Seite 15 von 33

Re: Rückrufaktion - RS TDI

Verfasst: 25. Oktober 2008 14:16
von Bavarian
@ Jopi
Wie kannst Du sicherstellen, dass Dein RS den problematischen Softwarestand drauf hat ? gar nicht ! vielleicht hat der Azubi die Programmierung vergessen ? Sein froh, dass der Dein einigermaßen läuft.

Der Wagen läuft merkbar schlechter, Schuld daran ist das Update !!! 100%.
Was dahinter steht, warum es gemacht wurde, weiß nur VAG oder der Kuckuck. Es muss nen technisch gravierenden Fehler geben. Die PD-Elemente allein sinds nicht.
Wie gesagt vor der Softwareänderung keine Probs, danach deutlich weniger Leistung/Drehmoment als der 2,2dCi :lol: Tanken tue ich nur bei Aral und Shell.
Nebenbei haben die :D Jungs knapp 100km auf meine Kosten abgespult und Daten gesammelt. Meinen :D muss ich da aber sehr in Schutz nehmen. Ihm war das sichtlich peinlich, zumindest wurde der Leistungsverlust bestätigt und die Daten zu Skoda verschickt.

Re: Rückrufaktion - RS TDI

Verfasst: 25. Oktober 2008 14:21
von Jopi
Bavarian hat geschrieben:@ Jopi
Wie kannst Du sicherstellen, dass Dein RS den problematischen Softwarestand drauf hat ? gar nicht ! vielleicht hat der Azubi die Programmierung vergessen ?
Wenn ich so denke, kann ich gleich einpacken.
Ich habe keinen Grund, daran zu zweifeln.
Bei allem, was ich bei Freundlichen schon erlebt habe. Aber da erkenne ich wirklich keinen driftigen Grund, daran zu zweifeln.
Der Wagen läuft merkbar schlechter, Schuld daran ist das Update !!! 100%.
Was dahinter steht, warum es gemacht wurde, weiß nur VAG oder der Kuckuck. Es muss nen technisch gravierenden Fehler geben. Die PD-Elemente allein sinds nicht.
Da könnte ich Dir auch die Gegenfrage stellen. ;)

Worauf ich hinaus will ist nicht, zu sagen, dass es definitiv nicht sein kann. Und nicht, dass es keine Probleme gibt oder geben kann.
Ich finde nur, man sollte zurückhaltender mit Vermutungen oder Rückschlüssen sein und daraus nicht allzu weit gefasste Konsequenzen ziehen.

Am Ende kann es Dir mehr oder weniger egal sein, als Kunde. Erstmal bist Du mit dem von Dir gekauften Produkt nicht mehr zufrieden, das reicht erstmal als Kritikpunkt und -grund.
Aber hier soll es ja auch darum gehen, was das Update veranstaltet und ob vielleicht manche Phänomene nichts damit zu tun haben.

Re: Rückrufaktion - RS TDI

Verfasst: 25. Oktober 2008 14:53
von Bavarian
hama das schon gehabt `? http://www.a3quattro.de/pdf/diesel.pdf

200Nm bei 1750Umdrehungen :motz:

Re: Rückrufaktion - RS TDI

Verfasst: 26. Oktober 2008 06:43
von Jopi
Beim Anfahren fast abgewürgt, weil keine Leistung? Klingt eigentlich nicht nach dem, was hier geschildert wird.
Ausserdem würgt man ein Auto nicht ab, nur weil es weniger Leistung hat. Sonst müssten ja sämtliche Smarts, 45-PS-Polos etc. laufend abgewürgt werden. ;)

War in einem anderen Artikel nicht die Rede davon, dass man die Power im ersten und zweiten Gang wegen der Verkokung der PDE gedrosselt hat? Hier ist jetzt die Rede vom höheren Russeintrag im Filter.
Was denn nun? Oder ist es wegen beidem?

Und wie würden sich die Kunden beschweren, wenn sie statt weniger Power öfter den Filter zu hätten?

So oder so ist VW schuld, dass sie solche Produkte überhaupt auf den Markt bringen. Darunter darf der Kunde nicht leiden. Aber wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, ist es doch klar, dass man Schadensbegrenzung betreiben muss.

Gestern wieder gefahren. A60, Mainzer Ring, nach dem neuen Tunnel in Richtung Bingen unterwegs. Tacho etwas über 70 im 6ten Gang, leicht bergauf. Mit Tempomat beschleunigt. Und er geht! Ich kann bei unserem wirklich nicht von Leistungsverlusten sprechen. Und das ist schon heftig, bei der niedrigen Drehzahl, leicht bergauf, im 6ten Gang, noch dazu nicht mit Fuss am Gas, sondern per Tempomat, der nicht einmal Vollgas gibt!
Ich finde, er lässt sich tieftourig immer besser fahren. Und das finde ich erstmal positiv.

Bei Gelegenheit werde ich mal höhere Geschwindigkeiten testen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es da fehlen sollte.

Re: Rückrufaktion - RS TDI

Verfasst: 26. Oktober 2008 11:51
von magic62
Seit dem 28E1 update hat skoda die reaktion des gaspedals geändert. Daher kommt es vor alsob das auto kurz beschleunigt und dann in ein leistungsloch fällt.
Wenn man in dem moment etwas mehr gasgibt überspielt man (etwas) dieses leistungsdefizit.
Die reaktion des gaspedals wurde geändert vonwegen DPF sowohl als dass damit die antriebseinheit (getriebe und achsen) geschont wird.

Wenn man sein auto nicht regelmäßig fährt und vor allem nicht regelmäßig ausfährt, dann wird man die geänderte leistung im oberen bereich weniger merken.
Nur wenn man regelmäßig schnell fährt, merkt man es um so deutlicher. (mit regelmäßig meine ich auch immer gleiche strecken um einflüssen von aussen etwas auszuschliessen. Natürlich nicht die wettereinflüssen aber auf gleicher strecke ist es besser nachzuvollziehen).

Mit den niedrigen drehzahlen muss ich Jopi zustimmen, meiner geht auch besser von 1200 ab als am anfang. (bei mittlerweile 85tkm)

Re: Rückrufaktion - RS TDI

Verfasst: 26. Oktober 2008 18:31
von soul-biker
Hallöchen,

so gebe nun auch mal mein Senf ab, hatte meinen letzte Woche wegen dieser Werkstattaktion (Differenzdrucksensor + Softwareupdate) beim :D. Ich hatte vorher was den DPF angeht garkeine Probleme. Einzigste was ich bemängelt hatte was das nicht erreichen der Endgeschwindigkeit, er lief bis 210 wirklich zügig und dann is Feierabend.
Der nette Meister meinte jetz das es mit dem Update und der Tausch des Sensor behoben sein müsste.
Naja habe es jetzt mal eine Woche getestet, was die Beschleunigung angeht drückt er immer noch genauso wie vorher, einzig das Turboloch is deutlich kleiner geworden, wo ich bei 1200/min im 3. gang vorher das gefühl hatte Aussteigen zumüssen und zu schieben das er mal in Wallung kommt, beschleunigt er jetz deutlich besser und ab 1800 drückt er wie gewohnt. Verbrauch hat sich eigentlich nicht wirklich geändert, weder höher noch niedriger. Allerdings ist immer noch bei 210 laut Tacho Feierabend, die erreicht er aber genauso wie vorher ganz locker und zügig. Werde jetz nochmal zum :D fahren, da ich ja doch gern hätte das er die 224 die er laut Schein laufen soll, auch läuft, weil das hab ich schliesslich auch Bezahlt !

Frage wird irgendwas bei Verkokten PDE im Fehlerspeicherabgelegt ?

Weil bisher kam vom Werkstattmeister immer nur das das nicht erreichen des Vmax nicht feststellbar war.

schönen Sonntagabend noch allseits

Re: Rückrufaktion - RS TDI

Verfasst: 27. Oktober 2008 22:35
von speedygonzales
Hi Leute ,

ich hab demnächst auch den Termin wegen der Sache .

Sollte ich da auf was bestimmtes achten ???

Weil viele wieder von Leistungseinbusen sprechen ?

Re: Rückrufaktion - RS TDI

Verfasst: 28. Oktober 2008 09:12
von scope_v24
Hi!
speedygonzales hat geschrieben:Hi Leute ,

ich hab demnächst auch den Termin wegen der Sache .

Sollte ich da auf was bestimmtes achten ???

Weil viele wieder von Leistungseinbusen sprechen ?
Es gibt leider an ein paar Ecken Probleme mit dem Octavia. Diese betreffen natürlich nicht alle und treten auch nicht immer gleichzeitig auf. Da wären der DPF und die PD-Elemente. Was ich hier so rauslese ist: Wenn Du vorher keine Probleme mit diesen Dingen hattest, wirst Du sie sehr wahrscheinlich nach dieser Werkstattaktion auch nicht bekommen. Wenn doch, kann sich die Problemlage verändern. Ob es dann besser oder schlimmer wird, kann man pauschal nicht sagen. Bei mir war vorher alles in Ordnung (mittlerweile 26500 km) und danach auch. Einzig , dass der Turbo ein bischen früher angeht im 2. Gang meine ich bemerkt zu haben, was ich jedoch positiv finde.

Grüße,

scope

Re: Rückrufaktion - RS TDI

Verfasst: 28. Oktober 2008 09:21
von speedygonzales
na bisher bei Kilometerstand ca. 22400 hab ich auch keine Probleme mit DPF oder sonstigem , na dann bin ich mal gespannt

Re: Rückrufaktion - RS TDI

Verfasst: 28. Oktober 2008 12:37
von Kermeti
@soul-biker:Des mit der Höchstgeschwindigkeit ist bei mir von Anfang an.Skoda-Deutschland sagt dazu:Die angegebene Höchstgeschwindigkeit wird unter Normbedingungen festgestellt(Tank 1/4 Voll,Windschatten eines Zugfahrzeugs usw).Es ist Gesetzlich festgelegt,das 5% Toleranz in Kauf genommen werden müssen.
Hab jetzt einen neuen Service-Betrieb der das so nicht hinnehmen will und sich dahinter geklemmt hat.