Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

@ Matt

Franzosen bauen schnelle Autos? Wo?

Bist schon mal so ne klapperkiste aus Frankreich gefahren? die haben doch keine Ahnung von schnellen Autos, Italiener möchte ich dazu zählen, ausnahmen sind dort aber vorhanden.

@ all

Also in Deutschland gilt doch immer noch die Richtgeschwindigkeit. soll heißen wer sich nicht daran richtet und schneller fährt trägt auch Eigentschult bei einem versehendlichen Kontakt mit einem Anderen Verkehrsteilnehmer, oder was da noch alles so links und rechts an der Autobahn verbaut ist.
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

Traue niemals Frauen und Franzosen, die Autos bauen!
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Lupolaner
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 1. März 2005 11:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI-150PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lupolaner »

moin,

...klar bauen die auch schnelle autos, die wollen die ja auch z.b. in D loswerden.
teilschuld bei einem unfall und richtgeschwindigkeit hin oder her - ohne tempolimit darf ich halt legal auch rasen! - nur darf ich damit keinen bedrängen.
vielleicht bin ich auch schizophren, aber eigentlich würde ich ein generelles tempolimit begrüßen. es wäre viel vernünftiger, seinen wagen in einem gleichmäßigen verkehrsfluß ohne größere aggressionen der fahrer untereinander zu bewegen. das ist nun meine meinung als familienvater und als leider zu oft gebrauchter feuerwehrmann - der sich eigentlich verkehrsunfallmann nennen könnte! andererseits fahre ich (meist allein - da haben wir's wieder) auch gern mal schnell und ärgere mich dann auch schon mal, wenn vor mir einer nach links zieht und ich dann voll in die eisen gehen muß. Vor allem wenn man bedenkt, daß der "langsamfahrer" nur mal noch eben 3 sec später hätte wechseln können... - da wäre man vorbeigewesen. aber vielleicht war's dann wieder so ein notorischer verkehrserzieher, der auch in baustellen die linke spur besetzt, aber nicht überholt oder, schlimmer, denkt ein so breites auto zu haben, damit gleich alle spuren "besetzt".
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Lupolaner hat geschrieben:ohne tempolimit darf ich halt legal auch rasen
Kein Wunder, dass man nach einem Tempolimit schreit, wenn die Leute rasen wollen!
Ich möchte hingegen nur schnell fahren.

MfG, Matthias
Zuletzt geändert von matt am 21. August 2005 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
Dieselwiesel
Alteingesessener
Beiträge: 354
Registriert: 7. Januar 2003 14:27

Beitrag von Dieselwiesel »

So nun kommt noch meine unwichtige Meinng:

Ich finde ein Tempolimit Sinnvoll so bei 160 km/h sinnvoll ( das wären dann 180 km/h laut Tacho und das reicht.
Wenn dafür eine Geschwindigkeitrsbegrenzungen aufgehoben werden würden :roll:
Um einen flüssigen Verkehrsablauf zu erlauben.

Wobei ich auch mal gerne das Auto ausfahre um zu schauen ob noch alles o.k. ist . ( Motorleistung LMM usw...)
Aber das kommt nur 1 mal im Jahr vor wenn ich aus dem Stuttgarter Eck rauskomme. Und da würde ich es auch trotz Tempolimit einfach kurz mal riskieren. :oops: .Dauervollgas schadet eh dem Diesel extrem, vor allem den gechippten. :wink:
Aber sonst fahr ich mit GRA meistens 150 km/h das ist am enstpanndesten und wenn die Spritpreise weitersteigen ist das mit den Tempolimits eh geschwätzt die meisten Benziner S- Klasse / 7er BMW´s usw.. fahren schon langsamer als die sparsamen Diesels und nu geht auch der Dieselpreis in die höhe und somit..... :(

Gruß Ronald
Octi Style," Stonegreymetallic, 110PS TDI wird verkauft".
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK :-)
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Der Dieselpreis geht doch schon die letzten 6 Jahre ständig in die Höhe ??? :o
Es interessiert nur nicht. Es heult jeder rum wegen hoher Spritpreise, von hinten rum hört man dann aber immer wieder das man schneller fahren will.
Menschen wird man nie verstehen können. 8)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Also ich jammer nicht wegen den hohen Spritpreisen, auch wenn ich Sie natürlich auch zu hoch finde, aber wenn mir der Sprit zu teuer wäre würde ich keinen RS sondern n 3L Lopu oder Fahrrad fahren.
Ich rege mich nur wegen Leuten auf die es immer wieder schaffen mich auf der Autobahn voll abbremsen zu lassen.

Beispiel. Bin gestern von meinem Bruder gekommen, 151KM gesamtstrecke, davon ca. 139KM Autobahn, davon ca. 90KM mit Geschwindigkeitsbeschränkungen ausgelegt.

Auf dem anderen 49Km wo freie Fahrt war wurde ich 23 mal gezwungen mein Auto von ca. 220Km/h auf ca. 120Km/h runter zu bremsen, 14 mal mußte ich dem ca. 300m vor mir nach links blinkenden Autofahrer mit der Lichthupe zeigen das da jemand schneller hinter ihm sein könnte als er glaubt( Alles doofköpfe ohne Augen und Spiegel)

4 Von den Autofahrern die ich drauf hin weisen mußte das da noch n schnelleres Auto auf der linken Spur ist hatten nach dem ich vorbei gefahren bin sogar geantwortet (Idioten)

UND BEI SOWAS SOLL MAN SICH NICHT AUFREGEN????? :motz: :motz: :motz: :motz:

Solche Autofahrer provozieren ja regelrecht Auffahrunfälle. und das von hinten gedrängelt wird.

Muß vielleicht noch dazu sagen das 21 von denen die mich auf teufel komm raus abgebremst haben noch nicht mal jemanden überholt haben in dieser Zeit. Und 1Km vor einem anderen fast gleich schnell fahrenden Auto muß ich nicht auf die linke Spur wechseln wenn dort noch jemand schneller fahren will.

Denen sollte man den Führerschein wegen versuchter Körperverletzung wegnehmen, und da ich kein unmensch bin bekommen die sogar ne Monatskarte gratis dazu.

:motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:

So, in diesem Sinne
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
Neubrandenburger
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. November 2004 13:05

Re

Beitrag von Neubrandenburger »

... ich weiss gar nicht was manche da jammern.... war im Juli in München und am Bodensee bin total enstspannt gefahren.... 3 spurig... Tempomat und lass rollen....


außer ein wenig überdrehte Audi oder BWM Fahrer niederer Fahrzeuggrößen ( man beachte die Souveränität der Mercedesfahrer) , welche immer vorne sein müssen, ist man eh.. der König mit einem TDI....

Fahrt mal im Mecklenburg-Vorpommen auf einer Alleenstraße( sehr dunkel und eng, sehr viel Wild), wenn euch bei max. Tempolimit einer am Hintern klebt , vorm Berg überholt und dann 1 km später am nächsten Kuhdorf rechts abbiegt. Dann frage ich mich Hä ??? hab ich was verpasst... Wahrscheinlich wichtiger Termin beim Hasendoktor...

Lasst doch die Amis mit alter Technik fahren und Tempolimits haben .... die haben Straßenbreiten und Kurvenradien und Zeit ( woher auch immer)und benötigen diesen ganzen teuren Elektonikschrott nicht, um immer absolut cool zu fahren ...das macht richtig Spass :wink:
Octavia II 2.0 TDI Elegance Graphit-Grau, Leder-Duo Beige. 17", Xenon, PDC vorn, Schiebedach, Sonnenbrille..... und Audience mit ..... Empfangsqualität
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

@Robert8579--->

Na dann will ich mal ne Dose Mitleid für dich aufreißen weil du von 220km/h auf 120km/h runterbremsen musstest. Das ist schon wirklich schlimm. Und das ganze auch noch 23 Mal. Hast du nicht noch von jedem Vorgang nen Foto gemacht? :roll: :roll:
Nur weil dein Auto so schnell fahren kann heisst es nicht das automatisch jeder andere Verkehrsteilnehmer mit deinen 220 Sachen zurande kommen muss. Auch ist es meiner Meinung nach keine Pflicht so schnell zu fahren. Kann mich jedenfalls nicht daran erinnern in der Fahrschule mehr als 150km/h gefahren zu sein.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Zu einer gescheiten Fahrausbildung gehören auch Geschwindigkeiten jenseits der 150!

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“