Oberberger und sein Ex-1,9 TDI DPF Combi
- BlaSh
- Alteingesessener
- Beiträge: 608
- Registriert: 21. März 2010 14:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.9TDI (BXE)
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 389127
Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi
Hat dein Classic eigentlich einen BC/MiniDot?
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi
fahre n Octavia 1U, daher stehe ich hinter Octavia. Aber deine Aussage über den Roomster will ich so nicht stehen lassenOberberger hat geschrieben:Und nen Fabia oder Roomster ist auch keine Alternative, das sind Cornflakes-Packungs-Autos....

Wollte das mal so reinschmeißen, auch wenn die Diskussion/das Thema was anderes ist

Gruß, und schönes Auto haste!
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi
@Blash
Sorry, habe Deine Frage nicht gesehen. Hier ist das Instrument meines Autos:

Ist ein Minidot ohne BC. Man darf nicht vergessen, dass es ein Classic ist, der zwar zum Glück einige sinnvolle Extras hat wie Klima und Stream, aber noch an manchen Stellen einfach ausgestattet ist.
@tuningmitstil
Danke
wie ich schon im ersten Beitrag schrieb, ausser dem Lederlenkrad ist er jetzt perfekt. Das ist leider dieses Jahr aber wegen dem Carport, der nächsten Monat geliefert wird, nicht mehr im Budget enthalten...
Das mir der Roomster nicht gefällt, liegt weniger am Roomster selber, sondern an der Fahrzeuggattung. Roomster/Kangoo/Partner und wie sie alle heissen, haben die Aura von Einkaufsautos und Familienschaukeln, nen klassischen Combi finde ich sportlicher und maskuliner, wenn Du es so nennen willst. Das fängt aussen an und setzt sich innen fort, die sind da viel zu verspielt und verkitscht....nicht mein Fall. Wobei Letzteres beim Roomster nicht zutrifft, das gebe ich zu.
Sorry, habe Deine Frage nicht gesehen. Hier ist das Instrument meines Autos:

Ist ein Minidot ohne BC. Man darf nicht vergessen, dass es ein Classic ist, der zwar zum Glück einige sinnvolle Extras hat wie Klima und Stream, aber noch an manchen Stellen einfach ausgestattet ist.
@tuningmitstil
Danke


Das mir der Roomster nicht gefällt, liegt weniger am Roomster selber, sondern an der Fahrzeuggattung. Roomster/Kangoo/Partner und wie sie alle heissen, haben die Aura von Einkaufsautos und Familienschaukeln, nen klassischen Combi finde ich sportlicher und maskuliner, wenn Du es so nennen willst. Das fängt aussen an und setzt sich innen fort, die sind da viel zu verspielt und verkitscht....nicht mein Fall. Wobei Letzteres beim Roomster nicht zutrifft, das gebe ich zu.
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi
Nicht zuletzt ein anderer Nachteil.
Wenn man mit "Muttis Einkaufswagen" unterwegs ist, erhält man von anderen "Verkehrsteilnehmern" deutlich eher die Opferolle zugeteilt, was das fahren nicht unbedingt entspannter macht.
Ein O2 ist da ein gestandenes Auto und wird viel seltener bedrängt, mit unsinnigen Überholvorgägen die Verkehrssicherheit gefährdet usw....
Ich habe die Erfahrung gemacht, das mein RS auf der Landstrasse, wenn ich 95 fahre (man könnte mich auch Mr. 95 km/h nennen
) wesentlich seltener überholt wird als wenn ich mit anderem Gerät unterwegs bin.
Das Image/der Habitus machts hier offensichtlich aus.
Marco, hast Du bzgl. Lederlenkrad schon mal in die Bucht geschaut, da sollten die Dinger doch für einen familienvaterfreundlichen Tarif erhältlich sein, oder nicht?
(Ich finde da "Neubeziehen mit Leder" für 119 Euro und z. B. ein nagelneues Original-Lederlenkrad für 149 Euro)
Wenn man mit "Muttis Einkaufswagen" unterwegs ist, erhält man von anderen "Verkehrsteilnehmern" deutlich eher die Opferolle zugeteilt, was das fahren nicht unbedingt entspannter macht.
Ein O2 ist da ein gestandenes Auto und wird viel seltener bedrängt, mit unsinnigen Überholvorgägen die Verkehrssicherheit gefährdet usw....
Ich habe die Erfahrung gemacht, das mein RS auf der Landstrasse, wenn ich 95 fahre (man könnte mich auch Mr. 95 km/h nennen

Das Image/der Habitus machts hier offensichtlich aus.
Marco, hast Du bzgl. Lederlenkrad schon mal in die Bucht geschaut, da sollten die Dinger doch für einen familienvaterfreundlichen Tarif erhältlich sein, oder nicht?

(Ich finde da "Neubeziehen mit Leder" für 119 Euro und z. B. ein nagelneues Original-Lederlenkrad für 149 Euro)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi
Das Originale kriegst Du zu ungefähr dem Preis auch beim Freundlichen, steht meines Wissens nach mit 159 oder so in der Preisliste. Da kommt dann ja noch der Einbau , nen Fuffi oder so, dazu....wäre auch normalerweise kein Thema, aber wir wollen halt durch die Großinvestition Carport erstmal nix weiter anschaffen, was nicht sein muss. Ach ja, eine Ausnahme habe ich gemacht: Ein anderes Objektiv für die Canon EOS 300d ....
Aber über kurz oder lang, bestimmt noch im Herbst, hole ich es mir, das ist definitiv. Hatte Superfatty schonmal angeschrieben, der hat es mir auch zu einem guten Preis angeboten.
@Image
Stimmt, das ist wohl so....

Aber über kurz oder lang, bestimmt noch im Herbst, hole ich es mir, das ist definitiv. Hatte Superfatty schonmal angeschrieben, der hat es mir auch zu einem guten Preis angeboten.
@Image
Stimmt, das ist wohl so....
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi
Na prima, dann klappts ja demnächst auch mit gefühlsecht....
Einbau ist pipifatz, den Airbag von hinten ausklinken, Stecker für Airbag lösen (vorher Batterie abklemmen schadet nicht) und mit einem passenden Torx die Befestigungsschraube an der Lenksäule lösen, schon fällt einem das Lenkrad entgegen.
Dann umgekehrt das neue Lenkrad einbauen.
Hinterher gibts zwar einen Fehlereintrag wegen des abgeklemmten Airbags (trotz abgeklemmter Batterie
) doch das läßt sich mit so einem Cartrend Fehlerauslese- und Löschgerät (habbich) in 10 Sekunden bereinigen.
Wennste magst, könnten wir demnächst Dein neues Lenkrad z. B. mal wieder im Rahmen eines kleinen Forentreffen kostenneutral einsetzen.
Für alle Bedenkenträger : Ich bin im Besitz eine gültigen Sprengstoffbefähigung und darf mit Sprengmitteln hantieren.

Einbau ist pipifatz, den Airbag von hinten ausklinken, Stecker für Airbag lösen (vorher Batterie abklemmen schadet nicht) und mit einem passenden Torx die Befestigungsschraube an der Lenksäule lösen, schon fällt einem das Lenkrad entgegen.
Dann umgekehrt das neue Lenkrad einbauen.
Hinterher gibts zwar einen Fehlereintrag wegen des abgeklemmten Airbags (trotz abgeklemmter Batterie

Wennste magst, könnten wir demnächst Dein neues Lenkrad z. B. mal wieder im Rahmen eines kleinen Forentreffen kostenneutral einsetzen.
Für alle Bedenkenträger : Ich bin im Besitz eine gültigen Sprengstoffbefähigung und darf mit Sprengmitteln hantieren.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- Brösel
- Alteingesessener
- Beiträge: 640
- Registriert: 18. März 2007 10:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi
Wäre da nicht erstmal ein anderer Body sinniger? Ich glaube, das Display der 300D muß man mit der Lupe suchen....Ein anderes Objektiv für die Canon EOS 300d ....
Gruß
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi
@Octi2000
Cool, machen wir. Sobald ich das Ding habe, melde ich mich....
@Brösel
Klar, das ist ein altes Hündchen. Das 18-55 Kit, das ich dabei habe, ist nicht mehr das Beste, ein bischen ausgeleiert und damit nicht immer richtig scharf. Das verkaufe ich bei Ebay, nehme das Neue Objektiv dann erstmal für die 300d und dann, wenn ich mal wieder Geld für was Neueres in Bezug auf Bodies habe, kann ich das ja weiterverwenden, da ich eh bei Canon bleibe.
Das neue Objektiv ist auch nix besonderes, sondern ein "Immerdrauf" mit 18-200 mm.....erstmal reicht mir das, bis ich weiss, wo ich in Bezug auf Fotographie hin möchte.
Cool, machen wir. Sobald ich das Ding habe, melde ich mich....
@Brösel
Klar, das ist ein altes Hündchen. Das 18-55 Kit, das ich dabei habe, ist nicht mehr das Beste, ein bischen ausgeleiert und damit nicht immer richtig scharf. Das verkaufe ich bei Ebay, nehme das Neue Objektiv dann erstmal für die 300d und dann, wenn ich mal wieder Geld für was Neueres in Bezug auf Bodies habe, kann ich das ja weiterverwenden, da ich eh bei Canon bleibe.
Das neue Objektiv ist auch nix besonderes, sondern ein "Immerdrauf" mit 18-200 mm.....erstmal reicht mir das, bis ich weiss, wo ich in Bezug auf Fotographie hin möchte.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi
So, das sieht doch schon besser aus:

Danke an Octi2000 für die Hilfe beim Einbau, der war in 5 min erledigt....erst Batterie ab, dann von hinten mit nem Schraubenzieher den Airbag in zwei Löchern ausgerastet und rausgenommen, Stecker ab, Vielzahnschraube gelöst, Lenkrad ab, neues Lenkrad rein und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammengebaut. Danach den Fehler im Steuergerät wieder gelöscht und fertig....
Ach ja, und natürlich danke an Superfatty für den guten Kurs für das Lenkrad sowie den schnellen Versand
Zusätzlich habe ich mir dann noch vor ein paar Tagen, da mit dem schweren IPhone kein zitterfreier Saugnapfhalter zu finden war, von Brodit so eine fahrzeugspezifische Montageplatte geholt und den Iphone-Halter von Kensington drauf befestigt:
Super Sache so, da zittert nix mehr und aus der Scheibe weg ist das IPhone so auch, wobei es immer noch gut genug im Blickfeld ist.

Danke an Octi2000 für die Hilfe beim Einbau, der war in 5 min erledigt....erst Batterie ab, dann von hinten mit nem Schraubenzieher den Airbag in zwei Löchern ausgerastet und rausgenommen, Stecker ab, Vielzahnschraube gelöst, Lenkrad ab, neues Lenkrad rein und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammengebaut. Danach den Fehler im Steuergerät wieder gelöscht und fertig....
Ach ja, und natürlich danke an Superfatty für den guten Kurs für das Lenkrad sowie den schnellen Versand

Zusätzlich habe ich mir dann noch vor ein paar Tagen, da mit dem schweren IPhone kein zitterfreier Saugnapfhalter zu finden war, von Brodit so eine fahrzeugspezifische Montageplatte geholt und den Iphone-Halter von Kensington drauf befestigt:


Super Sache so, da zittert nix mehr und aus der Scheibe weg ist das IPhone so auch, wobei es immer noch gut genug im Blickfeld ist.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 541
- Registriert: 19. Mai 2009 19:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 83000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Oberberger und sein 1,9 TDI DPF Combi
Na so langsam wirds ja ein richtiges Auto
Aber das Fell :motz: