Hi,
Du verbrauchst weniger weil es wärmer ist
Die Tankfüllung habe ich vom 27.1. bis 16.3. verbraucht (wüsstest du, wenn du meinen "Forschungen" gefolgt wärst). Da war es vielleicht in den letzten Tagen warm, aber nicht die ganze Zeit. Zu der Abhängigkeit von der Temperatur hatte ich schon sehr oft was geschrieben.
und an den Tankstellen mittlerweise Übergangsdiesel verkauft wird.
Das mag jetzt der Fall sein, aber sicher nicht am 27.1.. Da wird sicher niemand im Sauerland (das ist ein Mittelgebirge) Übergangsdiesel verkauft haben. Ganz nebenbei habe ich mit diesem Auto in den vergangenen Jahren auch keine diesbezüglichen Abhängigkeiten festgestellt.
Außerden hattest Du nur noch 5 Liter Diesel im Tank. Da spielt die Wärmeausdehnung des Sprits keine Rolle mehr. Daher ist das Tankvolumen weniger verringert.
Ich tanke (fast) IMMER bei ca. 2-5 Liter im Tank (Ausnahme vielleicht vor Fernfahrten, aber das ist äußerst selten). Von daher gilt dieser Effekt bei all meinen Auswertungen und nur komplette Tankfüllungen verwende ich zur Justage der MFA.
Nochmal: Das gestrige Posting bezog sich auf die Beobachtung, dass der Fehler der MFA seit dem Update kleiner geworden zu sein SCHEINT. Genau und belastbar werde ich das erst nach weiteren Tankfüllungen wissen. Diese Beobachtung wiederum ist deswegen wichtig, weil ich in allen Postings davor den Verbrauch LAUT ANZEIGE mit dem mir bekannten Verbrauch in IDENTISCHEN Situationen vor dem Update verglichen habe. Vor dem Update stimmte die Anzeige sehr genau (weil ich sie über viele Tankfüllungen justiert hatte), jetzt war die Frage, ob und wie sich der Fehler verändert hat, weil nur dann Vergleichbarkeit besteht. Das ist jetzt der Fall und somit weiss ich, dass meine abgelesenen MFA-Werte ca. 5% zu HOCH waren im Vergleich zum justierten Zustand vorher.
Damit kann ich die relevanten Beobachtungen seit dem Update wie folgt zusammenfassen (was die Beobachtungen von jenjes bestätigt):
Bei KALTEM Motor verbraucht das Auto seit dem Update mehr als vorher.
Bei WARMEN Motor verbraucht das Auto seit dem Update weniger als vorher.
Daraus wiederum folgt für meine Arbeitsstrecke von ca. 12 km:
An SEHR KALTEN Tagen (<0 Grad) verbrauche ich mehr.
An KALTEN Tagen (<5..8 Grad) ist es etwa identisch zu früher
An WÄRMEREN Tagen (>ca 8 Grad) brauche ich weniger als früher.
Wie gesagt... unter GLEICHEN Bedingungen nach MFA, von der wir für die eine Tankfüllung nach dem Update nun wissen, dass sie 5% zu viel anzeigt und vorher eigentlich immer gepasst hat dank Justage. Das tut sie, weil der Fehler anscheinend kleiner geworden ist - sie steht nach wie vor auf 111%. Wenn sich dieser Trend bestätigt, werde ich sie sicher auf 106% oder ähnliches umstellen.
Um noch ein konkretes Beispiel für obiges zu liefern: Gestern bin ich bei 10 Grad zur Arbeit gefahren - da kamen 4,7 l/100km als Durchschnitt raus. Heute bei 1 Grad habe ich für die gleiche Strecke unter recht vergleichbaren Bedingungen (heute stand ich etwas länger an der einen Ampel, dafür konnte ich an einer anderen durchfahren) 5,8 gebraucht. Das wiederum passt zu dem oben beschriebenen Trend, den ich über die ganze Tankfüllung analysiert habe.
Viele Grüße,
Jan