Autopflege...Tipps für innen und außen

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Trashman
Regelmäßiger
Beiträge: 132
Registriert: 6. Dezember 2008 13:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI, 103kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von Trashman »

@Versiegeln
mit den Mitteln... unter www.kerona.de steht mehr...
wie schon erwähnt, das Mittel für die Frontscheibe hatte ich, und bin begeistert... ;-)
Ulle
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 31. Juli 2009 14:24
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 Benzin 102 PS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von Ulle »

@anlei:

Ich nehme feuchte Bodentücher (von a n a aqualine).
Damit kann man alle Plasteteile im Innenraum abwischen und es trocknet absolut streifen- und rückstandsfrei ab.
Auch die Plexiglasscheibe vom Tacho / Drehzahlmesser geht damit 1A.

Nur echtes Glas (z.B. Spiegel), die Türgriffe und das Radiodisplay mache ich damit nicht weil es dort Steifen hinterlässt.

Die Tücher gibt es hier in Berlin bei Kaufland.
Benutzeravatar
cybercore
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 25. Juni 2009 08:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von cybercore »

@Ulle
Oh ein Berliner, da kann ich das was gutes empfehlen. Kennst du die Automeile in der Hansastraße? Schau da mal bei Hausnummer 200 vorbei. Der Laden nennt sich Devilgloss. Da solltest du was richtiges zu sehr guten Preisen finden.


@Trashman:
Wie lange ist die tatsächliche Standzeit bei dem Zeug. Und unter welchen bedingeungen benutzt du sie? Also Vielfahrer, Laternenparker usw...
Wer langsamer fährt, glänzt länger.
Ulle
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 31. Juli 2009 14:24
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 Benzin 102 PS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von Ulle »

@cybercore:

Na da werde ich mal vorbeischauen. Ist gar nicht weit weg von mir.
Ich suche noch ne gute Politur, so eins für/gegen alles (UV-Schutz, Schutz gegen Umweltschmutz, Lackpflege, Wachs ........)
Mal sehen ob ich fündig werde.

Mfg.
Benutzeravatar
cybercore
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 25. Juni 2009 08:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von cybercore »

glaub mir, da wirst du garantiert fündig...und du wirst mit sicherheit auch gut beraten was die Produkte angeht.

Kommt auch immer drauf an was du letztendlich willst und welches Budget du hast. Aber es findet sich garantiert etwas für jeden Geldbeutel. Du wirst mit Sicherheit auch Sachen sehen wo du dich fragst, wer sowas braucht und kauft. :o :lol:

Was vielleicht sogar was für dich wäre, könnte ein All-in-One Mittelchen von Zaino sein. Nennt sich Z-AIO. Vereinigt Lackreiniger, Politur und Versiegelung. Aber schau dich um und lass dich beraten.
Wer langsamer fährt, glänzt länger.
Sterli
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 10. März 2010 20:57
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Motor: keine Angabe
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von Sterli »

Hallo zusammen!

Also ich hab mir beim Forstinger einen Haufen vom Forstinger gekauft....da sind auch normale Microfaser Tücher dabei! Sollten aber vorm benutzen gewaschen werden da sie Fussel verlieren!

LG
Benutzeravatar
cybercore
Regelmäßiger
Beiträge: 134
Registriert: 25. Juni 2009 08:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von cybercore »

Ist das das Zeug was mit "S" anfängt und "x" aufhört? Was von dem Zeug ganz brauchbar ist mit dem da gehandelt wird, ist das P21S Reifenspray. Wesentlich bessere Standzeit als das ArmorAll und es hinterlässt auch keine braunen Reifen mit der Zeit...und es übersteht auch mal nen Regen.
Wer langsamer fährt, glänzt länger.
Trashman
Regelmäßiger
Beiträge: 132
Registriert: 6. Dezember 2008 13:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI, 103kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von Trashman »

@ cybercore
lol, also bei den Fenstern (rundum), hat wirklich fast das Jahr seinen Dienst gemacht (wobei im Winter der Effekt ja nicht so merkbar ist);
mit dem Rest noch keine Erfahrung... denke aber, dass das Zeugs auch passt;
zu mir, ich bin eher der Laternenparker... lol... habs zum Glück so, dass ich zum Arbeiten laufen/Fahrradfahren kann... ;-)
Baerliner
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 8. März 2010 11:50
Baujahr: 0
Motor: Leon TS TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von Baerliner »

Stimmt Devillgloss ist nen super Laden.

KFZTeile24 hat auch ein ziemlich großes Sortiment von Meguiars. Zumindes in Mahlsdorf!

Grüße aus Berlin
retord
Alteingesessener
Beiträge: 161
Registriert: 4. Oktober 2009 15:25
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 397300

Re: Wie pflegt ihr Eure Skodas?

Beitrag von retord »

So, will nun auch mal meinen Senf zum Thema Waschstraßen beigeben.

Während des Studiums hab ich bei einem großen Münchner Autovermieter als Chauffeur gejobbt. Also lauter Autos der Oberklasse.

Die Fahrzeuge werden 3-5 mal gewaschen - und zwar TÄGLICH. D.h. in dem halben Jahr, in denen sie gefahren wurden sie 3 x 7 Tage x 25 Wochen = 525 mal mindestens in der WASCHSTRASSE gewaschen und der Lack schaute immer noch top aus. Und wir reden hier nicht über Super-Premiumwäschen, sondern um die billigste Taxiwäsche für nen fünfer. Es wurde einzig darauf geachtet, dass keine Anlagen mit Bürsten benutzt wurden.

Von daher kann ich den Aufwand mit den Handwäschen nicht nachvollziehen. Aber dass kann und soll jeder für sich entscheiden, nur bitte keine Handwäsche auf der Sftraße oder dem eigenen Grundstück...
Nachrüstung: Columbus Navi,FSE Prem, Sprachstrg, RDK,3. Schlüssel, OPC, Anhängerkupplung, Fußraumbeleuchtung vo & hi, Abbiegelicht, TFL auf Nebler, Ablagekasten Fahrersitz, Motorraumdichtung, Leseleuchten hi, W8-Innenleuchte, DWA, Isofix Bfseite
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“