Skoda News * presented by Kunax & insideR

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Alfred E. Rieck neuer Škoda Geschäftsführer

Bild
Weiterstadt – Nach über zehnjähriger erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsführer der Škoda Auto Deutschland GmbH wird Dieter Sitz (65) zum 31. Dezember 2005 in den Ruhestand treten. Unter seiner Regie wurde Deutschland zum wichtigsten Absatzmarkt für die VW-Tochter Škoda Auto.

Ab 01. Januar 2006 übernimmt Alfred E. Rieck (48 ) die Geschäftsführung der Škoda Auto Deutschland GmbH. Der in Portugal geborene Niederländer verfügt über eine mehr als 20-jährige internationale Erfahrung in der Automobilindustrie. Insgesamt 15 Jahre war er im VW-Konzern tätig.

Die Marke Škoda ist Alfred E. Rieck sehr vertraut. Er war von Ende 1997 bis Anfang 2003 in Mladá Boleslav verantwortlich für das weltweite Marketing. Rieck gilt als einer der treibenden Kräfte, die die erfolgreiche Neuausrichtung der Traditionsmarke Škoda eingeleitet und mit vollzogen haben. Rieck hat verschiedene nationale und internationale Marketingauszeichnungen für seine Arbeit bei Škoda Auto erhalten und kehrt nun laut eigener Aussage „nach Hause zurück“.

In den vergangenen beiden Jahren war Rieck für die Steuerung der Marketing- und Vertriebs-aktivitäten der Oberklasse bei Volkswagen verantwortlich.

quelle
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Škoda Auto baut künftig mehr Autos in Indien

Mladá Boleslav/Aurangabad – Škoda Auto erweitert seine Produktpalette in Indien: Bislang wurden bei Škoda Auto India Fahrzeuge der Modellreihe Octavia Tour produziert. Künftig rollen dort nun auch die Modelle Octavia Combi Tour, Octavia II und Superb vom Band.

Die neuen Montagehallen übergab der tschechische Präsident Václav Klaus an die Verantwortlichen in Aurangabad. Horst Mühl, Vorstand für Produktion und Logistik bei Škoda Auto a.s., kündigte eine deutliche Steigerung der Produktionskapazität an: „Wir haben jetzt die Möglichkeit, die Fahrzeugproduktion in Indien bis auf 30.000 pro Jahr zu erhöhen.“ Seit Oktober 2001 bis zum 13. Juni 2005 wurden in Indien 20.000 Autos der Marke mit dem geflügelten Pfeil gefertigt. Bis Ende dieses Jahres sollen über 25.000 Autos an indische Kunden ausgeliefert werden. Besonders beliebt auf dem indischen Markt sind Dieselmotorisierungen. Deren Anteil beträgt hier 60 Prozent.

Quelle:http://www.skoda-auto.de/index.php?e=7- ... 92fadc6e9b
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Škoda Octavia punktet bei „Auto Trophy 2005“

Weiterstadt / Berlin – Der Škoda Octavia hat bei der Wahl der „Auto Zeitung“ in der Kategorie „Bestes Importauto“ den ersten Platz belegt. Über 90.700 Leser der Zeitschrift aus der Bauer Verlagsgruppe gaben ihre Stimme ab und wählten unter insgesamt 372 Fahrzeugen in 25 Kategorien ihre diesjährigen Favoriten.

Der Škoda Octavia ist das Erfolgsmodell der Marke mit dem geflügelten Pfeil. Er spricht vor allem durch sein zeitlos dynamisches Design gepaart mit modernster Technologie und pfiffigen Details im Innenraum an. Drei Ausstattungs- und neun Motor-/Getriebevarianten werden jedem Anspruch gerecht. Der Einstiegspreis für die Octavia Limousine liegt bei 14.490 Euro.

quelle
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Škoda Octavia beliebtestes Importauto im November

Bild

Weiterstadt / Flensburg – Der Škoda Octavia ist mit 5.757 Zulassungen im November 2005 mit klarem Vorsprung das beliebteste Importauto in Deutschland vor dem Peugeot 206 (3.629). Auf dem dritten Platz liegt der Škoda Fabia mit 3.209 Zulassungen.

Nachdem der Octavia bereits im Oktober die Spitzeposition belegt hatte, rangiert er nun auch in der Zulassungsstatistik der ersten elf Monate unter den Importfahrzeugen auf der Spitzenposition. 47.883 Octavia registrierte das Kraftfahrt Bundesamt von Januar bis November 2005 bei den Neuwagenmeldungen. Im gleichen Zeitraum belegte der Fabia den dritten Rang (43.744 Fahrzeuge).

quelle
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Škoda Auto verbucht Rekord-Verkaufszahlen

Mladá Boleslav/Weiterstadt – Škoda Auto konnte bereits per Ende November die Gesamt-Verkaufszahlen des Jahres 2004 um 1.298 Fahrzeuge überbieten.

In den ersten elf Monaten dieses Jahres wurden insgesamt 452.973 Škoda Fahrzeuge an Kunden in 85 Länder ausgeliefert. Dies bedeutet ein Plus von 10,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Hervorragende Verkaufsergebnisse konnten vor allem in Westeuropa mit insgesamt 255.783 (+ 17,8 Prozent) und in den Ländern Osteuropas mit 41.867 (+ 50,2 Prozent) Fahrzeugen verbucht werden.

Außer steigenden Zulassungszahlen erzielt Škoda Auto auch immer bessere Wertungen in der Kundenzufriedenheit - sowohl bei den Produkten als auch im Service.

Detlef Wittig, Vorstandsvorsitzender von Škoda Auto, kommentierte dieses Ergebnis: „Wir sind stolz, insbesondere im Jubiläumsjahr mit 100-jähriger Automobilbautradition, einen Allzeit-Verkaufsrekord zu erzielen. Die wachsende Kundenzufriedenheit mit den Škoda Fahrzeugen ist eine große Motivation für unsere künftigen Bestrebungen.“

quelle
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Verkaufsrekord von Škoda Auto im Jahre 2005

• Verkaufssteigerung um 9%
• Das Jahr im Zeichen der Erfolge des neuen Octavia und des Octavia Combi
• Festigung der Marktführerschaft in Zentraleuropa
• Festigung der Position auf den Schlüsselmärkten in Westeuropa

Im Jahre 2005 hat Škoda Auto an ihre Kunden auf fast 90 Märkten auf der Welt insgesamt 492.111 Fahrzeuge der Modellreihen Fabia, Octavia (der neue Octavia und Octavia Tour) und Superb ausgeliefert und somit eine Steigerung um 9% erreicht.

Die meistverkaufte Modellreihe ist der Fabia, der 236.698 Kunden (in 2004: 247.600) angesprochen hat, nur knapp dahinter platzierte sich die Modellreihe Octavia mit weltweit 233.322 verkauften Fahrzeugen (in 2004: 181.683). Den Škoda Superb haben 22.091 Kunden (in 2004: 22.392) gekauft.

In Westeuropa ist der Verkauf der Škoda-Fahrzeuge um 14,8% auf insgesamt 276.216 Fahrzeuge gestiegen. Die erfolgreichsten Märkte waren Deutschland, Großbritannien und Spanien, wo Škoda ebenfalls deutlich den Marktanteil erhöht und neue Verkaufsrekorde erreicht hat. In Deutschland haben 102.216 Kunden (+5,9%) einen Škoda gekauft und das entspricht einem Markanteil von 3,1%. In Großbritannien wurden 38.294 Škoda-Fahrzeuge (+11,9%) und in Spanien 21.700 (+30,7%) verkauft.

In der Tschechischen Republik wurden 64.561 neue Škoda-Fahrzeuge zugelassen, das stellt gegenüber 2004 eine Verbesserung um 5% dar (+3.257 Fzg.).

Vor allem einen Škoda Octavia haben um 29% Kunden mehr als im Vorjahr gewählt. Im Segment der neuen Personenfahrzeuge wurden im Vorjahr insgesamt 56.743 und im Segment der leichten Nutzfahrzeuge insgesamt 7.818 Fahrzeuge der Marke Škoda zugelassen.

In Mittel- und Osteuropa verzeichnete Škoda Auto ebenfalls einen Zuwachs, dank den 185.713 verkaufen Fahrzeugen. Zum ersten Mal in der Geschichte wurde Škoda die meistverkaufte Marke in Polen (Marktanteil von fast 12%). Marktführer ist Škoda neben Tschechien auch in der Slowakei, in Polen, Bulgarien und in Bosnien-Herzegowina. Zu den erfolgreichen Märkten zählt Ungarn, wo Škoda mit 18.130 verkauften Fahrzeuge (+4,5%) einen Marktanteil von 9% erreicht hat

In Asien und in Übersee verkaufte Škoda von Januar bis Dezember 2005 insgesamt 30.182 Wagen (+9,3%). Den größten Anteil daran haben Indien (8.951 Fahrzeuge), die Türkei (7.261 Fahrzeuge) und Israel (2.900 Fahrzeuge).

Auslieferungen an Kunden nach Regionen

Region
2005 / 2004 2005/2004
Westeuropa 276.216 / 240.672 / +14,8%
Zentral- und Osteuropa 185.713 / 183.379 / +1,3%
Übersee/Asien/Afrika 30.182 / 27.624 / +9,3%

Summe 492.111/ 451.675 +9%


Auslieferungen an Kunden nach Modellen

Modellreihe
2005 / 2004 / 2005/2004
Škoda Fabia 236.698 / 247.600 / -4,4%
Škoda Octavia Tour 69.801 / 140.686 / -50,4%
Škoda Octavia 163.521 / 40.997/ +298,9%
Škoda Superb 22.091 / 22.392 / -1,3%

Summe 492.111 / 451.675 / +9%

quelle: media.skoda-auto.com
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Škoda Roomster: Weltpremiere in Genf

Bild
großes Bild
Mladá Boleslav/Weiterstadt – Ein einzigartiges Raumkonzept, das sich in einem jungen selbstbewussten Design widerspiegelt und ein hervorragendes Preis-Wert-Verhältnis
charakterisieren den Škoda Roomster. Beim Automobilsalon in Genf feiert die vierte Modellreihe von Škoda Auto am 28. Februar 2006 Weltpremiere. Sie steht für eine wichtige Entwicklungsetappe der Marke, die damit in einem neuen Marktsegment präsent ist.
Der Roomster setzt starke Akzente mit einer höchst variablen Innenraumgestaltung. Das
Varioflexsystem der hinteren Sitzreihe erfüllt alle Wünsche nach Komfort und Raumnutzung. Ein überzeugendes Gepäckraumvolumen und viele Ablagemöglichkeiten unterstreichen den Anspruch des Roomster als intelligentes Raumfahrzeug. So dokumentiert auch die Linienführung des neuen Škoda die Verbindung von Dynamik und großem Platzangebot. Drei Benzin- und drei Dieselmotoren komplettieren das Angebot, eine Automatikversion wird für den stärksten Benziner zusätzlich zur Verfügung stehen.
Als Design-Studie ist der Roomster zum ersten Mal im Jahre 2003 bei der IAA in Frankfurt vorgestellt worden. Die positive Reaktion der Fachjournalisten und die vielen Anfragen potentieller Kunden haben zur Entscheidung geführt, ein entsprechendes Serienfahrzeug zu entwickeln. Die Produktion des Škoda Roomster wird im Werk Kvasiny erfolgen. Der Verkauf des Wagens wird auf den wichtigsten europäischen Märkten einschließlich Tschechien ab Sommer 2006 beginnen.

Quelle
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Škoda Octavia und Fabia im Januar wieder vorn

Bild

Weiterstadt / Flensburg – Der Škoda Octavia ist mit 3.672 Zulassungen im Januar 2006 mit klarem Vorsprung das beliebteste Importauto in Deutschland vor dem Škoda Fabia (2.946). Auf dem dritten Platz liegt der Renault Clio mit 2.570 Zulassungen.

Nachdem der Octavia bereits im vergangenen Jahr die Spitzenposition der Importfahrzeuge mit 51.015 Zulassungen belegt hatte, rangiert er nun auch im Januar unter den Importfahrzeugen auf Platz eins.

quelle
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

ŠkodaAuto: Rekordbilanz beschleunigt Wachstum

Bild

Mladá Boleslav / Weiterstadt – Mit Rekordzahlen bei Umsatz, Ergebnis, in der Produktion und der Auslieferung hat Škoda Auto a.s. im Geschäftsjahr 2005 sein Wachstum beschleunigt.

492.111 Kunden in rund 90 Ländern haben im vergangenen Jahr einen Škoda gekauft (gegenüber 451.675 in 2004). Das entspricht einer Steigerung von neun Prozent in einem stagnierenden Marktumfeld.

Entscheidenden Anteil am hervorragenden Ergebnis hat die Octavia Reihe. Mit insgesamt 233.322 Fahrzeugen konnte der Absatzrekord aus dem Jahre 2004 noch einmal um 28,4 Prozent übertroffen werden. Meistverkauftes Modell bleibt jedoch der Fabia mit insgesamt 236.698 Auslieferungen. Auf gutem Niveau konsolidierte sich der Superb: 22.091 Käufer entschieden sich für ihn.

Das Geschäftsjahr schloss die tschechische VW-Tochter mit einem Umsatzerlös von 187,4 Milliarden CZK ab. Das entspricht einer Steigerung von 14,5 Prozent gegenüber 2004. Dies gab der Vorstandsvorsitzende von Škoda Auto a.s., Detlef Wittig, bei der Jahresbilanzpressekonferenz in Mladá Boleslav bekannt.

Das Unternehmensergebnis vor Steuern liegt bei 10.073 Milliarden CZK entsprechend den International Reporting Standards (IFRS). Das ist eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr. Die Umsatzren-dite beträgt vor Steuern 5,4 Prozent gegenüber drei Prozent laut IFRS (dies entspricht 3,2 Prozent nach den bisher verwendeten Tschechischen Rechnungslegungsstandards CAS) in 2004.

„Škoda hat im abgelaufenen Geschäftsjahr mit dem Rekordergebnis, mit der Vollentschuldung der Gesellschaft und mit der deutlich gestiegenen Ertragskraft der Produkpalette die Basis für eine erfolgreiche Zukunft gelegt“, sagte Holger Kintscher, Vorstandsmitglied und verantwortlich für den kaufmännischen Bereich bei der Jahresbilanzpressekonferenz in Mladá Boleslav. Nach Jahren der Konsolidierung habe man nun einen erfreulichen Wachstumskurs eingeschlagen.

Einen großen Anteil an der positiven Entwicklung hatte das hervorragende Ergebnis in Deutschland. 102.216 Škoda-Fahrzeuge wurden hier im Jahr 2005 zugelassen. Das entspricht einer Steigerung von rund sechs Prozent.

Auch in diesem Jahr erwartet Škoda Auto mit den Tochtergesellschaften ŠkodaAuto Deutschland GmbH, Škoda Auto Slovensko, s.r.o., Škoda Auto Polska S.A. und Škoda Auto India Private Ltd. die Fortführung der rasanten Ertragsentwicklung. Wittig erläuterte die weiteren Aussichten der Gesellschaft: „Das Jahr 2006 wird im Zeichen des Roomster stehen, der auf dem Genfer Autosalon vorgestellt und der ab Mitte des Jahres schrittweise in den einzelnen Märkten eingeführt wird. Um das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens in den kommenden Jahren sicherzustellen, wird viel Wert auf die Entwicklung neuer Auslandsmontagen gelegt. Dies gilt vor allem für Russland und China. Außerdem werden wir konsequent die weitere Erhöhung der Produktivität und Leistungsfähigkeit unserer Firma, wie auch die Fortsetzung des erfolgreichen Kostenoptimierungsprogramms vorantreiben.“
quelle
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Benutzeravatar
**KunaX**
Alteingesessener
Beiträge: 1401
Registriert: 13. Juni 2002 16:08
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 153000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von **KunaX** »

Škoda Roomster: Viel Raum fürs Geld

Bild

Genf/Weiterstadt – Mit dem Roomster präsentiert Škoda auf dem Automobilsalon in Genf seine nunmehr vierte Modellreihe und startet mit einem völlig eigenständigen Raumkonzept in das zweite Jahrhundert seiner Automobilgeschichte.
Das jüngste Mitglied der Škoda-Familie spielt gekonnt mit dem Raum: Mit 4205 Millimetern Länge bietet der Roomster überdurchschnittlich viel Platz für Passagiere und Gepäck. Er folgt den Linien eines Minivans, hebt sich jedoch mit einer unkonventionellen Design-Lösung von den Wettbewerbern in diesem Segment ab. Der Roomster stellt durch seine verschiebbare Rückbank ein variables Kofferraumvolumen von 450 bis 530 Litern bereit, das zu den größten dieser Fahrzeug-Klasse gehört.
Typisch Škoda ist auch der Einstiegspreis: Die Basismotorisierung 1,2 l 47 kW der insgesamt sechs angebotenen Triebwerke des Roomster ist bereits ab 12.990 Euro erhältlich. Neben dieser Dreizylindermaschine, entwickelt in Mladá Boleslav, werden zwei weitere Benzin- und drei Dieselaggregate zur Verfügung stehen. Der 1,4 l Vierzylinder-Benziner mit 63 kW repräsentiert die nächste Leistungsstufe, die Leistungsspitze der 1,6-Liter Benziner mit 77 kW. Die Dieselmotoren sind in den Hubraumklassen von 1,4 und 1,9 Liter angesiedelt. Die beiden kleineren Dreizylinder leisten 51 und 59 kW.

Kräftigster Selbstzünder ist der 77 kW starke 1,9 l Vierzylinder. Je nach Motorisierung erreichen die Roomster-Versionen Höchstgeschwindigkeiten zwischen 155 und 184 km/h. Alle Motoren erfüllen die Abgasnorm EU4. Der 1,4-Liter-Dieselmotor mit 59 kW und der 1,9-Liter-Dieselmotor mit 77 kW werden serienmäßig auch mit Dieselpartikelfilter angeboten.

quelle
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“