zwidis L&K Ölbrenner --> wird verkauft!

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Benutzeravatar
zwidi
Alteingesessener
Beiträge: 348
Registriert: 14. März 2011 15:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI AHF
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 443269

Re: zwidis L&K Ölbrenner

Beitrag von zwidi »

Schlüsselersatz ist gefunden und geordert! :D
KALICK
Dreitastenklapp ist schon bisschen besonders am 1U Vorface...
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
Benutzeravatar
zwidi
Alteingesessener
Beiträge: 348
Registriert: 14. März 2011 15:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI AHF
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 443269

Re: zwidis L&K Ölbrenner

Beitrag von zwidi »

Einfach mal wieder ein paar neue Bilder...
Bild Bild Bild BildBild
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
Benutzeravatar
zwidi
Alteingesessener
Beiträge: 348
Registriert: 14. März 2011 15:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI AHF
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 443269

Re: zwidis L&K Ölbrenner

Beitrag von zwidi »

Heute kam der neue Schlüssel. Leider entweder ein nachgemachtes Gehäuse oder 2. oder 3. Wahl. Sehr schlechet Qualität. Desweiteren passt weder die aufgedruckte Teilenummer noch die angegebene Funkfrequenz von 315 MHz mit dem, was ich eigentlich bestellt habe.
Trotzdem mal nen Versuch unternommen den anzulernen und siehe da: ES GEHT :D
Hab jetzt die "Innereien" des Neuen in meinen Alten implantiert + ein weiteres Loch gebohrt um die dritte Tase zum laufen zu bekommen. Hat alles geklappt. Jetzt hab ich nen 1U VFL mit nem 3-Tasten-Klappi. *YEAH*

Bild Bild
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: zwidis L&K Ölbrenner

Beitrag von Black_A4 »

Sehr gut! Jetzt muss ich wohl auch mit einem 3-Taster nachziehen :wink:

Hast du den Schlüssel jetzt von der Insel bekommen? Link?
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
zwidi
Alteingesessener
Beiträge: 348
Registriert: 14. März 2011 15:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI AHF
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 443269

Re: zwidis L&K Ölbrenner

Beitrag von zwidi »

Ja der ist aus UK. Der Händler heißt Remotefobcentre. Da einfach mal schauen oder den Händler anschreiben.
Aber ganz ehrlich: die dritte Taste in in meinen Augen die unsinnigste Erfindung die es gibt! Zumal sich nach dem Schließen der Heckklappe das Schloß nicht wieder verriegelt sondern man nochmal auf den "Zu"-Knopf drücken muss. :(
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: zwidis L&K Ölbrenner

Beitrag von Octi_TDI »

Black_A4 hat geschrieben:Sehr gut! Jetzt muss ich wohl auch mit einem 3-Taster nachziehen :wink:

Hast du den Schlüssel jetzt von der Insel bekommen? Link?
Wird das hier ein Wetteifern?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: zwidis L&K Ölbrenner

Beitrag von Black_A4 »

Octi_TDI hat geschrieben:
Black_A4 hat geschrieben:Sehr gut! Jetzt muss ich wohl auch mit einem 3-Taster nachziehen :wink:

Hast du den Schlüssel jetzt von der Insel bekommen? Link?
Wird das hier ein Wetteifern?
Natürlich, aber ich werde ihn direkt überholen und mir einen Panik Schlüssel bauen 8) :wink:
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
zwidi
Alteingesessener
Beiträge: 348
Registriert: 14. März 2011 15:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI AHF
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 443269

Re: zwidis L&K Ölbrenner

Beitrag von zwidi »

Dann hol ich meinen Fred mal wieder hoch und mach Frühjahrsputz *Pfffffft* ganz schön staubig hier....

Auto läuft immernoch fleißig. Tachostand ist aktuell 215.000 km. Außer leicht porösen Bremsschläuchen vorne und gelegentlichem Kühlwasserverlust nach schnellen Autobahnetappen hab ich nichts zu beklagen. Mal schauen wie lange er noch bei mir bleibt. Bin auf der Suche nach was anderem 8)

Neulich hab ich mich allerdings nochmal einem Problem angenommen: nach und nach wurde der Radioempfang immer schlechter bis er dann garnichts mehr ging. Da ein neuer Antennenfuß bei Skoda um die 60€ kosten soll hab ich ne neue Antenne im www bestellt. Beim Abbau des alten Fußes viel mir auf, dass die Antenne zwei Kabel hat, welche auch im Auto weiter laufen. Die neue Antenne hat aber nur einen Kabelanschluss :o Neue Antenne angebaut, eines der beiden Kabel angeschlossen, Radio an --> Ton!!! Allerdings ist die Empfangsqualität nicht besonders und die Sender werden immer wieder verloren. Das war schonmal besser :( Was kann da los sein? Was hat es mit dem 2. Stecker auf sich? Phantomeinspeisung ist übrigens schon nachgerüstet.

Da heute schönes Wetter war hab ich meinen Ölbrenner mal gewaschen und gewachst. Zum Glück ist der Winter vorbei. Was ich da z.T. an Salz mitgeschleppt habe war ja nicht mehr feierlich.
Bild Bild Bild Bild Bild
Gruß zwidi
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: zwidis L&K Ölbrenner

Beitrag von Octi_TDI »

Die normale Radioantenne kostet ~28 Euro bei VW. Das was du hast ist die Antenne mit Handyantenne und die kostet mehr. Deshalb auch 2 Stecker, das habe ich auch. Aber wo der 2. Stecker auf der anderen Seite ist, weiß ich nicht.

In der originalen Antenne ist ein Antennenverstärker integriert, womöglich hat die www Antenne das nicht?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: zwidis L&K Ölbrenner

Beitrag von Black_A4 »

Meine Antenne hatte sogar drei Stecker. Einmal für Radio, für Telefon und fürs GPS.

Evtl. hast du ja die Antenne an die falsche Leitung geklemmt?
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“