SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich

User und Fahrzeugvorstellung O1
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2649
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich

Beitrag von Grisu512 »

Ja dauert noch ein bisschen. Falls ich vergesse schreib mich zwischendurch mal an.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
gery79

Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich

Beitrag von gery79 »

Die Tiefe bekommst niemals eingetragen,mit den Felgen brauchst dann sowieso einen Ziviltechniker der das ganze vor der Typisierungsstelle abnimmt.Aja und hoffe du hast Feststellringe mit eingebaut mit einer Abrissschraube sonst wird das nix :wink:
Benutzeravatar
KvD
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 7. Oktober 2012 16:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2001
Motor: 20v turbo - 150ps
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 0

Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich

Beitrag von KvD »

wie das nun mit Eintragungen bei euch aussieht kann ich nicht beurteilen, hier kein Problem.
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2649
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich

Beitrag von Grisu512 »

Bei uns muss das gesammte Rad nach vorne glaube ich 30grad und nach hinten 60 grad abgedeckt sein.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
KvD
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 7. Oktober 2012 16:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2001
Motor: 20v turbo - 150ps
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 0

Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich

Beitrag von KvD »

Muss die Felge auch abgedeckt sein?
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2649
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich

Beitrag von Grisu512 »

Ja. Nicht nur die Lauffläche.

Das hab ich grad gefunden:

Prüfung der Wirksamkeit der Radabdeckungen (die gesamte Breite der Rad- und Reifenkombination muss im Bereich von 30° vor und 50° nach dem oberen Scheitelpunkt abgedeckt sein) Quelle TÜV Austria.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
turbocti
Alteingesessener
Beiträge: 286
Registriert: 18. September 2011 23:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, Benzin, 150 PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 10

Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich

Beitrag von turbocti »

KvD hat geschrieben:sieht ja ähnlich tief aus wie meiner :)

müssten so 31,5-32 cm sein,

pass dir bloß auf die Pendelstützte auf, meine ist schon schön glattgeschliffen.

Es sind genaue 31cm :D

Aber lange werde ich sie so nicht fahren, dank Polizei :-?

Lg
turbocti
Alteingesessener
Beiträge: 286
Registriert: 18. September 2011 23:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, Benzin, 150 PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 10

Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich

Beitrag von turbocti »

Hatte mal eine gelegenheit auf ein Prüfstand meine Leistung zu Überprüfen

Anhand der "Skizze" haben wir festgestellt dass die Zündkerzen getauscht werden sollten :(

Aber sieht es selbst :)



Bild
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich

Beitrag von Black_A4 »

Wie könnt ihr da auf die Zündkerzen schließen?
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
turbocti
Alteingesessener
Beiträge: 286
Registriert: 18. September 2011 23:17
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, Benzin, 150 PS
Kilometerstand: 82000
Spritmonitor-ID: 10

Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich

Beitrag von turbocti »

Bild


Weil die Skizze "ZACKIG" geht und nicht Wellenförmig, so wurde es mir gesagt
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“