Seite 141 von 171

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 19. Februar 2011 15:02
von sachse-dd-fo
Tja, das kommt auf den Geldbeutel drauf an, oder!? Aus meiner Sicht wäre ein neueres Gerät natürlich besser... hast dir ja selber schon die Antworten dazu gegeben.

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 19. Februar 2011 15:12
von Theresias
Hoffen braucht man nicht, die erste Variante ist schlichtweg nicht möglich und fertig. Am Ende ist es egal wie man die Sache dreht, willst du offiziell Funktionen wie Sprachsteuerung wirst du um ein aktuelles Gerät nicht herum kommen - es sei denn du willst mit kopierter Firmware und den bekannten Problemen leben.

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 24. Februar 2011 13:51
von mylo_74
Hallo Gemeinde,

ich hoffe, dass dies das der richtige Thread ist. Ich habe seit einer Woche das Phänomen, dass sich mein Columbus selbständig macht. Das äußert sich zum Einen darin, dass beim Verbinden über die FSE ein Wählvorgang gegen Unbekannt gestart wird und zum Anderen, dass es jeden Morgen an exakt der selben Stelle (Autobahnauffahrt) vom Radio in den SD-Karten Modus wechselt. Beide Eigenarten muss ich dann manuell wieder zurücksetzen. Kennt jemand dieses Problem zufällig ?? Bitte fragt nun nicht, welche Softwareversion da drauf ist, ich bin zufrieden das ich weiß das es ein Columbus ist. :D

Grüße Jens :wink:

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 24. Februar 2011 21:06
von Dollar-dave
Ich habe eine Frage:

Ich war heute auf eine Probefahrt mit ne Columbus drinne. Mir ist aufgefallen das die
Navi-Aussage sehr leise war... hat das Audio vom Radio kaum überboten.

Kann man die Laustärke das Navi-Aussage seperat einstellen ?

mfg
Dave

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 24. Februar 2011 21:29
von sachse-dd-fo
Ja kann man! Entweder über das Menü im Columbus oder wenn die Ansage erfolgt durch die normale Lautstärkenregelung (am Columbus ggf. bei dem vorhandenen Multifunktionslenkrad).

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 24. Februar 2011 21:48
von Dollar-dave
Danke, wird demnächst probieren wenn ich eine Chance dazu bekomme.

mfg
Dave

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 25. Februar 2011 11:23
von mylo_74
mylo_74 hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

ich hoffe, dass dies das der richtige Thread ist. Ich habe seit einer Woche das Phänomen, dass sich mein Columbus selbständig macht. Das äußert sich zum Einen darin, dass beim Verbinden über die FSE ein Wählvorgang gegen Unbekannt gestart wird und zum Anderen, dass es jeden Morgen an exakt der selben Stelle (Autobahnauffahrt) vom Radio in den SD-Karten Modus wechselt. Beide Eigenarten muss ich dann manuell wieder zurücksetzen. Kennt jemand dieses Problem zufällig ?? Bitte fragt nun nicht, welche Softwareversion da drauf ist, ich bin zufrieden das ich weiß das es ein Columbus ist. :D

Grüße Jens :wink:
*push*

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 25. Februar 2011 16:33
von semen2000
Hallo!Ich bin neu hier.Ich hätte eine Frage!Ich habe einen OCTAVIA RS BJ.2007 mit GATEWAY Buchstabe L. Ich habe Nexus Navi gegen Columbus getauscht.Wenn ich navigiere funktioniert nicht Menu am MFA display und codieren das Gerät kann man auch nicht.Was kann ich machen???

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 1. März 2011 18:47
von knuddl
neuhesse hat geschrieben:Für den Aux der MAL brauchst du doch nur die entsprechenden Kabel und nicht alle umpinnen. Im Columbus sind die aber normalerweise im Quadlock angeschlossen. Ich würde mir einen passenden Quadlock-CD-Wechslerstecker (Beispiel, Beispiel) besorgen und die drei Kabel aus dem fahrzeugseitgen Stecker lösen und auf diesen umpinnen.
Hallo Leute,
Hat jemand eine Ahnung, WO die 3 PINS des Steckers (früher Nexus) ans RNS 510 müssen?

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 1. März 2011 20:15
von semen2000
Im Nexus diese drei Kabel waren nicht in Quad Stecker,sondern in anderen,neben Antenne Anschluss.Das Ist GELB,GRÜN und ich glaube Grau,aber genau errinere ich mich nicht.