![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
Na dann aber ZACKIG Zündkerzen tauschen ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 286
- Registriert: 18. September 2011 23:17
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8, Benzin, 150 PS
- Kilometerstand: 82000
- Spritmonitor-ID: 10
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
Hat jemand schon Erfahrung mit Zündkerzen für den 1.8t ?
Ich lese immer in Forums dass welche von BOSCH mit Dioden probiert haben die aber bei wievielen Motorschaden verursacht haben.
Lg
Ich lese immer in Forums dass welche von BOSCH mit Dioden probiert haben die aber bei wievielen Motorschaden verursacht haben.
Lg
- Patty
- Alteingesessener
- Beiträge: 696
- Registriert: 4. November 2012 14:21
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 2000
- Motor: 1.8T AGU
- Kilometerstand: 185000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
Motorschaden durch Zündkerzen? Na ich weiß ja nicht.
Ich hatte vorher und habe wieder NGK PFR6Q drin.
Ich hatte vorher und habe wieder NGK PFR6Q drin.
- Spooner
- Alteingesessener
- Beiträge: 898
- Registriert: 7. Juni 2009 19:37
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,8 V6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
Dieselben Zündkerzen sind auch bei mir wieder reingekommen.
Alles ohne Probleme.
Alles ohne Probleme.
Es ist nett, wichtig zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
Aber es ist wichtiger,nett zu sein.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 286
- Registriert: 18. September 2011 23:17
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8, Benzin, 150 PS
- Kilometerstand: 82000
- Spritmonitor-ID: 10
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
Ich bin schon wieder durcheinander gekommen durch paar Freunde !
Brauch ich ein Zivielgutachter in ÖSTERREICH für mein Fahrzeug obwohl alle Teile die ich am Auto habe auch für mein Fahrzeug vorgesehen sind ?!
Es geht um Gewindefahrwerk, Felgen und Auspuff !
Ich muss alle Typisieren !
Lg
Brauch ich ein Zivielgutachter in ÖSTERREICH für mein Fahrzeug obwohl alle Teile die ich am Auto habe auch für mein Fahrzeug vorgesehen sind ?!
Es geht um Gewindefahrwerk, Felgen und Auspuff !
Ich muss alle Typisieren !
Lg
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2649
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
Auspuff is egal solange du ein Tüvgutachten hast. Fürs Fahrwerk und Felgen brauchst du ein Kombinationsgutachten welches ein Ziviltechniker erstellt. Du hast es doch praktisch, fahr zum TÜV Austria und lass die das machen. Der is eh gleich in Wien um die Ecke.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 286
- Registriert: 18. September 2011 23:17
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8, Benzin, 150 PS
- Kilometerstand: 82000
- Spritmonitor-ID: 10
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
Günstig sind sie halt nicht ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
Also, dass es an den Zündkerzen liegt kann ich nicht so recht glauben. Dann hättest du ja stänig Zündaussetzer und das würde auch im Fehlerspeicher stehen und wäre sehr gefährlich weil der Motor dann klopft.
Zündkerzen habe ich mir jetzt auch die NGK bestellt, sollen die besten Kerzen sein
Zündkerzen habe ich mir jetzt auch die NGK bestellt, sollen die besten Kerzen sein
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Re: SKODA OCTAVIA 1.8T aus Österreich
Darf man fragen warum du wieder das Gewindefahrwerk raushaust?Stress mit Ma46/Tüv?Zu tief?