Modellwechsel 2011/2012

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
christofs
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 22. März 2011 08:56
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Modellwechsel 2011/2012

Beitrag von christofs »

aGizmo hat geschrieben:Der Durchmesser sieht aber größer aus, hat was... Nur diese Blende in der Stoßstange finde ich nicht so toll.
Ja, mir kommts auch so vor, als ob der Durchmesser angewachsen wäre. Naja irgendwo muss das Abgas ja hin! :-)

Und die Blende... Naja schön ist was anderes aber sooo arg fällts dann auch nicht auf.
Ralle75
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 30. Juni 2011 09:21
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Modellwechsel 2011/2012

Beitrag von Ralle75 »

Also ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen, dass der 140 PS TDI nur noch ein Endaufpuffrohr bekommen soll.

Stimmt aber beim Scout nicht, da steht in dem Prospekt: Doppelrohrauspuff

Gruß
Ralle
Bestellt in Juni: Scout TDI DSG in anthrazit mit ein paar nützlichen Dingen
sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Modellwechsel 2011/2012

Beitrag von sancho-usa »

Ich hab meinen Scout gerade erst bekommen, 140 PS TDI, mit Doppelrohr Auspuff!


MFG
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
Herr B aus W

Re: Modellwechsel 2011/2012

Beitrag von Herr B aus W »

Sieht ja aus wie bei meinem 1.6 TDI.
christofs
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 22. März 2011 08:56
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Modellwechsel 2011/2012

Beitrag von christofs »

Herr B aus W hat geschrieben:Sieht ja aus wie bei meinem 1.6 TDI.
Ja, aber der Unterschied wird auf der Straße sichtbar. :-) In Form von Vorsprung ;-)
Mir hätte ein Doppelrohr auch besser gefallen aber lt. Händler gibts auch von Zusatzausrüstern noch nix. Wobei mir DAS dann auch zu blöd wär, neue Stoßstange brauchts ja dann auch... Wär mir zu teuer...
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Modellwechsel 2011/2012

Beitrag von L.E. Octi »

@christofs, kannst Du mal bitte schauen, ggnf. Fotos machen, ob dem wirklich so ist und wie das aussieht.
Herr B aus W hat geschrieben:Der 1.6 TDI hat ja keinen Topf hinten, sondern nur ein durchgehendes Rohr.
Ich bin dann mal weg.
christofs
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 22. März 2011 08:56
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Modellwechsel 2011/2012

Beitrag von christofs »

L.E. Octi hat geschrieben:@christofs, kannst Du mal bitte schauen, ggnf. Fotos machen, ob dem wirklich so ist und wie das aussieht.
Herr B aus W hat geschrieben:Der 1.6 TDI hat ja keinen Topf hinten, sondern nur ein durchgehendes Rohr.
Wie meinen? Ich hab den 2.0TDI, da ist definitiv ein Topf dran (Sieht man auch an dem Foto, aber ich kann am Wochenende gern mal auf den Bordstein fahren und mich drunterrollen^^). Wie soll man das mit dem 1.6TDI verstehen? Keinen Topf? Häää?
Herr B aus W

Re: Modellwechsel 2011/2012

Beitrag von Herr B aus W »

Wieso neue Stoßstange? Die Blende kann man entfernen.

Beim 1.6 TDI gibt es nur einen Mitteltopf, da wo der Endtopf wäre ist ein durchgehendes Rohr.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Modellwechsel 2011/2012

Beitrag von L.E. Octi »

OK, verstanden. Mir ging es um das Thema "Entfeinerung". Das es nur noch ein Rohr als "Sparmaßnahme" etc. gibt, kann man ansich ja noch verstehen. Vor allem wenn kein Endtopf mehr drunter ist und dies mittels Vorschalldämpdfer geregelt wird. Aber das nun extra noch eine Blende entwickelt wurde um den zu großen Ausschnitt abzudecken, diese zusätzlich lackiert und montiert werden muss, und es nun 2 verschiedene Endtöpfe gibt, nämlich welche mit Doppelrohr und welche mit Einzelrohr. Ich weis nicht ob das so effektiv ist.
Ich bin dann mal weg.
Herr B aus W

Re: Modellwechsel 2011/2012

Beitrag von Herr B aus W »

Naja gut, die Blende gibt es ja bei anderen Motorisierungen auch schon, also neuentwickelt ist die ja nicht.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“