Seite 15 von 24
Re: Ersatzteilnummer Plastikteil el.Fensterheber
Verfasst: 4. Juni 2008 16:03
von L.E. Octi
ich schrieb ja schon mal das bitte in diesem Thread weiter gemacht werden soll. Nun gut, jetzt habe ich es verschoben. Und dann bitte noch mal den rot markierten Satz lesen und antworten. Danke.
Für den Vorface, wovon ich ausgehe das Du einen hast, gibt es diese Teile nicht einzeln für die vorderen FH.
L.E. Octi hat geschrieben:MR Action hat geschrieben:Wenn du den ganze alten Fensterheber hast, brauchste den komplett neu... Wenns schon ein neuer ist und die Wickelfeder usw. noch heile sind und die Seile noch gut aussehen, brauchste nur das Plastikteil...
Um es noch mal etwas zu präzisieren. Beim Vorface musst Du den gesamten FH wechseln, beim Face je nachdem was defekt ist nur die Plastikteile.
Im Jahre 2000 war der Modellwechsel, von daher kann man ohne weitere Angaben Deinerseits keine genauen Aussagen treffen ob Du einen Face oder Vorface hast.
Und
hier gehts bitte auch weiter.
Re: Fensterheber
Verfasst: 11. Februar 2009 19:26
von Smokie51
Hallo zusammen,
ich muss mal diesen Thread wieder aufgreifen. War heute bei meinem

und habe mich über diesen Reperaturkit erkundigt. Preise waren die gleichen. Habe dann nachgefragt ob es für die fenster vorne auch diese Plastikteile einzelnt gibt, der

meinte das die hinten links in die Tür vorne rechts passen und die hinten rechts für vorne links. Wollte nur einmal nachfragen ob das einer bestätigen kann oder damit auch schon erfahrung hatte.
Es ist ein 1,8L 20V Bj: 98 Mj:99, also ein Vorface und nicht das der freundliche mir die für den Face andrehen will

Danke im voraus.
Mfg
Re: Fensterheber
Verfasst: 11. Februar 2009 19:39
von MR Action
Für den Vorface passen die Repsätze nicht (siehe über dir!)... Außnahme: Dein Fensterheber is schon getauscht worden und wieder defekt...
Ansonsten ja, hinten rechts für vorne links und anders herum... Hat mir der Freundliche damals auch erzählt...
Re: Fensterheber
Verfasst: 11. Februar 2009 19:43
von Smokie51
ja hatte das über mir gelesen deswegen hatte mich das gewundert das die passen sollen, weil die sind noch nicht getauscht.
Aber danke für die Antwort. Werde mal am Freitag den freundlichen drauf ansprechen.
Re: Fensterheber
Verfasst: 11. Februar 2009 19:45
von RaSer
MR Action hat geschrieben:Für den Vorface passen die Repsätze nicht (siehe über dir!)... Außnahme: Dein Fensterheber is schon getauscht worden und wieder defekt...
Ansonsten ja, hinten rechts für vorne links und anders herum... Hat mir der Freundliche damals auch erzählt...
Hi, heißt das jetzt für den Facelift mit den Hinteren auf die vorderen passen?
Gruß
RaSer
Re: Fensterheber
Verfasst: 11. Februar 2009 19:50
von MR Action
Ich hab deinen Satz, raser, zwar nicht verstanden...
Aber ja, es gibt zwei Plastikteile, das eine passt vorne links und hinten rechts... Das andere vorne rechts und hinten links...
Grüße,
Micha...
Re: Fensterheber
Verfasst: 11. Februar 2009 20:43
von RaSer
MR Action hat geschrieben:Ich hab deinen Satz, raser, zwar nicht verstanden...
Aber ja, es gibt zwei Plastikteile, das eine passt vorne links und hinten rechts... Das andere vorne rechts und hinten links...
Grüße,
Micha...
Sorry Mr Action,
war bissl unglücklich geschrieben
Naja, ich meinte eigentlich bzw. war meine Frage ob diese Rep.-Lösung für den Face ist.
Gruß
RaSer
Re: Fensterheber
Verfasst: 11. Februar 2009 20:49
von MR Action
Ja, ist sie denn wie schon geschrieben gibts für den Vorface keine Reperaturlösung...
Re: Fensterheber
Verfasst: 10. April 2009 19:03
von snickers26.09
Hallo Leute
ich hab es heute geschafft einen neuen Fensterheber ein zubauen es war nicht so schlimm wie ich dachte ich habe zwar zwei Stunkden gebraucht aber es lag an Dummheit ich habe den türlautsprecher vergessen raus zu bauen bitte denkt daran . Es ist besonders einfach wenn man den scheibenheber Motor gleich mit aus baut also ich bin stolz auf mich ,es hat mir nur das Material gekostet D. h ca. 57€ und ein paar Kratzer am Unterarm. nie wieder ein Stuck Brett unter der Scheibe in diesen sinne traut euch es selber zu machen es lohnt sich.
Euch allen ein schönes Osterfest
schaui
Re: Mich hats nun auch getroffen...
Verfasst: 11. Mai 2009 18:27
von snickers26.09
Phoenix25 hat geschrieben:An den gestrigen völlig verregneten Tag ists mir auch passiert ich will das rechte hintere Fenster wieder schliessen. Ein riesen Knacks und die Scheibe zwischen Innen- und Außenblech :motz:
Na toll also das Ding wieder rausfischen und schnell mit Klebeband fixieren und heute ab zum

die Ersatzteile kaufen.
Der machte mir noch ein Angebot mit €176 alles incl. (Teile und Einbau) und ich dachte mir - "...Nee - ohne mich...". Ergo €17,14 für alle Teile.

Da hatte ich mal ein Grinsen im Gesicht und dachte mir gut gespart!
Teileliste:
1U0 839 198 Führungsstück
1U0 837 583 Klemme
1U0 868 399 Schutzfolie
(Sollte eig. die verbesserte Version sein)
Die Tür war gleich nackig, ausgebaut war das Zeug auch schnell. Etwas überlegen und dann war auch schon wieder zusammengebaut das gute Teil (~1h).
Hier mal ein Bildchen mit neuem Führungstück:
Dann der Funktionstest. Es lebt -> Das Teil bewegt sich.
ABER dann die Ernüchterung das Ding bleibt stecken und der Kinderschutz spricht an! Nach kurzem Betrachten fiel mir ins Auge, daß der Bowdenzug der im Getriebegehäuse des Fensterhebermotors seine Arbeit tut komisch aussieht. Das Ding kommt auf der einen Seite gerade aus dem Gehäuse und auf der anderen Seite so -> streift am Plastikgehäuse und es kommen Plastikspäne mit!
sieht man hier:
Nun kommt meine Frage der hat das zeitliche gesegnet oder? Gibts das Ding auch als Nachbau, also Führungsschiene mit Motor, den Rest hab ich ja schon getauscht!
LG Phoenix
PS: Hier die Teilenummer:

Hallo toll das du so genau die Artikel Nummer an gibst,aber wo bekomme ich dies alles kannst du mir da helfen bitte, ich suche schon Stunden in Netz die bieten mir alle nur komplett e Fensterheber