Seite 15 von 18

Verfasst: 12. Juni 2007 00:02
von signos40
HCL7 hat geschrieben:Hi,
warum tunen? Na so richtig Sinn macht es zwar nicht aber es bringt halt noch mehr Fahrspaß.
Ja die Mehrleistung merkst du gerade in den oberen Gängen sehr deutlich. In den unteren Gängen hat er halt noch mehr Probleme das Drehmoment auf die Straße zu bringen, aber es geht natürlich.
Das er mit Chiptuning nicht schneller wird ist klar,da ein Diesel ein begrenztes Drehzahlband hat. Der Unterschied ist halt wie er sie erreicht.
Ich bin erst einen Originalen Probe gefahren und habe mich dann aufgrund der verhältnismäßig langen Übersetzung fürs Chippen entschieden.
Ärger habe ich bis jetzt (7000 km) mit dem DPF noch gar nicht gehabt, auch noch nicht einmal die Lampe gesehen, also in diesem Fall kann ich nix schlechtes sagen. Mein DPF verträgt es.
Verbrauch: Kann ich nicht beurteilen da ich meinen gleich so beim :D abgeholt habe fix und fertig.
Gut der Preis für chippen ist teuer, mir allerdings auch Wert. Glaube mir 50 NM mehr sind schon ein Wort.
(Übrigens auch beim TFSI ist es sein Geld Wert.) Ich habe komplett mit eintragen knappe 1000€ bezahlt.

MFG
Stefan
Vielen Dank für die Info! Wie liegt denn der Verbrauch Deines "Geschippen" zur Zeit?
Grüße signos40

Verfasst: 12. Juni 2007 17:16
von HCL7
Hallo,
@sale120279
"nur" Tacho 230. Aber wie gesagt ohne großen Anlauf auf der Geraden.
In den Papieren steht er jetzt aber auch mit 229 Höchstgeschwindigkeit.
Er hat jetzt seine 190 PS aber auch schon bei 3900 U/min.

@signos40
Bin jetzt bei knappen 6 Litern. Allerdings zu 98 % Landstraße mit kleineren Ortschaften (täglich 200 km die selbe Strecke).

MFG
Stefan

Re: Octavia RS Diesel mit 170Ps Chiptuning????

Verfasst: 9. August 2007 14:32
von fvp
Moinsen,

bei mir wurde der Chip erneut eingebaut.
Aussage vom :D "Abt hat den Chip wieder freigegeben".
Auf dem Heimweg hab ich ihm dann die Sporen gegeben und gemerkt
das er ab 3000 U/Min stotternd beschleunigt da hatte ich die faxen schon dicke.
Naja und als dann nächsten Tag auf dem Weg zum Einkaufen meine Lieblingsmeldung kam (Diesel-Partikel filter Betriebsanleitung) hatte ich dann endgültig genug.

Chip raus - Geld und Garantie zurück...


------
Zum Thema "Warum Chiptuning".
Wie hier schon gesagt ist das Fahrzeug untenrum aggressiver.
Nach Ausbau des Chips empfand ich das Auto erstmal als "kraftlos".
Würde gerne wieder mit der Mehrleistung fahren aber wenn es nicht richtig funktioniert...
Also meiner ging mit Chip immer! bis 4.500 U/Min ab 210km/h nicht mehr ganz so schnell aber ca. 240 ist er immer gerannt.
Ohne Chip geht’s fast immer bis 230. 240 ist sehr selten.
Am Spritverbrauch konnte ich keine Änderung feststellen.

Re: Octavia RS Diesel mit 170Ps Chiptuning????

Verfasst: 9. August 2007 17:48
von sesamgasse
Hallo an Alle,

auch von mir ein kleiner Erfahrungsbericht. Habe meinen RS vor ca 2tkm bei Oettinger chippen lassen.

Bis dato, sauberes Fahrverhalten, immer noch keine "DPF-Meldung", deutlich spürbarer besserer Durchzug.

Hier noch das Leistungsdiagramm http://img521.imageshack.us/my.php?imag ... agrko3.jpg

Re: Octavia RS Diesel mit 170Ps Chiptuning????

Verfasst: 9. August 2007 19:12
von Hrhon
455Nm, da hat das getriebe was zu tun.... nicht schlecht *daumendrück*
und ich hab wegen 410Nm bauchschmerzen.... :roll:

Re: Octavia RS Diesel mit 170Ps Chiptuning????

Verfasst: 9. August 2007 20:09
von Loksche
Naja, dann will ich auch mal berichten. Ich war Anfang Juli bei Oettinger.

Die Betreuung bei Oettinger war in Ordnung, insgesamt dauerte die Abstimmung gute fünf Stunden.

Ich hatte vorher 175 PS / 394 NM und nun 200 PS / 459 NM. Es wurden jeweils mehrere Messungen gemacht, um die Eingangs/Ausgangsmessung so genau wie möglich zu bestimmen und Fehler auszuschließen. An der Software wurde auch noch etwas verändert, da ab 3600 U/min die Leistung zu schnell abfiel. Das ist das gute an den Prüfstandabstimmungen, da man dort gleich sieht wenn etwas nicht so optimal ist und an der Software gezielt nachgebessert werden kann.

Es sind nun schön gleichmäßige Leistungs/Drehmomentkurven geworden, ohne irgendwelche Einbrüche. Dementsprechend toll fährt er sich auch. Zwischen 3200-4100 U/min liegen immer mindestens 190 PS an. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt eingetragene 229 km/h, die wird auch recht zügig erreicht.

Hab den Chip jetzt ungfähr 3000 Kilometer drinnen, ohne irgendwelche Probleme. Keine häufigeren Regenerationen, die DPF Lampe hab ich auch noch nie gesehen.

Bin bisher sehr zufrieden.

Ah Sesamgasse, hast dich doch für Oettinger entschieden :wink: , hast PN

Re: Octavia RS Diesel mit 170Ps Chiptuning????

Verfasst: 10. August 2007 10:48
von Speiche
Hm, klingt ja mal interessant..

Habe ja auch ziemlich große Lust noch einen Chip zu verbauen, aber bin mir noch nicht so schlüssig,
Schön ist ja das man mal ein positive feedbacks hört.

Auf der Oettinger Seite habe ich den Chip nicht für den RS gefunden, liegt der ebenso wie der vom Golf bei 810€?

Re: Octavia RS Diesel mit 170Ps Chiptuning????

Verfasst: 10. August 2007 11:43
von Loksche
Ja, da ist ein Jahr NSA-Garantie und TÜV mit inclusive.

Re: Octavia RS Diesel mit 170Ps Chiptuning????

Verfasst: 10. August 2007 12:01
von Speiche
Klinge echt gut...

Haben die nur die eine Adresse für den Umbau oder mehrere?

Wie würdest Du den Unterschied zur Serien Leistung beschreiben, is der Deutlich spürbar?

Sind die Leistungsdiagramme etc. inclusive?

Was sagt die Skoda Werkstatt/ Garantie dazu?

Re: Octavia RS Diesel mit 170Ps Chiptuning????

Verfasst: 17. August 2007 21:31
von Loksche
Ich würde empfehlen Du fährst nach Friedrichsdorf direkt zu Oettinger. Falls nämlich irgendwas nicht so recht passen sollte an Deiner Leistungskurve (egal ob vorher oder nachher), so sieht man das am Prüfstand und man kann gezielt nachbessern bzw. Fehlersuche betreiben.

Die Leistungsdiagramme sind extra, aber spricht dort mal mit den Leuten, die sind nett und über den Preis kann auch noch verhandelt werden :wink:

Der Unterschied ist deutlich spürbar, in jedem Drehzahlbereich. Schau mal ein paar Beiträge weiter oben, Sesamgasse war auch bei Oettiger und bestätigt das genauso.