2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Harald 3,2
Regelmäßiger
Beiträge: 135
Registriert: 4. September 2007 21:25

Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??

Beitrag von Harald 3,2 »

Frauen schaffen das immer. Ich weiss auch nicht warum. :D

Gruß
Harald
Bestellt 04.09.2007 Octavia Combi 1,9 TDI Elegance, Corridarot, OHNE DPF, Sun Set, Freisprecheinrichtung, nachgerüstet: Wischwassersieb
Produziert 19.10.2007
Ausgeliefert 07.11.2007
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??

Beitrag von Mackson »

Dabei hat meine Frau keine Ahnung von Physik - hm, Phänomen?

Gruß M. :wink:
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Hechter79
Alteingesessener
Beiträge: 222
Registriert: 13. Dezember 2005 21:07
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??

Beitrag von Hechter79 »

...interessante Diskussion ... fehlt nur noch das Popcorn...

bzgl. Tempomat: ich habe nachrüsten lassen und will ihn nicht missen, der Komfort wäre mir auch ein bißchen Mehrverbreuch wert, ABER ich denke im Durchschnitt gleichen sich die Streckenprofil, wo man mit Tempomat spart und die, wo der Tempomat zu Mehrverbrauch führt aus => ergo hat man übers ganze Jahr betrachtet die gleiche Menge Sprit verbraucht aber deutlich mehr Komfort gehabt.

@mackson: kann dir nur zustimmen, dass es alle leute lernen sollten konstant zu fahren, dass wäre stressfreier, spritsparender ... denn es nervt einfach wenn leute mal so mal so fahren - erst überholen, dann vor einem langsamer werden - während man selbst versucht so lange wie möglich konstant zu fahren mit Tempomat..

Noch ein Denkanstoss zur Aussage, dass der tempomat im hügeligen Profil den Verbrauch erhöht: EDIT: ich zitiere "Tempomat hält bergauf das Tempo, gibt also Gas zu Lasten des Verbrauchs, wo man manuell eher langsam würde und im Vergleich weniger Sprit braucht". Nun, dieses manuelle Fahrverhalten, dass einige Vorredner beschreiben, erschließt sich mir als 140PS-Diesel-Faher nicht.EDIT Ende: Ich habe mir den Motor ja gerade gekauft um bergauf nicht langsamer werden zu müssen. Wenn ich die Kraft nicht einsetzen wollte hätte ich mir den 1.9 gekauft, weniger Geld ausgegeben und würde zusätzlich in jeder Situation weniger Diesel verbrauchen, nicht nur bergauf :-)

Und sind wir doch mal ehrlich: Wer von Euch hat nicht Genugtuung, wenn die - auf geraden Strecken oder bergab - nervenden, japanischecn "Hubraumzwerge" bergauf in Ihre Schranken gewissen werden!
Zuletzt geändert von Hechter79 am 25. Oktober 2007 18:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??

Beitrag von Mackson »

Hechter79 hat geschrieben:... Noch ein Denkanstoss zur Aussage, dass der tempomat im hügeligen Profil den Verbrauch erhöht: "Tempomat hält bergauf das Tempo, gibt also Gas zu Lasten des Verbrauchs, wo man manuell eher langsam würde und im Vergleich weniger Sprit braucht". ...
Das ist fast richtig und genau der Punkt, warum man mit GRA mehr Sprit verbraucht. Woher soll denn die GRA wissen, dass es plötzlich bergan geht? Die GRA registriert einen Geschwindigkeitsabfall und reagiert. Nun sind aktuelle GRAs so programmiert, dass sie nicht gleich Vollgas geben, sondern sanft das Gas erhöhen. Beide Fakten zusammen ergeben einen Geschwindigkeitsabfall von bis zum 5 km/h an steilen Stücken. Nun beschleunigt die GRA am Berg wieder um diese 5 km/h auf den vom Fahrer eingestellten Wert = es ist wesentlich mehr Energieeinsatz nötig, als wenn der Fahrer (der optisch den Berg erkennt und agiert) direkt am Beginn der Steigung schon leicht das Gas erhöht und somit die Geschwindigkeit wirklich konstant hält.
Mercedes hat IMHO den am schnellsten reagierende und intelligenteste GRA. Die Sensorig reagiert bei Daimler wesentlich feinfühliger als bei VAG-Autos. Lustig war es bzw. ist es bei der GRA vom O1: die gibt so agressiv Gas, dass im Winter bei glatter Straße das ASR dem Vortrieb oft Einhalt gebieten musste.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Hechter79
Alteingesessener
Beiträge: 222
Registriert: 13. Dezember 2005 21:07
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??

Beitrag von Hechter79 »

sorry Mackson, ich habe mich evtl. missverständlich ausgedrückt und daher meine Aussage nochmal editiert (s. oben)
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??

Beitrag von Mackson »

Ändert aber nicht an der Tatsache die ich beschreibe. :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Guido
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 18. Oktober 2007 07:49

Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??

Beitrag von Guido »

Guten Abend,

jetzt sag ich auch mal was dazu. Ich benutze den Tempomat täglich auf ca. 60 km Stadtautobahn. Leider würde es ein heilloses Chaos geben, wenn jeder mit Tempomat fahren würde, weil es eine Frage von wenigen Minuten ist, bis man hinter dem Vordermann klebt, oder sich links nebenher einer mit 0,7 km/h mehr vorbeischiebt. Erst wenn die Autos eines Tages miteinander kommunizieren wäre wirklich was erreicht. Nur wer gibt dann die Geschwindigkeit vor, der erste ganz vorn? Würden alle Autos ein Abstandsradar haben, könnten natürlich auch alle auf eine Geschwindigkeit "einrasten" und dabei sehr stressfrei etwas Sprit sparen. Aber irgendwem gehts dann eh wieder 3 km/h zu langsam...
seit 07/2007 O² Combi TeamEdition 2.0 TDI DPF blackmagic
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??

Beitrag von Mackson »

Du hast irgendwo schon recht. Man sieht es bei den LKW-Fahrern. Da wird eben überholt, nur weil der eine LKW neue Reifen hat und damit 1 km/h schneller fahren kann als der mit abfahrenen Reifen - schei*** Begrenzer - fertig ist das kilometerlange Überholmanöver. Andererseits: in den USA funktioniert es doch auch, warum nicht in D? Und schon sind wir wieder bei Hauptproblem in D: ich, icher, am ichesten oder so ähnlich... :rofl:

Die komplette Verkehrsvernetzung wird kommen, aber vorher kommt erst die Verknüpfung von Navi und GRA/Bremsassi usw. und plötzlich wird die GRA einen Berg "sehen" können. Beim Audi RS6 (oder S6?) gibt es ja schon eine Miniversion: das Navi sagt die Gangwahl vor Kurven auf ausgwählten Strecken an. Abwarten und bis dahin weiterärgern...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: 2.0 TDI nicht unter 7,4 Liter auf 100 km ??

Beitrag von Escape »

Genau. Wozu soll der Fahrer intelligent sein, wenn man die Denkleistung doch auch ins Auto packen kann!
Mory simple than clever.

Früher haben wir nicht nur die Musik noch mit der Hand gemacht, da sind wir auch noch selbst gefahren und haben uns erlaubt, selbst nachzudenken! Mann kann das heute gar nicht mehr glauben...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“