Teilenummer erfragen
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Trockner
1J0 820 191 D
105,67€ inkl. Steuer
O-Ring (1x oben und 1x unten)
10,8x1,8
8E0 260 749
0,41€ inkl. Steuer
1J0 820 191 D
105,67€ inkl. Steuer
O-Ring (1x oben und 1x unten)
10,8x1,8
8E0 260 749
0,41€ inkl. Steuer
- Bagalute
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 7. November 2007 20:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6L/ AKL
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Moinsen
mein Türschloss hinten Fahrerseite hat aussetzer.
Könnte mir bitte jemand die TeileNr. ermitteln?
Hier die Fahrzeugdaten:
Schl.Nr 2.1: 8004/ 2.2: 323
Oct.1U - Limo, Zul. 03.1998
Danke und Gruß, Christian
mein Türschloss hinten Fahrerseite hat aussetzer.
Könnte mir bitte jemand die TeileNr. ermitteln?
Hier die Fahrzeugdaten:
Schl.Nr 2.1: 8004/ 2.2: 323
Oct.1U - Limo, Zul. 03.1998
Danke und Gruß, Christian
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Türschloss für Fzg. mit Zentralverriegelung
hinten links
3B4 839 015 A
114,12€ inkl. Steuer
Für Fahrzeuge ohne ZV:
... 015 AJ
56,76€ inkl. Steuer
hinten links
3B4 839 015 A
114,12€ inkl. Steuer
Für Fahrzeuge ohne ZV:
... 015 AJ
56,76€ inkl. Steuer
- Bagalute
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 7. November 2007 20:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6L/ AKL
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Allerbest. Vielen Dank!
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. Juli 2010 15:44
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Octavia 1U 2.0 Limo original Fahrwerk
Hallo zusammen,
nach ca. 125.000 km wird bei meinem Octavia vermutlich ein neues Fahrwerk fällig. Muss ich zwar noch in einer Werkstatt überprüfen lassen, doch von den Geräuschen an den vorderen Stoßdämpfern ausgehend schließe ich darauf.
Momentan ist noch das Original Fahrwerk verbaut. Generell würde ich mich bei einem neuen Fahrwerk auch mit einer Tieferlegung (ca. 30 mm) anfreunden. Würde auch gut zu meinen Sommerreifen mit 18 Zoll/225 passen. Allerdings ist das für mich auch eine Preisfrage.
Mein Versuch, über das Internet heraus zu bekommen, welches Fahrwerk original verbaut ist und wie viel mich dies kosten würde, war nicht erfolgreich.
Kann mir hier vielleicht jemand dies Information geben und evtl. auch eine Quelle (Link) nennen, wo ich solch eins beziehen kann.
Zum Vergleich: H&R Cup Kit 35/35 mm würde ca. 400€ kosten. Eibach ProSystem 30/30 mm ca. 500€.
Original: Bezeichnung & Kosten?
Danke.
nach ca. 125.000 km wird bei meinem Octavia vermutlich ein neues Fahrwerk fällig. Muss ich zwar noch in einer Werkstatt überprüfen lassen, doch von den Geräuschen an den vorderen Stoßdämpfern ausgehend schließe ich darauf.
Momentan ist noch das Original Fahrwerk verbaut. Generell würde ich mich bei einem neuen Fahrwerk auch mit einer Tieferlegung (ca. 30 mm) anfreunden. Würde auch gut zu meinen Sommerreifen mit 18 Zoll/225 passen. Allerdings ist das für mich auch eine Preisfrage.
Mein Versuch, über das Internet heraus zu bekommen, welches Fahrwerk original verbaut ist und wie viel mich dies kosten würde, war nicht erfolgreich.
Kann mir hier vielleicht jemand dies Information geben und evtl. auch eine Quelle (Link) nennen, wo ich solch eins beziehen kann.
Zum Vergleich: H&R Cup Kit 35/35 mm würde ca. 400€ kosten. Eibach ProSystem 30/30 mm ca. 500€.
Original: Bezeichnung & Kosten?
Danke.
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Gaspedal mit Elekronikmodul
Ottomotor / Schaltgetriebe
6Q1 721 503F
Ottomotor / Schaltgetriebe
6Q1 721 503F
- ReneVR
- Alteingesessener
- Beiträge: 539
- Registriert: 9. August 2009 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 353218
Re: Teilenummer erfragen
Würde auch das Pedal mit dem Endbuchstaben "E" funzen?Ronny12619 hat geschrieben: 6Q1 721 503F
Jetzt muß ich nochmal dumm fragen.
Kann es sein das das Pedal mit dem Endbuchstaben "F" aus dem Octavia 2 ist??
MOD-Edit:Doppelpost entfernt!
Zuletzt geändert von ReneVR am 26. Juli 2010 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 6 GTI DSG
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Fabia ab 2000 bis heute
Octavia 1997 bis heute (1U)
Roomster 2006 bis heute
Octavia 1Z hat ein stehendes Gaspedal, der 1U hat ein hängendes Pedal.
Octavia 1997 bis heute (1U)
Roomster 2006 bis heute
Octavia 1Z hat ein stehendes Gaspedal, der 1U hat ein hängendes Pedal.