Funktion Regenschließen

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von Roberto »

nur Interessehalber, bitte um ein Beispiel wann ich die Funktion benötige bei nicht abgesperrten Fahrzeug :o
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von Escape »

Also: theoretisch denkbar, praktisch nur wegen Blödheit. Die aber realistisch betrachtet öfter auftritt als man denkt. Der Kluge baut eben seiner eigenen Dummheit vor... :wink:
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von Roberto »

chevie hat geschrieben:Naja... die Kiste steht bei dir auf dem Hof und es fängt an zu regnen.
Bis du von deiner Frau heruntersteigst und .... Nee... das Thema lassen wir besser

Aha, na dann ist alles klar :o
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
Edgar_Wibeau
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 20. April 2009 14:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,4 TSI DSG
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 327650

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von Edgar_Wibeau »

Na, das kann ja auch bedeuten, dass die Fenster zusausen, wenn man (etwa an der Dchranke) im Auto sitzt und es ein wenig tröpfelt. Aber wenn man's wahlweise anschalten kann (oder auch nur bei abgezogenem Zündschlüssel) - wieso nicht?

Ich hätte lieber grundsätzlich erstmal ne dauerhaft einstellbare Regenschließung bei verriegeltem Auto. Immerhin funktioniert (vor ein paar Tagen erstmals mit verschlossenem Auto getestet) die Einmal-Einstellung bei mir. So kann ich den Hund jetzt guten Gewissens bei Fenstern/SD in Durchlüftungs-Stellung vorm Supermarkt im Auto lassen.
O2 FL Combi Elegance, 1,4 TSI DSG, Cappubeige, Dachreling, Holz, Glasdach, SunSet, MFL m. Paddles, Bolero, 12xLS, MDI, BT, 4x Sitzheizung, Xenon, Kurven- u. Abbiegelicht, Ladeboden, aAHK, TPM, Alarm, Isofix, Proline B700 6,5Jx16 ET48
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von Iceweasel »

Roberto hat geschrieben:nur Interessehalber, bitte um ein Beispiel wann ich die Funktion benötige bei nicht abgesperrten Fahrzeug :o
Mein wahrscheinlichstes Szenario: Wenn ich mein Auto mit offenen Fenstern abstelle dann in einer vertrauenswürdigen Umgebung und dann lass ich es offen auch gleich. Ob absichtlich, aus Faulheit oder Vergesslichkeit. Wär also nur sinnvoll, die Funktion auch bei nicht versperrtem Fahrzeug zur Verfügung zu haben. Aus meiner Sicht auf jeden Fall.
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von insideR »

Ich stelle mir grad eine Welt ohne Regenschließen vor...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von Iceweasel »

Diese Welt kenn ich! Mutters Fabia ist regelmäßig Oberkante Chassiswanne voll! Aber nicht wegen der Undichte-Türen-Problematik. Insofern kann ich ihr meine Kiste nur bei Schönwetter leihen, weil absperren tut so erst recht nicht :lol:
chevie hat geschrieben:In jedem Fall aber NUR wenn der Zündschlüssel NICHT steckt! Wär blöd wenn man aufgezwungen bekommt die Fenster zu schliessen während man fährt. :rofl:
Chevie
Vielleicht mit Sitzbelegungssensor: Wenn jemand am Fahrersitz sitz, dann wird nicht geschlossen. Kann ja nicht so schwer sein, abhängig vom Schlosszustand ham sie es ja auch geschafft.
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von insideR »

Dies ist ein Problem Ihrer Mutter, keines der Techniker.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von Iceweasel »

Wohl wahr, doch als Techniker der ich selbst bin, bin auch daran interessiert, Lösungen für Probleme aus der realen Welt zu entwickeln. Die Funktion "Regenschließen" suggerierte mir, dem "Problem meiner Mutter" wirksam entgegenzuwirken, allein, die Realität stellt sich anders dar, als sich der Techniker es vorstellte. Ein Schließen bei nicht abgeschlossenen Fahrzeug wäre meines Erachtens nach in höherem Maße "Fail Safe".
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktion Regenschließen

Beitrag von insideR »

Also ist die Realität falsch?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“