit gewisser Zeitverzögerung auf den Markt kamen, rechne ich nicht vor Ende 2014 mit dem O³-RS.
In der Auto Motor Sport wurde geschrieben:
Auto Motor Sport hat geschrieben:Im März 2013 werden Skoda Octavia Limousine und Combi erneuert, im Mai folgt bereits der sportliche Skoda Octavia RS sowie eine kleine Modellpflege für den Skoda Superb.
Das würde auch mit der Aufstellung von insideR eher übereinstimmen.