Seite 15 von 49
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 12. Dezember 2009 08:34
von dirki
apollo113 hat geschrieben:Hallo
habe meinen gestern abgegeben zur Rep.......von dem Fehler hat der Meister natürlich noch nie etwas gehört...
Meiner steht so lang beim

, da ich heute in die Karibik starte. Ich hole ihn am 28.12. wieder ab und werde berichten.
schöne Weihnachten...
apollo
Na denn: schönen Urlaub! Hier soll es ja bitter kalt werden.
Wie gut, dass mein neuer Octi eine Standheizung hat.
Schöne Weihnachten!
Gruß
Dirk
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 12. Dezember 2009 09:59
von dirki
chevie hat geschrieben:Nee, muss meiner nich haben, der steht warm in der (beheizten) Garage...
Energieverschwendung! :motz:

Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 12. Dezember 2009 11:01
von TorstenW
Moin,
chevie hat geschrieben:Der Heizungsrücklauf aus dem Haus beheizt mit der Restwärme die Garage.
Sorry, OT:
Und diese Energie aus dem Rücklauf bekommst Du natürlich kostenlos?!
Was hattest Du in Physik?
Grüße
Torsten
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 12. Dezember 2009 12:52
von eckenwetzer
lool. Allerdings. Also mein Heizungsrücklauf geht NICHT in den Abfluss sondern wieder zurück in den Kessel - und je wärmer der Rücklauf ist, desto weniger muss der Kessel heizen um den Vorlauf wieder warm zu kriegen. Logisch, oder?
Aber genug des O.T.
Status bei mir
Verfasst: 12. Dezember 2009 14:18
von segfault
Rueckmeldung heute vom AH: Problem ist bei SAD in Bearbeitung (koennen die wohl sehen). Allerdings, wie zu erwarten, noch keine Loesung.
Es gab dann noch etwas Gemunkele von in Aussicht gestellten Terminen im naechsten Jahr, aber das ist alles Kaffeesatzleserei. Relevanter Kern fuer mich: sie sind dran und eine kurzfristige Loesung ist eher unwahrscheinlich. Ich sehe fuer jeden jetzt zwei Moeglichkeiten: a) Abwarten und denen die Zeit fuer einen Fix geben. b) Rechtsweg. Ich nehme a).
PS:
(Mmpf! Warum muss der Button fuer "Neues Thema" direkt neben "Antworten" sein)
Re: Status bei mir
Verfasst: 12. Dezember 2009 14:45
von Basti1982
Es geht wohl um
dieses Thema, Beitrag Nr. 14.
An den TE: Wir User hier wissen nicht immer sofort was gemeint ist, da nicht jedes Thema bekannt ist. Dementsprechend entweder nähere Infos dazu schreiben, oder dich im sowieso schon vorhandenen Thread wieder mit vorläufigem Ergebnis einklinken.
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 13. Dezember 2009 14:24
von Ralf0084
Ihr habt alle komische Probleme, also bei mir geht alles. Nur das klappern in der Türe.
Irgendwo habe ich gelesen das jemand geschrieben hatte, das Radio ist nicht Surroundfähig, das frage ich mich wie man darauf kommt, denn das Radio kann das doch, bzw bei mir funzt das.
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 13. Dezember 2009 14:28
von dirki
Ralf0084 hat geschrieben:Ihr habt alle komische Probleme, also bei mir geht alles. Nur das klappern in der Türe.
Irgendwo habe ich gelesen das jemand geschrieben hatte, das Radio ist nicht Surroundfähig, das frage ich mich wie man darauf kommt, denn das Radio kann das doch, bzw bei mir funzt das.
Wäre ja schon, wenn das Problem bei dir nicht auftaucht.
Aber lies doch mal genau diesen Thread, insbesondere die ersten 3-4 Seiten, wo das Problem definiert wird.
Kannst du denn die Einstellungen des Soundsystems auch nach Anlassen des Motors noch hörbar verändern?
Gruß
Dirk
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 13. Dezember 2009 15:00
von Ralf0084
Jap kann ich, denn ich spiele immer Rum wenn der Motor an ist.
Ich kann alles Einstellen und höre auch Unterschiede, bei Sorround vll. net gleich, aber alles andere höre ich. (also Höhen, Mitten, Tiefen)
Ich werde mal mit meinem Nachbar(Autoverkäufer) reden. Wenn net lass ich es zurückbauen und fahre zu SoundArt. Habe mich sowieso schon geärgert, das ich nicht gleich auf den Gedanken gekommen bin
Re: Soundsystemsteuerung mit Bolero
Verfasst: 13. Dezember 2009 16:35
von Lirrebaecher
Hallo Ralf0084.
Die Einstellungen Höhen, Mitten, Tiefen funktionieren ja auch weiterhin.
Es geht um die beiden Punkte 'Sound Char' und 'Surround'.
Bei 'Zündung ein' ohne Motor-Start hört man deutliche Unterschiede beim Verstellen. Wenn man dann den Motor anlässt, kann man die Einstellungen zwar noch vornehmen, es ist aber keine Veränderung mehr hörbar. Scheint bei dir auch so zu sein, wenn du bei 'Surround vll. net gleich' eine Änderung hörst, weil es da mMn am deutlichsten ist.
Gruß Björn
Edith sagt noch: Mein

hat das Problem auch an SAD weitergegeben, aber wie zu erwarten noch keine Lösungsmöglichkeit erhalten.
