Seite 16 von 17
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
Verfasst: 4. September 2011 13:27
von tehr
eckenwetzer hat geschrieben:Wer erzählt denn so einen Stuss? Eine OBU hat einen Wert von ca. 500€, und die kriegt der Spediteur auch noch kostenlos gestellt. Lediglich die ca. 200-300€ Einbaukosten müssen getragen werden. Letztendlich ist so eine Kiste nichts anderes als ein GPS Empfänger mit integriertem GSM Modul. Beides sind heute mehr oder minder Pfennigsartikel, übertrieben formuliert.
Meine Informationen sind zugegebenermaßen schon etwas älter. Das Preisgefüge von damals ist scheinbar nicht so ohne weiteres auf heutige Verhältnis übertragbar.
In Frankreich bezahle ich 20 Euro Gebühr für meinen Télepéage-Transponder. Dieser ermöglicht mir, in Schrittgeschwindigkeit durch die Mautstellen zu fahren. In letzter Zeit werden immer mehr Mautstationen umgerüstet, so dass ich dort mit 30 km/h durchrollen kann. Der Transponder muss nicht eingebaut werden und ist so auch nicht fahrzeuggebunden. Er funktioniert ohne GSM und GPS. Zur Stromversorgung beinhaltet er eine Batterie, die zwischen fünf und zehn Jahren funktioniert und kostenlos getauscht wird.
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
Verfasst: 4. September 2011 13:33
von eckenwetzer
Für den Gelegenheitsfahrer bleibt immer noch die Möglichkeit sich über Internet oder die ebenfalls bestehenden Mautterminals einzuloggen.
Die OBU wird auch nicht vom Hersteller verschenkt, sondern vom Betreiber TollCollect verliehen.
@ ther: auch eine interessante Lösung, die in Frankreich.
Ich weigere mich nur einfach, wenn eine Maut kommt, für diese Paar Kilometerchen, die wir fahren, das gleiche zu zahlen, wie einer der nur auf der Autobahn unterwegs ist. Andererseits wäre es überhaupt eine Frechheit Maut zu erheben, da das Autobahnnetz einewege Bundeseigentum (also unser!) ist.
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
Verfasst: 4. September 2011 16:29
von bob2008
eckenwetzer hat geschrieben:Letztendlich ist so eine Kiste nichts anderes als ein GPS Empfänger mit integriertem GSM Modul. Beides sind heute mehr oder minder Pfennigsartikel, übertrieben formuliert.
Und warum soll die OBU in einem PKW nicht funktionieren??
Genau da liegt einer der verbreitetsten "Denkfehler". Die OBU wurde vor (über) 10 Jahren entwickelt, damals war die Hardware schon billig zu halten, also ist die Genauigkeit (GPS-only) nicht allzu hoch. Spezifiziert ist das IMHO bis 120 km/h. Das Problem an sich ist, dass kein MapMatcher benutzt wird (kein Platz für Karten, was kostete damals noch gleich 1GB?), das Erkennungsverfahren ist vermutlich maßgeschneidert und bräuchte demnach ein spezielles Datenmodell. Wenn man die OBU in ein Auto baut geht das erstmal, man hat aber je nach Fahrstil nicht die Erkennungsrate wie im LKW ... dann wäre die nächste logische Forderung ein allgemeines Tempolimit ... da sind wir schon beim nächsten Thema
Ich sage mal dreist: jedes 100 EUR Navi von Aldi kann das besser, das hat aber leider kein Tarifmodell und muss keine Spezifikationen für den Festeinbau erfüllen. Zusätzlich müssen die Ergebnisse absolut reproduzierbar sein, bei der Navigation ist das weniger kritisch als bei der Mauterhebung.
Im PKW braucht man eine "next generation" ... diese musss sich aber erstmal rechnen ... der Betrieb so einer Infrastruktur ist auch aufwändiger als eine Pickerl zu drucken ...
Das war jetzt aber genug OT,
bob
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
Verfasst: 4. September 2011 16:35
von Timmey
Aber was spricht denn dagegen, dass du dir für dein einen Tag, den du im Jahr mal auf der Autobahn bist eine Tagesvignette zu kaufen? Das ist nicht komplizierter als die Fahrt über ein Terminal anzumelden.
Also ich halte die Idee das LKW-Mautsystem auch auf PKW umzuwälzen für schwachsinnig. Das würde die Wirtschaft erneut treffen, da Firmen für ihre Außendienstmitarbeiter horende Mautgebühren zahlen müssten und der Privatperson, die nunmal mehr Autobahn fährt ein kapitales Loch in die Haushaltskasse reißen. Das fehlende Geld fließt dann nicht mehr in den Einzelhandel, der dadurch Einbußen zu verzeichnen hat. Mitarbeiter müssen entlassen werden, wodurch weniger Menschen Geld haben, um sich eine Autobahnfahrt leisten zu können.
Dann stellt man fest, dass die Einnahmen durch die TollCollect-PKW-Maut rückgängig sind. Damit passt das ganze Finanzierungskonzept nicht mehr. Die Maut wird erhöht usw. Ein Teufelskreis.
Kurzum: Abwarten, was der Herr Ramsauer da auf die Beine stellen lässt.
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
Verfasst: 4. September 2011 17:02
von Benni0279
Wie schon gesagt, eine Autobahn Maut für PKW wird früher oder später so oder so kommen.
Das Problem ist als erstes, wen es trifft.
Als erstes mal die, die gezwungen sind Beruflich auf der Autobahn unterwegs zu sein, wie die Leiharbeiter zum Beispiel.
Leute die von Leipzig nach München geschickt werden, für 8,50€/Std. (da ist aber die Fahrzeit nicht mit bezahlt)
Oder die Leute die in den Ballungszentren leben, wie Berlin, Ruhrgebiet, München, Nürnberg und das Rhein Main Gebiet.
Die wird es auch zu genüge betreffen.
Wir brauchen auch nicht zu erwarten das sich die Deutsche Regierung an Österreich oder Tschechien ein Beispiel nehmen wird, mit sagen wir einem Aufkleber von 100€ im Jahr.
Nein wir denken uns was ganz neues aus, eine Überraschung für alle.
Die Frage die sich mir aber stellt, warum sollen wir als Deutsche, eine Maut bezahlen, für Straßen die wir ausreichend mit Steuergeldern versorgen.
Viel mehr sollten die Steuergelder auch da hin für die sie Gezahlt werden.
Grüße, Benni
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
Verfasst: 4. September 2011 17:11
von Timmey
Benni0279 hat geschrieben:wir denken uns was ganz neues aus, eine Überraschung für alle.
Japp, das Rad neu erfinden - mit Ecken und Kanten
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
Verfasst: 4. September 2011 17:20
von eckenwetzer
Das Problem ist, dass es nicht beim Pickerl bleiben wird, sondern wohl eher bei einer Zwangsmaut, die jeder PKW-Halter zu entrichten hat (war alles schon im Gespräch). Gegen eine Tagesvignette hätte ich persönlich nichts einzuwenden, wird aber leider nicht so kommen. Da bin ich mir Recht sicher.
Nur nochmals gesagt: das Autobahnnetz gehört uns eigentlich schon. Von daher ist es dreist uns dafür nochmals zur Kasse zu bitten. Durch die paar Ausländische PKW, die über unsere Straßen rollen, werden wir nicht reich.
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
Verfasst: 4. September 2011 19:53
von teddy
Darf ich mal ganz unvoreingenommen an alle, die FÜR eine Maut gestimmt haben, fragen, ob ihr euch mit der Thematik auseinander gesetzt habt oder ob es eine reine Gefühlssache ist? (Also ganz ernst jetzt! Nicht ironisch gemeint oder so.)
Der ADAC hat zu dem Thema eine sehr anschauliche und leicht verständliche Veröffentlichung:
http://www.adac.de/_mm/pdf/sp_01_pkw_ma ... _38587.pdf
Wer danach immer noch FÜR eine Maut ist, den werde ich persönlich wohl nicht verstehen. Ist ja aber auch nicht so wild.
Meine klare Antwort auf die Eingangsfrage also:
GEGEN MAUT
weil der Autofahrer ohnehin schon oft genug der Dumme ist. KFZ-Einnahmen zweckgebunden einsetzen. Schon gibt es kein Problem mehr.
Und im 2. Schritt mal die Auszahlungen an ALLE (egal welche Stufe der Evolution) "Bundesbediensteten" prüfen und ggf. korrigieren.
Und schwups... "Raus aus den Schulden"
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
Verfasst: 4. September 2011 21:24
von Kegelbruder
Wieviel Jahre wird schon der zweckgebundene Einsatz von vielen Sellen gefordert? Ein umdenken diesbezüglich wird seitens der Politik nicht heute und nicht in hundert Jahren erfolgen. Lobby-Politik , sei es Energie , Wirtschaft, Sozialversicherung und, und, und. Bei + , -35% Wahlbeteiligung einen Stimmenanteil von+ , - 30% einen eindeutigen Wählerauftrag zu nennen sagt doch alles. Die Maut wird kommen, in welcher Form auch immer, egal welche Partei gerade mal wieder den "Wählerauftrag" hat. Gerecht wird es ohnedies sowieso nicht sein. Damit abfinden? Es liegt an allen, die es betreffen wird.
Re: PKW-Maut was haltet ihr davon
Verfasst: 4. September 2011 23:36
von Quino666
Also in jedes Auto ein Kasterl einbauen, EDV + Hardware für die Abrechnung errichten und dann einige Millionen Abrechnungen verschicken. Was soll so ein Quatsch? Nur weil es für die LKWs schon da ist.
Die Kasterln sollen die schon ab Werk verbaut werden? Oh je, nein ich fahre gar keine BAB ich will das nicht haben sonst kann ja ein Bewegungsprofil erstellt werden. Also wieder raus damit, oder ist es ein weiteres Teil auf der bekannten deutschen Aufpreisliste? Über die Maut jammern und eine Senkung der KFZ-Steuer fordern, aber da soll Geld vernichtet werden. Der letzte Müll.
Aber Deutschland wird sich sicherlich eine gaaanz tolle Lösung ausdenken die extrem technisch ist und erst nach gaaaanz vielen Kinderkrankheiten und immensen Fehlabrechnungen laufen wird. Siehe die Lösung für Wechselkennzeichen in D-Land und dem Rest der Welt.
Denk ich an Deutschland in der Nacht....
Ein Auge weint, dass andre Lacht!
Viel Spaß
Quino66