RNS-510 Navigations System [Columbus]
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Man kann. Aber wozu? Wenn man die Original-DVDs hat...
Es ist einiger Aufwand: Columbus ausbauen, Columbus zerlegen, Platte ausbauen, Platte an PC anschließen, Kopie ziehen, Platte einbauen, Columbus zusammenbauen, Columbus einbauen. Und die ganze Zeit hoffen, das es funktioniert.
Es ist einiger Aufwand: Columbus ausbauen, Columbus zerlegen, Platte ausbauen, Platte an PC anschließen, Kopie ziehen, Platte einbauen, Columbus zusammenbauen, Columbus einbauen. Und die ganze Zeit hoffen, das es funktioniert.
- HK1980
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 2. Oktober 2009 06:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 368729
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Ah okay,
ich dachte es gibt irgdwie so was kundenfreundliches wie: SD Karte rein, auf "Sicherungskopie erstellen" klicken, SD Karte raus.
Aber wenn man die alte DVD drüber bügeln kann wenn irgenwas mit der neuen sein sollte, dann ist ja okay.
ich dachte es gibt irgdwie so was kundenfreundliches wie: SD Karte rein, auf "Sicherungskopie erstellen" klicken, SD Karte raus.
Aber wenn man die alte DVD drüber bügeln kann wenn irgenwas mit der neuen sein sollte, dann ist ja okay.
seit 06.11.2009: Octavia II FL Combi 1,4 TSI anthrazit-grau-metallic, Elegance + ein paar Schweden-Extras, W8 Leuchte in grün, LEDs im Kofferraum: "Es werde Licht!"
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor:
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor:

- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Wozu sollte man eine Sicherungskopie machen? Geht das Update schief (was ich noch nicht erlebt habe bei einem Kartenupdate) ziehst du halt die alten Karten wieder drauf. Wo ist das Problem?
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
-
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 18. August 2010 16:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 125KW TDI RS
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
sachse-dd-fo hat geschrieben:Stimmt so nicht! Es sind einige Gateways updatebar, aber meistens lohnt es sich nicht, da der Stand danach immer noch "alt" ist. Hier bei Lutz würde nur ein Tausch helfen, Kostenpunkt ab 80 Euro. Ein Update kostet etwa 30-40 Euro und bringt bei Lutz nicht den gewünschten Stand, damit die Batterie nicht leergesaugt wird.djmacy hat geschrieben: update beim Gateway...ne das geht nichtgruß djmacy
muss mich endschuldigen... update geht aber nur bei buchstabe G aufwärts vom gateway... haben es hin bekommen... und aus einem G gateway ein K gemacht .. noch höher geht leider nicht aber stromverbrauch abgeschaltet..... K sollte es dann schon sein drunter könnte es noch probleme machen!!
also sorry noch mal
VCDS + RNS 510 Manager DVD-Free
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Alles VOR Index K lässt sich auf K @ 0178 hoch ziehen und auch der Stromverbrauch ist danach wieder i.O. Also nicht erst ab Index G sondern bereits ohne Index bzw. Index A sind updatebar.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 126
- Registriert: 21. Juni 2009 23:12
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 5000
- Spritmonitor-ID: 657080
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Hi zusammen,
ich überlege mir ein Columbus zu kaufen und zwar das 3T0 035 680 A (die Modellnummer ist vom Superb soweit ich weiss)
Ich will damit das Swing ersetzen. Ich fahre ein Facelift Baujahr 10/2009. Modelljahr 2010. Ambiente Ausstattung.
Wird mit dem Columbus alles ohne Probleme funktionieren ?? also PDC, Klimaanzeige, etc. ??
muss da noch viel codiert werden oder kann ich das einfach reinstecken und dann funktionierts ?
ich überlege mir ein Columbus zu kaufen und zwar das 3T0 035 680 A (die Modellnummer ist vom Superb soweit ich weiss)
Ich will damit das Swing ersetzen. Ich fahre ein Facelift Baujahr 10/2009. Modelljahr 2010. Ambiente Ausstattung.
Wird mit dem Columbus alles ohne Probleme funktionieren ?? also PDC, Klimaanzeige, etc. ??
muss da noch viel codiert werden oder kann ich das einfach reinstecken und dann funktionierts ?
- HK1980
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 2. Oktober 2009 06:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 368729
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Funktioniert alles wunderbar. Das Columbus hab ich auch im Facelift.
Du musst dem Columbus schon sagen (programmieren) was du alles an Ausstattung hast...
Soundsystem ja/nein
Clima oder Climatronic
PDC vorn/hinten oder nur hinten
etc.
Du musst dem Columbus schon sagen (programmieren) was du alles an Ausstattung hast...
Soundsystem ja/nein
Clima oder Climatronic
PDC vorn/hinten oder nur hinten
etc.
seit 06.11.2009: Octavia II FL Combi 1,4 TSI anthrazit-grau-metallic, Elegance + ein paar Schweden-Extras, W8 Leuchte in grün, LEDs im Kofferraum: "Es werde Licht!"
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor:
--> Mein Vorstellungs-Thread <--
Spritmonitor:

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Ich habe seit einer Woche meinen neuen Octi mit dem Columbus. Bei den ersten Testfahrten ist mir aufgefallen, dass die auf dem Navi angezeigte Position ca. 25 Meter hinter der "echten" Straßenposition liegt.
Gibt es eine Funktion über die ich dies ändern kann?
Gibt es eine Funktion über die ich dies ändern kann?
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Nein. Aber normal ist das Gerät auf ein Paar Meter schon genau, 25 Meter ist zuviel. Eventuell ist was defekt.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]
Was könnte denn defekt sein? Der Empfänger? Und wenn ja, wie kann sowas überprüft werden?