Seite 15 von 47

Re: Tagfahrleuchten

Verfasst: 6. September 2007 13:37
von angel u2d
Schicke es doch einfach an UweDenkewitz@gmx.de

Sg Uwe

Re: Tagfahrleuchten

Verfasst: 9. September 2007 02:55
von Steve1984Wolfsburg
tach, aber alles andere bleibt nach dem umbau wie gewohnt erhalten, ja?
ich kann ganz normal die nebelscheinwerfer mit dem abblendlicht verwenden bzw die nebelscheinwerfer mit standlicht...usw. oder?

mfg steve

Re: Tagfahrleuchten

Verfasst: 9. September 2007 09:58
von TorstenW
Moin,

Selbstverfreilich! :lol:

Sobald der Lichtschalter aus der Nullstellung bewegt wird, wird der TFL-Kontakt abgeschaltet.

Grüße
Torsten

Re: Tagfahrleuchten

Verfasst: 17. Dezember 2007 13:23
von Octavia ACW
@TorstenW:
Ich habe mir nun das entsprechende Kabel im Zubehörhandel besorgt. Habe dieses im Stecker des Lichtschalters an die Positionen "TFL" und "56*" eingesteckt und Schalter wieder montiert. Bei Zündung an bleibt aber das "Abblendlicht vorn" finster? Warum?

Re: Tagfahrleuchten

Verfasst: 17. Dezember 2007 13:57
von TorstenW
Moin,

Herzlich Willkommen im Forum!
War am Anschluss 56* schon ein Kabel dran? Wenn ja, dann muss die Brücke dort zusätzlich ran. Wenn dort kein Kabel vorhanden war, dann ist dieser Pin bei Deinem Auto nicht beschaltet. Dann musst Du mit an 56 gehen, das ist der Anschluss für die Scheinwerfer. Der Unterschied zu 56* ist, dass Du bei TFL auch (aus Versehen) Fernlicht einschalten kannst. Bei 56* geht das nicht, da dieser Anschluss direkt auf die Abblendlichtfäden geht.

Grüße
Torsten
PS: Bei meinem Fabia II musste ich auch auf 56 gehen, da 56* nicht beschaltet war..........

Re: Tagfahrleuchten

Verfasst: 17. Dezember 2007 15:49
von Octavia ACW
Hallo Torsten, nein, da war kein Kabel dran.
Also doch nicht so einfach wie ich dachte. Die 56 sind aber trotzdem nur die beiden vorderen Scheinwerfer aber mit der Möglichkeit, "ausversehen" das Fernlicht einzuschalten?
Muss ich also dort nen Stromdieb an das schon in 56 vorhandene Kabel einbauen und das andere Ende in den TFL Steckplatz? Bitte um Bestätigung.
Gibt es also auch noch unterschiedliche Lichtschalter, ich dachte schon nicht mal das krieg ich hin, obwohl es ja nun nicht so schwer ist.

Re: Tagfahrleuchten

Verfasst: 17. Dezember 2007 17:35
von TorstenW
Moin,

Genauso is' dat, einfach mit an den Draht an 56 dran, feddisch. Das andere Ende an TFL.
56 ist Scheinwerfer, 56* wäre nur Abblendlicht. Die anderen Lichter haben 58er Nummern......

Wenn Du am Tage das Fernlicht an hast, leuchtet auch die Kontrollleuchte, es sollte also auffallen....... :wink:
Bei TFL leuchtet immer die Abblendlichtkontrolle (außer wenn aus Versehen Fernlicht an)!

Grüße
Torsten
PS: Wenn Du die Nebler im Hauptscheinwerfer hast, dann würde ich an Deiner Stelle diese als TFL nehmen..... :wink:

Re: Tagfahrleuchten

Verfasst: 18. Dezember 2007 10:21
von Octavia ACW
Ich habe die Nebler im Hauptscheinwerfer. Warum sollte das besser sein? Stromverbrauch? Ich denke die Rennleitung wird doch dann bestimmt rummosern. Dann lieber doch die normalen Scheinwerfer. Meinst nicht?

Re: Tagfahrleuchten

Verfasst: 18. Dezember 2007 13:50
von TorstenW
Moin,

Nö, der Stromverbrauch ist gleich, aber Du schonst die teuren Scheinwerfer"birnen". :wink:
Ich fahre mit meinem O2 seit über 3 Jahren mit TFL auf den Neblern in der Schürze rum, mich hat bisher noch niemand angehalten.........
Da es beim Audi das TFL im Scheinwerfer gibt (bei denen mit Bi-Xenon), fällt das sowieso nicht auf.
Guckst Du mal in dem laaaaangen Fred zum TFL beim O2.
Wenn sie Dich anhalten, erklärst Du ihnen, dass die Nebler als separate Tagfahrleuchten geschaltet sind. :P
Die Rennleitung ist zu 99,9% auch nicht so paragraphenfest, dass sie Dir das Gegenteil explizit beweisen können/wollen. Wenn doch, kassierst Du im schlechtesten Fall ein Knöllchen über 10 Öcken und musst es umbauen.

Mir ist es das wert, aber ich will Dich auf keinen Fall zu einer "Ordnungswidrigkeit" anstiften.............

Grüße
Torsten

Re: Tagfahrleuchten

Verfasst: 18. Dezember 2007 16:45
von Chief
TorstenW hat geschrieben: Guckst Du mal in dem laaaaangen Fred zum TFL beim O2.
Oder in diesen hier...da diskutierte man auch.