Les' Dir den Thread von anfang an durch und Du wirst merken, das es bei mir genaus so ist und wie bedingt Abhilfe geschaffen werden kann. Nicht einfach posten was das Zeug hält ohne vorher alles gelesen zu haben. Das Thema ist in diesem Thread ausgiebig von allen Seiten beleuchtet worden...
ich kenne den Thread sehr gut - war ja auch von Anfang an bei der Diskussion dabei.
z.B. stammt von mir die letzte Anleitung wie man zumindest eine halbwegs stabile Programmierung zustande bringt.
mir geht es nur darum wie sich Dein ganz persönliches Fahrzeug nach dem Software-Update verhält.
1. was passiert wenn Du bei laufenden Motor während der Fahrt veränderte Positionen abspeicherst, wenn Du das Fahrzeug das nächste Mal öffnest?
Bleiben die Spiegel in der zuvor abgespeicherten Position und fahren sie in eine unsinnige Grundposition?
2. bewegt sich Dein linker Außenspeigel über Wochen immer weiter in eine Richtung?
zu 1) Wenn ich bei laufendem Motor programmiere, danach das Auto verschliesse und wieder öffne, fahren Spiegel in die "Stand-Position" bzw. wie in Deinem Fall und wie es bei mir anfangs auch was sonst wohin.
Abhilfe habe ich wie folgt geschaffen: bei laufendem Motor speichern. Zündung aus - Zündung wieder an ohne den Motor zu starten, erneut speichern. Nun bleibt auch beim Aufschliessen die "Fahrposition" erhalten, da ich die 2 Speicherebenen mit dem zuvor genannten Schritten abgeglichen habe.
zu 2) Die Wanderbewegung des rechten Außenspiegels so wie sie vor dem Softwareupdate war, ist nicht mehr vorhanden. Trotzdem stelle ich über mehrere Woche eine Abweichung des rechten Spiegels fest. Der wird bei mit häufig benutzt, da ich immer rückwärts aus der Garage fahre. So präzise wie beim O1 funktioniert das nicht. Bei Passat ist's ähnlich. Das muss man wohl akzeptieren oder einen reisen Aufstand machen...
Wie gesagt, so wie es jetzt ist kann es bleiben. Man hätte von Anfang an nicht den Schlüssel auf eine Sitztaste programmieren dürfen. Das ist nämlich unwideruflich für das Autoleben fix. Steht aber nirgens. Daraus könnte man eigentlich Skoda einen Strick drehen. Man muss glaube ich das das Komfort-STG ersetzen, um den Urzustand wieder herzustellen (nicht Schlüsselbezogen quasi).
Der linke "wandert" irgendwie auch, aber nicht so sehr. Das würde ich den Virbrationen bei Fahrt zuschreiben. Die Schrittmotore sind wohl nicht so prall bei diesem Spiegeln...
Hallo Halli,
Es ist ja jetzt schon einige Zeit ins Land gegangen. Gibts was neues?
Ich habe folgendes Problem:
Ich kann die Sitzeinstellung nicht auf den Schlüssel speichern bzw. nimmt der Sitz nicht die abgespeicherte Position ein, wenn ich das Auto öffne.
Allerdings habe ich die Anleitung(en) die hier geschrieben wurden noch nicht getestet.
Mein konnte mir heute vormittag allerdings auch nicht weiterhelfen. Stimmt das immer noch, dass das Handbuch falsch ist?
Was ist mit der lebenslangen Speicherung der Einstellung im Schlüssel, wie es oft geschrieben wurde - Fake oder Fakt?
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin