Seite 14 von 29
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 31. Mai 2011 23:36
von neuhesse
Ich habe den Namen Bosch schon mit Bedacht gewählt. Auch um Mißvertändnisse (siehe den ebay-Link) zu vermeiden.
Blaupunkt war bis Ende 2008 eine hundertprozentige Tochter von Bosch. Im Dezember 2008 wurde das Verbrauchergeschäft, also der Bereich der Geräte mit dem Label "Blaupunkt" produziert und vertreibt, aus dem Konzern ausgegliedert und an einen Finanzinvestor, inkl. dem Namen "Blaupunkt", verkauft. Der überwiegende Teil vom alten Blaupunkt, der, der für das Erstausrüstergeschäft zuständig war (und bleibt), gehört als Robert Bosch Car Multimedia GmbH weiterhin zum Konzern Bosch.
Gibt es die einfachste Navi-Blende wirklich noch für 8 €? Ist die nicht auch mittlerweile etwas teurer geworden?
Klar der kleine Schriftzug "mp3" auf der Front ist eindeutiger als die silbernen Tasten.
P.S. Ich habe ein Bosch-Blaupunkt RCD 300 mit mp3-Funktionalität und silbernen Tasten und grüner Beleuchtung (Danke für die Anleitung an den Radiopapst) in meinem O².

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 1. Juni 2011 12:18
von Moto
Ich habe für meine Navi Blende beim

wirklich nur 8,00 Euro bezahlt.
Gibt es also noch dafür..
Hilfe zu Melody mit Org. Premium FSE
Verfasst: 6. Juni 2011 12:43
von Morcy3004
Hallo
Ich bin hier neu und hab die Suche auch schon gequält doch leider hab ich nichts passendes gefunden.
Bin seit einigen Wochen mit Besitzer eines Octavia Combis.
Es handelt sich um einen Octavia 1Z MJ2008 1,9TDI PD 23800km
Verbaut ist bisher :
Radio Melody mit CD
Premium Bluetooth FSE
MAXIDOT
Ich würde nun gerne das Radio gegen eins mit MP3 tauschen.
Mein Hauptproblem ist nur die FSE da ich diese gerne weiternutzen möchte.
Ich denke das ein Zubehörradio nicht möglich ist da diese nicht mit der FSE kompatibel sind.
Welches Radio könntet ich mir empfehlen?
Wichtig wäre:
MP3
Org. BT FSE
Guter Radioempfang
Danke für die Hilfe
Re: Hilfe zu Melody mit Org. Premium FSE
Verfasst: 6. Juni 2011 12:47
von achilles87
Moin moin!
Ich habe mein Navi Cruise gegen ein Bolero aus dem Superb getauscht.
Ich kann dieses Radio nur empfehlen! Der Radio-Empfang ist etwas dürftig, da kann man aber mit einer zweiten Antenne Abhilfe schaffen.
Kostenpunkt: rund 250-300€, je nach Schnäppchen in der Bucht

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 6. Juni 2011 16:50
von mojo73
@Morcy3004
Willkommen im Forum.
Deine Anfrage habe ich hier angehängt.
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 7. Juni 2011 06:56
von Morcy3004
Guten Moegen,
mir geht es nicht nur um Fremdradios.
Bitte Thema wieder aushängen!
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 7. Juni 2011 08:55
von mojo73
Das passt schon.

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 7. Juni 2011 10:06
von Morcy3004
Weis nicht was Org. Radios mit diesem Thema zu tun haben?
Danke mojo73 !
Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 7. Juni 2011 10:44
von neuhesse
Lies dir ruhig diesen Fred mal durch, vielleicht kannst du dann nachvollziehen, warum mojo73 dich hier rangehängt hat.

Re: Welches Fremdradio ist zu empfehlen? [Sammelthread]
Verfasst: 31. Juli 2011 23:14
von wausl
Hallo!
Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit dem Pioneer Avic-F9310BT gemacht?
Grundsätzlich würde mir das Columbus schon besser gefallen, aber die erweiterten Möglichkeiten machen dieses Radio für mich schon sehr interessant wie z.B.:
* Freisprecheinrichtung (ist bei mir nicht vorhanden)
* Möglichkeit einer Rückfahrkamera (kein PDC bei mir vorhanden)
* Navi - logisch
Für mich ergeben sich da allerdings ein paar Fragen und ich hoffe, ihr könnt mir da etwas weiter helfen:
Laut Pioneer und YouTube-Video sollte es keine Probleme mit dem Octavia geben (meiner: BJ 7/2011 Modelljahr 2012)
* Würde ich außer einer anderen Blende noch etwas benötigen?
* Ich finde die Rückfahrkamera in Verbindung mit der Kennzeichenhalterung optimal - ließe sich die an dem Gerät anschließen, oder müsste man da die von Pioneer verwenden?
* Nachdem ich immer wieder lese, dass das Radiosignal von 3.-Herstellern nur sehr schlecht ausfallen, hat jemand bereits Erfahrung mit dem Radiosignal von Pioneer?
* Spielt das Gerät auch wirklich DVD´s ab, oder gibt es damit Probleme?
Ich hoffe, dass ihr mir hiermit weiterhelfen könnt, eilig habe ich es derzeit noch nicht, die Anschaffung sollte noch nicht vor Oktober erfolgen, aber ich möchte mich natürlich gründlich vorab informieren.
Besten Dank im Vorhinein!